Hostas
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Die ist in der Tat sehr sehr schön!!!
So lange die Pflanzen mit dem Kübel klarkommen, soll es mir recht sein, je mehr grün, desto besser! -
wollte euch mal meine nigrescens elatior zeigen....
die ist zwar von den blättern her noch nicht so richtig groß, jedoch ist der blütenstängel alleine schon ne wucht...
so knappe 1,70m hoch...
die hab ich im letzten jahr eingepflanzt, ist ganz schön gewachsen...
im vergleich dazu bin ich von der empress wu etwas enttäuscht, die ist noch ziemlich mickrig.... vielleicht gibt die dann nächstes jahr richtig gas...grüße aus oberfranken
_ralph_ -
-
Eine Blüte sehr schön finde ich !
-
Nach einigen Wochen Forumspause wegen unter anderem zu viel Arbeit am Haus zum Sasionabschluß noch schnell ein paar Bilder einige neue habe ich dieses Jahr noch gekauft teilweise sind sie allerdings schon nicht mehr ansehnlich daher Bilder nächstes Jahr
Lakeside Breaking News
Pocketful of Sunshine
Secret Treasure
Alan Titchmarsh
Grüße.Stefan Auch aus Braunschweig -
Stefan schön das Du wieder da bist
Meine Hosta`s hat es durch den Hagel richtig zerfetzt
Deine neuen sehen schon prima aus
Grüße von mir
-
hallo ralph,
hast du eine bezugsadresse für die nigrescens elatior... kann da im moment nicht wirklich etwas brauchbares finden... -
hi thomas,
die hatte ich im letzten jahr hier bestellt:
hostaworld.nl/index.php
die finde ich aber gerade nicht im sortiment.... vielleicht kannst du bei denen ja mal anfragen, ob sie trotzdem noch welche haben...
in de bin ich nicht fündig geworden, ich wollte nämlich mehrere großblättrige hostasorten haben, und alle zusammen hatte nur hostaworld...sind leider was die versandkosten betrifft nicht ganz billig, lohnt sich eigentlich nur wenn man mehrere pflanzen bestellt...grüße aus oberfranken
_ralph_ -
-
Hi Thomas,
schau mal ist das diese hier?
hostaparadise.com/de/hosta-elatior/250/HostaDetails.aspx
Fransen hat eine suuuper Auswahl -
-
hi Thomas an deutschen Anbietern kenne ich jetzt nur noch Thomas Ahrends variegataplants.de/hostan.htm
Und Fischer garten-literatur.de/Pflanzen/hosta.html beim letzteren könnte es länger dauern bis er auf mails reagiert Hostaworld ist eine sehr gute Adresse aber leider teuer bei Versandkosten leider habe ich die Eliator nicht kann dir da leider nicht helfen.
Wenn du speziell grüne Hostas mit großen Blättern suchen solltest schau dir nochmal Niagara Falls an hostaparadise.com/de/hosta-nia…lls/632/HostaDetails.aspxGrüße.Stefan Auch aus Braunschweig -
-
Durch eine Aktion eines Mitglieds in meinem Hostaforum bin ich jetzt zu ziemlich seltenen Steakersamen gekommen .Steaked-Hostas die besten Chancen durch Aussaat farbige Nachkommen von recht ausgefallenen Hostas zu erhalten . Da diese Hostas so gut wie unbekannt sind wollte ich hier mal Bilder zeigen mangels von zur Zeit eigenen Exemplaren bemühe ich vorerst mal die googelsuche und hoffe nächstes Jahr mal gestreifte Sämlinge zeigen zu könnengoogle.de/search?q=streaked+ho…gS4koDADQ&ved=0CAcQ_AUoAQGrüße.Stefan Auch aus Braunschweig
-
sind schöne hostas dabei ... klasse...will auch haben...
-
Hallo Thomas stimmt das sind schon sehr schöne Pflanzen leider wenn man fertige Hostas kaufen will (sind allerdings selten erhältlich) sind sie sehr teuer so ca zwischen 30-100 Euro die einzige Sorte die ich bis jetzt hatte war Ice Age Trail die kann man mit ein wenig Glück ab und zu kaufen leider ist sie vorletzten Winter eingegangen.Grüße.Stefan Auch aus Braunschweig
-
Keine Ahnung welche das ist.. aber wir haben hier ja einen vom Fach..
Dann hab ich noch min. eine im garten
Und hier auf dem Foto ist die Blaue ganz links die ich habe..
srry für die unordnung
-
Also Herr beetlejuice...wenn ich mal ganz viel Zeit habe schaue ich gerne mal nach um welche Sorten es sich bei deinen handelt.Aber bevor bei dir langeweile aufkommt, kannst du gerne mal schon mal selbst schauen
hostaparadise.com/de/hosta-top10.aspx
Aber so wie ich Stefan kenne kann er dir die Namen sofort sagen -
Hi bei der ersten ist es recht einfach Gold Standart bei der zweiten schon schwieriger weil erst im Austrieb ist die rein grün? Bekommt sie noch eine panaschierung? Die dritte ist wahrscheinlich siboldiana Eleganz eventuell Krossa Regal schwierig weil es halt so viele sehr àhnliche blaue gibt das sind halt die am wahrscheinlichsten Standartsorten die üblicherweise leicht erhàltlich sindGrüße.Stefan Auch aus Braunschweig
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0