3,5m Palme ausgraben ??
-
-
Hallo Volker,
die mußt du kräftig gießen, da reicht eine Kanne nicht aus. Übergießen kannst du sie im Freiland ja nicht, also würde ich nicht mit Wasser sparen. Meine ausgepflanzten Palmen kriegen jeden Abend Überschwemmung und die Kübel soviel das es unten rausläuft. Danken es mir damit das eine 80 cm Stamm Trachy jetzt schon den 5. Wedel entfaltet. -
[
[/QUOTE]quote]Original von Krümel
Danken es mir damit das eine 80 cm Stamm Trachy jetzt schon den 5. Wedel entfaltet.
;smilie[82] Hallo Helga,
wie machst du das?? Ich überflute meine auch jeden Tag, aber das habe ich nicht geschafft
@Volker
Wie Helga schon schrieb, übergießen kannst du Freilandtrachys bei diesem Wetter nicht. -
Hallo, bis jetzt hatte ich jeder Palme jeden 2. Tag ca. 50-60 Liter gegeben. Aber gut wenn ich sie nicht übergissen kann dann gebe ich ihnen mal jeden Tag Wasser.Klimazone 7b, Münster (NRW) Meine Pflanzen Sammlung: fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11
-
Hallo Micha,
das ist die Kübeltrachy, die im Eichenfaß steht und auch noch blüht!!! Die schiebt einen Wedel nach dem anderen. Ich glaube die ist sooo froh das sie den Winter überlebt hat! -
Habe doch doch noch ein paar Fragen vor einigen Tagen war es sehr windig und viele Blüten sind abgefallen ist das normal ?.
Vielleicht kann mir auch noch jemand erklären wie das mit dem Blüten funktioniert.
Die jetzigen Blüten bleiben bis Ende des Jahres dran und daraus bilden sich dann die Samen ??????
Und gibt es einen Richtwert wie schnell eine Palme in dieser Grösse Speere schiebt. Die neuen Speere wurden ca. 20cm in 2 Wochen weiter raus geschoben.
Danke ;smilie[123]
Gruß VolkerKlimazone 7b, Münster (NRW) Meine Pflanzen Sammlung: fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11 -
Original von Formula455
Die jetzigen Blüten bleiben bis Ende des Jahres dran und daraus bilden sich dann die Samen ??????
Hi,
Hast Du eine männliche und eine weibliche Trachy?
Und gibt es einen Richtwert wie schnell eine Palme in dieser Grösse Speere schiebt. Die neuen Speere wurden ca. 20cm in 2 Wochen weiter raus geschoben.
Kann ich schwer sagen. Einen Richtwert gibt es eigentlich nicht. Ist immer eine Standort und Pflege Frage. Aber sei froh, dass sie doch schiebt, denn dann haben sie die Umpflanzaktionen ja gut überstanden. einige Trachy reagieren beim Umpflanzen mit Wachstumsstop.Gruß Tobi - NRW - -
Mhh ja so sichher bin ich mir da auch nicht mehr, kann die beiden schlecht unterscheiden. Am Anfang ging ich noch davon aus das ich eine Weibliche und eine Männliche habe. So langsam glaube ich aber das es 2 männliche sind.
Dann bin ich ja echt froh das sie fleissig wächst. ;smilie[134]Klimazone 7b, Münster (NRW) Meine Pflanzen Sammlung: fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11 -
Hi,
ich bin mir nicht sicher, ob Du diesen Thread kennst. Hier wird es fotografisch eigentlich sehr deutlich.
exotenfans.de/thread.php?threadid=4351&sid=Gruß Tobi - NRW - -
Beide Blütenstände sind gelb und nicht so grün wie sie auf den Bildern dargestellt werden. Ich dachte ja das die kleinere Palme eine weibliche ist weil dort die neugeschobenen Blüten noch grün sind aber jetzt sind die auch gelb.
Die Frau von der die Palmen sind sagte mir aber das da dann immer so Samen dran waren.Klimazone 7b, Münster (NRW) Meine Pflanzen Sammlung: fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11 -
Hi,
mach doch mal Fotos. Eventuell klärt sich das dann. Es kann auch vorkommen, dass an Trachys zwittrige Blütenstände wachsen. Dies ist aber relativ selten. Und wenn es so ist, dann muss dies nicht jedes Jahr passieren.Gruß Tobi - NRW - -
Okay ich mach morgen mal BilderKlimazone 7b, Münster (NRW) Meine Pflanzen Sammlung: fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11
-
Klimazone 7b, Münster (NRW) Meine Pflanzen Sammlung: fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11
-
Hallo Volker,
ich würde auch sagen, dass beide männlich sind.Gruß Tobi - NRW - -
Hallo Volker,
ich denke auch das du richtig geschaut hast und beides männliche Palmen sind. -
Supi ;smilie[132]
Fallen deshalb die die Samen ab weil sie männlich sind. Normalerweise sind die Blüten dann doch wohl überflüssig, wenn keine weibliche Blüte vorhanden ist ?.Klimazone 7b, Münster (NRW) Meine Pflanzen Sammlung: fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11 -
Original von Formula455
Normalerweise sind die Blüten dann doch wohl überflüssig, wenn keine weibliche Blüte vorhanden ist ?.
Optisch nicht, praktisch schon.
Daher habe ich meine auch irgendwann abgeschnitten. Die Palme verbraucht bei der Ausbildung der Blüten sehr viel Energie. Das kann man, wenn man keine weibliche hat, dann besser in die Fächer investieren.Gruß Tobi - NRW -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0

