Yucca Kakteen Beet Projekt

    • Yucca Kakteen Beet Projekt

      Hallo liebe Experten,

      möchte ein Yucca Agaven Kakteen Beet anlegen.In dem Bereich wo die ganzen Steine liegen.

      Habe mir das so gedacht ich baue rundherum eine Mauer aus Naturstein,befülle das Beet mit Erde und obendrauf dann ganz normalen Splitt(30cm).Soweit ok ?Muß ich für Yuccas und Kakteen unterschiedliches Substrat verwenden?Setze ich die Pflanzen dann in den Splitt oder bischen in die erde rein?(also die Wurzeln)Sorry viele Fragen,bin halt noch blutiger anfänger.Bin für jeden Tipp, Ratschlag Erfahrungsbericht,Dankbar!
      LG Michi

      BW Hohenlohekreis 7a ;smilie[282]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Trachy ()

    • Huhu Michi,
      naja ganz so falsch liegst du nicht mit dem Substrat.Ich habe Erde,Sand und Split genommen,damit die Yuccas&Co keine nassen Füße bekommen.Denn das würde sie dir übel nehmen.Ich würde auch das Beet schräg abfallen lassen,damit das Wasser gut abläuft ;smilie[195] Sieht bestimmt gut aus.Und denk daran:Bilder,Bilder,Bilder ;smilie[155]
      Gruß Birgitt NRW, USDA Zone 8
    • Hi Birgitt,

      Sand hab ich ja ganz vergessen zu erwähnen natürlich kommt der auch mit rein.Wie tief pflanz ich sie dann?An ein leichtes Gefälle hab ich schon gedacht,deswegen ja auch die Steine schon bissi so gelegt.Noch erde drauf Natursteinmauer rum,Kies Sand Erde Mix drauf,pflanzen rein fertig.Oder was vergessen?Ja natürlich folgen Bilder.
      LG Michi

      BW Hohenlohekreis 7a ;smilie[282]
    • Ich würde keinen Sand verwenden, da dieser meistens zu fein ist und das Wasser kann dann trotzdem nicht abfließen. Siehe Sandkastensand in 30cm Tiefe...fast immer nass.


      Ich würde erst Erde aufschütten, dann Erde mit Kies (Kies 40-70% je nach dem, ob Lehm oder sandiger Boden) vermischen....also eine Mischschicht, die das Wasser abfließen lässt aber nicht auf Dauer sehr nass hällt. Diese Schicht sollte etwa 10-15cm dick sein. Hast du sehr sandigen Boden, der schnell in der Tiefe austrocknet, dann brauchst du keine Mischschicht.
      Da drauf kann man 10-20cm reinen Kies geben.

      Wenn du einen kleinen Kaktus oder kleine Yucca pflanzen wirst, dann solltest du noch in die reine Kiesschicht etwas Blumenerde bis in die Mischschicht unter den Wurzelballen geben, damit die kleinen in der Kiesschicht nicht vertrocknen.
      Die großen Yuccas erreichen mit ihren Wurzeln ohne Probleme die Mischschicht und wenn nicht, dann nach dem Einwurzeln noch in dieser Saison.

      Bitte dunklen Kies verwenden.
      Grüße, Gregor

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Gregor ()