Phytelephas aequatorialis - Elfenbeinpalme

    • Hallo Olga,

      solang die Samen noch fest sind, sind die schon noch keimfähig. Mach mal die Druckprobe zwischen Daumen und Zeigefinger - aber geh vorsichtshalber "in Deckung" ;smilie[82] ;smilie[82]

      Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass alle möglichen Versuche gegen den Schimmel nichts nützen (Chinosol, Zimt ... ) irgendwann hören die dann auch auf zu schimmeln.

      Evtl. kannst sie ja aus dem Kokohum rausholen und in frisches, trockeres Kokohum reinlegen - und vorher nochmals heiß abspülen!
      Liebe Grüße Moni at.wetter.tv: Berndorf/Salzb.Wetter Berndorf/Salzb. - VorschauWetter Berndorf/Salzb. - Trend USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox
    • Hallo ihr beiden,

      meine Phytelephas haben immer noch nicht gekeimt ;smilie[131] - habe gestern mal nachgesehen. Vielleicht liegen sie immer noch nicht warm genug - meine Heizmatte ist ja auf die richtige Temperatur für die anderen Palmensamen eingestellt. Die 45°C die Markus damals empfohlen hat, habe ich nicht, und ich betreibe jetzt nicht eine extra Heizmatte für die Phytelephas...
      Oder sie sind schon ein Opfer der TM-Larven geworden (wie einige andere Samen). Nachdem die Schale so hart ist, ist es sinnlos, den "Drück-Test" zu machen, um herauszufinden, wie es innen aussieht. Das gilt meines Erachtens übrigens auch für die Latania-Samen. Die haben auch eine harte Hülle.

      Gegen den Schimmel hilft übrigens auch gelegentliches Öffnen des Beutels (evtl. zusätzlich die Samen herausnehmen und vom Schimmel reinigen).

      Meine ersten Versuche mit Perlite anstatt Kokohum zum Keimen finde ich übrigens sehr positiv. Ich denke, ich werde in Zukunft ganz darauf umsteigen und kann es nur weiterempfehlen.
      LG,
      Oliver

      ;smilie[295]
    • Hallo Oliver!

      Dann drück ich Dir die Daumen, dass Deine noch keimen; lt. Markus war es ja nicht nur die Höhe der Temperatur, sondern vor allem die Temperaturunterschiede.
      Liebe Grüße Moni at.wetter.tv: Berndorf/Salzb.Wetter Berndorf/Salzb. - VorschauWetter Berndorf/Salzb. - Trend USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 8er-moni ()

    • Hallo Moni,
      Du hast es also geschafft es ist eine gekeimt. Glückwunsch.
      Ich lese hier ziemlich viel von Schimmel gleichmal vorweg.
      Samen die Schimmel ansetzen sind nicht mehr keimfähig es nützt Euch gar nichts, wenn Ihr die mit irgendwelchen Mitteln behandelt selbst, wenn doch noch die eine oder andere keimen sollte wird sie es nicht schaffen sich zu einem Sämling zu entwickeln so zumindest meine Erfahrungen.
      Schimmel an den Samen ist immer ein Zeichen für zu grosse Feuchtigkeit bei zu geringer Temperatur.
      Die Phytelephas Samen lassen sich übrigens mit einer Eisensäge eingespannt im Schraubstock aufschneiden und Latanias können mit einer guten Gartenschere geöffnet werden.
      grüsse Markus

      www.palmscenter.de
    • Ah, danke Markus!

      Das ist mir eh lieber, wenn sie uner den gleichen Bedingungen wie bisher in der Box bleiben kann!

      Frank, das dauert ja lang, wenn bei Deiner auch noch kein Austrieb zu sehen ist ;smilie[82] ;smilie[82]

      Viel Erfolg auch Dir - möge sich bald "grün" zeigen ;smilie[102]
      Liebe Grüße Moni at.wetter.tv: Berndorf/Salzb.Wetter Berndorf/Salzb. - VorschauWetter Berndorf/Salzb. - Trend USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox
    • Hallo,
      heute hat mir ein Kunde ein Bild von der Elfenbeinpalme gesendet er hat sie im Mai nur als gekeimten Samen mitgenommen.
      Er schreibt, dass er sie im Sommer ins Freie gestellt hatte auf der Terasse ganz nah an der Wand hier hatte es bei Sonnenschein bis zu 35°C und an kühleren Tagen oder Nächten wurde sie ins Haus geholt wo sie nun schon seit Anfang September steht.
      Ich finde für Freiland und Wohnzimmerverhältnisse hat sie sich prächtig entwickelt.

      grüsse Markus

      www.palmscenter.de

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Markus ()

    • Hallo Markus!

      Wie heißt es so schön: "Na also, geht doch" :D:D das lässt uns hoffen ;smilie[123] ;smilie[123] ;smilie[123]

      Ist ja super, dass die gleich so schöne Wedel kriegt ;smilie[82]

      *grübel* Die Pfahlwurzel bei meiner ist jetzt 1cm lang - aber sie senkt sich schon nach unten - und UNTEN ist in der Box nur ca. 5cm Platz *grübel* Ende ;smilie[82]
      Liebe Grüße Moni at.wetter.tv: Berndorf/Salzb.Wetter Berndorf/Salzb. - VorschauWetter Berndorf/Salzb. - Trend USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox
    • Hallo Moni,
      nimm doch einfach ne tiefere Box oder einen zwei Liter Gefrierbeutel ich mach das manchmal auch.
      So und hier mal ein Bild von einer meinen Elfenbeinpalmen.
      Die Dinger sind für tropische unglaublich robust sie stehn zwar im Warmhaus jedoch geht hier die Temperatur Nachts bis auf 12°C runter und am Tag sinds gerade mal 16 höchstens 17°C.
      Wie ich aber schon hier erwähnte sind das die, die übrig geblieben sind. Macht das auf keinen Fall nach Ihr habt ja nur wenige und es könnten welche dabei sein die sich dann verabschieden.
      grüsse Markus

      www.palmscenter.de
    • Hallo Markus!

      Schön ist Deine ;smilie[123] ;smilie[123] - super, dass sie sich so brav hält!

      Ja, ich werde mit was einfallen lassen müssen - ich hab nur mit diesen starken Wurzlern die Erfahrung gemacht, dass, wenn sie schon als Keimling so tief Platz haben unersättlich werden. Die Wurzeln wachsen dann gerade ins Unendliche - und kringeln sich nicht :D:D

      Ob ich sie evtl. gleich in einen tiefen Palmentopf setzen soll? - Mit Abdeckung *grübel an*
      Liebe Grüße Moni at.wetter.tv: Berndorf/Salzb.Wetter Berndorf/Salzb. - VorschauWetter Berndorf/Salzb. - Trend USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox