Hostas
-
-
-
Hi Birgitt
Für 1-5 Hostas hätte ich wohl noch Platz. ;;fSchöne Grüße aus Olfen Anja -
Birgitt schrieb:
Wie lange müssen sie dran bleiben? Bis sie braun sind??Grüße.Stefan Auch aus Braunschweig -
-
hallo allerseits,
habe heute meine bestellten hostas erhalten...kleine pflanzen, aber sehr gut durchwurzelt.
kann ich die getrost noch auspflanzen, oder lieber im topf kühl überwintern und im frühjahr auspflanzen??
sorten:
-elata
-big daddy
-ventricosa
-fortunei Gold Standard
-plantaginea Royal Standard
-sum and substance
grüße aus oberfranken
_ralph_grüße aus oberfranken
_ralph_ -
Hallo Ralph
Die kannst Du getrost einpflanzen,die sind absolut Winterhart. ;;fLiebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back -
hey kumpel,
gut zu wissen, dann werd ich die morgen mal einpflanzen...
grüße aus oberfranken
_ralph_ -
Hallo wie Rene schon schreibt sind Hostas äußerst robust man kann sie eventuell noch ein wenig mit Laub oder Tannengrün abdecken von den genannten Sorten ist nur Big Daddy bei mir ein wenig zickig was das Wachstum betrifft (kommt einfach nicht richtig in gang ) alle anderen sind unkompliziertGrüße.Stefan Auch aus Braunschweig
-
hi stefan,
die big daddy soll ja anscheinend auch "etwas" langsamer wachsen, aber schöne große blätter bekommen (wenn sie dann wachsen)... mal sehen, wie die sich im nächsten jahr entwickeln
da es heute bei uns nur gegossen hat, werde ich die einpflanzaktion nun aufs wochenende verschieben.... vom standort her sind die ja nicht sehr wählerisch, oder?? schattenlage bevorzugt...grüße aus oberfranken
_ralph_ -
Hallo Ralph Hostas brauchen nicht zwangsläufig Vollschatten am besten ist Halbschatten geeignet teilweise auch mehere Stunden Sonne schaden Sortenabhängig nicht um so blauer das Blatt oder um so dünner die Blattsubstanz um so mehr Schatten. Sum and Substans (die wird übrigens größer als Big Daddy wird so ungefähr Suppenteller große Blätter) Gold Standart oder auch Royal Standart vertragen eine ganze Menge Sonne wenn sie entsprechend feucht stehen am besten ist aber Halbschatten mit humosen Boden. Sum and Substance
Von Hostabilder Grüße.Stefan Auch aus Braunschweig -
Da ich nach dem langen Winter endlich mal wieder eine Hosta sehen wollte
habe ich dieses Jahr mal einen First Frost Ableger vorgetrieben bis die anderen richtig da sind vergehen ja auch nochmal fast 2 Monate
Von Hosta 2011 Von Hosta 2011 Grüße.Stefan Auch aus Braunschweig -
-
Moin Birgitt
bei großen und schweren Klumpen mit Spaten bei kleineren spüle ich erst die ganze Erde weg und nehme ein Messer dann kann man besser sehen wo man schneidet Teilstücke mit sehr wenig oder kaum Wurzeln bekommen dann noch ein Bad in ST das wirkt Wunder.
Grüße.Stefan Auch aus Braunschweig -
-
Hi
Bei mir fangen die ersten Hostas schon an zu schieben ,werde in Kürze mal Fotos reinstellen.
Wenn ich Hostas teile ,buddel ich sie erst mal raus und teile sie einfach mit dem Spaten ,das macht denen gar nichts aus ,wünschte manch andere Pflanze wäre so Umgänglich ,wie die FunkienLiebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back -
kumpel schrieb:
und teile sie einfach mit dem SpatenGrüße.Stefan Auch aus Braunschweig -
-
Das liebste Mutti ist halt Sortenabhängig
falls du zufällig eine Montana Aureomarginata besitzt (etwa nicht 8ox unglaublich
) wirst du feststellen das das eine der am frühsten austreibeden Sorten Sorten ist die es gibt das geht dann auch in Braunschweig-Sibirien müßte demnächst ein Bild machen allerdings ist sie dadurch auch Spätfrost gefärdet besonderst dann wenn sich die Blätter entfalten.
Grüße.Stefan Auch aus Braunschweig -
Stefan schrieb:
Das liebste Mutti ist halt Sortenabhängigfalls du zufällig eine
Montana Aureomarginata besitzt (etwa nicht 8ox unglaublich) wirst du feststellen das das eine der am frühsten austreibeden Sorten Sorten ist die es gibt das geht dann auch in Braunschweig-Sibirien müßte demnächst ein Bild machen allerdings ist sie dadurch auch Spätfrost gefärdet besonderst dann wenn sich die Blätter entfalten.
Liebster Stefan.......
natürlich besitze ich diese Schönheit nicht(das müsstest du schon wissen),da ich auch weiß,das sie bei Spätfrost gefährdet ist.Das kann auch schon mal im tropischen NRW passieren
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0