Trachycarpus fortunei geht kaputt??

    • bitte schreibt man mit zwei t
      antwort nein:D
      Hast du nicht auch eine kleine ausgepflanzt bei guter
      Pflege nicht übermäßig düngen und viel Wasser (hab ich überings die ersten Jahre nicht gemach t ist trotßdem gewachsen) ist deine in 10Jahren auch so groß
      aber bitte besser schützen als ich im letztem Winter.
      l.g.stefan
      Grüße.Stefan Auch aus Braunschweig ;smilie[198]
    • ja,ja macht man mal ein Rechtschreibfehler wird man sofort verurteilt , wenn man von so einer Palmen Schönheit geblendet wird , die aussieht wie ein großer hoher Spargel mit 4 - 5 wedel aber in ein super grün ( viele haben ja noch braun oder gar nichts mehr ) sollte man den Betrachter dieser Schönheit doch mal so etwas verzeihen können ;smilie[229]
      Gruß Ulrich
    • Original von ulrich
      Hi Mario weich ist matschig das heißt zuviel des guten bzw. Wasser
      Ulli


      das dachte ich mir auch.
      aber ich habe sehr wenig gegossen.
      nun habe ich auf anraten von krümel, ich hoffe nun die geht nicht ein.

      irgendwie sind hier sehr viele verschiedene meinungen lol
      naja ist halt auch ein forum :)

      nun mal beobachten...
    • Hallo Ulrich wahr nicht böse gemeint :smilie:steichel
      das mit den paar lächerliche Wedeln ärgert mich auch mußte leider 40 oder 50 Wedel abschneiden (Scheiß Winter 09)aber sie ist über dem Berg und sie holt langsam wieder auf in ca 2Jahren dürfte sie wieder auf dem alten Stand sein
      l.g.stefan
      <table style="width:auto;"><tr><td><a href="http://picasaweb.google.de/lh/photo/s8Cl3hRbkpM5zsSrUeoyUw?feat=embedwebsite"><img src="http://lh3.ggpht.com/_Sq2LYf5NMZY/SiKf6laWKtI/AAAAAAAAAtw/o-_2Z61RfXY/s800/DSCN3070.JPG" /></a></td></tr><tr><td style="font-family:arial,sans-serif; font-size:11px; text-align:right">Von <a href="http://picasaweb.google.de/maler666/Palmen?feat=embedwebsite">Palmen</a></td></tr></table>
      Grüße.Stefan Auch aus Braunschweig ;smilie[198]
    • Hallo Stefan
      kennst du den hier ? ;smilie[216] , du bist ja noch besser wie unsereins , sei doch mal erlich 40 - 50 Wedel hast du abschneiden müssen ?? kennst du dieses Sprichwort !! wenn Lügen kurze Beine machen sollten , dann würde so mancher auf sein Arsc.. rumrutschen !! oder nicht ??
      Gruß der liebe niemals lügene Ulli ;smilie[123]
    • Hallo Ulrich nun mach mal halblang warum den so aggresiv
      und warum sollte ich lügen?
      An der Palme habe ich seit 2003 als sie das letzte mal entlaubt wurde kaum Wedel abgeschnitten und mindestens 10 Wedel und mehr sind für eine langjährige eingewachsene
      Palme nichts ungewöhnliches.
      Dieses Jahr schiebt sie ja auch schon den 5 Wedel trotz
      Winterschaden.
      Daher kann ich deine Äußerungen nicht ganz nachvollziehen
      Gruß stefan
      <table style="width:auto;"><tr><td><a href="http://picasaweb.google.de/lh/photo/pwAWVML2S8lTRNVgGZ8N1Q?feat=embedwebsite"><img src="http://lh5.ggpht.com/_Sq2LYf5NMZY/SiKsCHMCuCI/AAAAAAAAAuM/20on7KrWm_M/s800/DSCN3138.JPG" /></a></td></tr><tr><td style="font-family:arial,sans-serif; font-size:11px; text-align:right">Von <a href="http://picasaweb.google.de/maler666/Palmen?feat=embedwebsite">Palmen</a></td></tr></table>
      <table style="width:auto;"><tr><td><a href="http://picasaweb.google.de/lh/photo/L2XftfuJv2HWu5DT0qtn9g?feat=embedwebsite"><img src="http://lh4.ggpht.com/_Sq2LYf5NMZY/SiKtrEcJpHI/AAAAAAAAAuo/UaydTdwNrGQ/s800/CIMG0220.JPG" /></a></td></tr><tr><td style="font-family:arial,sans-serif; font-size:11px; text-align:right">Von <a href="http://picasaweb.google.de/maler666/Palmen?feat=embedwebsite">Palmen</a></td></tr></table>
      Grüße.Stefan Auch aus Braunschweig ;smilie[198]
    • @käpplelupfer
      Also:

      Erde sehr gut andrücken!
      Gießen....zu viel Wasser kann es bei einer Trachy kaum sein, vorallem nicht, wenn du schreibst, dass du zwei mal die Woche gegossen hast.

      Sind sie Wurzeln beschnitten gewesen?
      Hast du beim Umtopfen den Wurzelballen etwas grob behandelt(Wurzeln gerichtet,...)?

      Wenn du gegossen hast, dann müßten sich die Blattsegmente spätestens nach zwei Tagen wieder öffnen.

      Palme nicht düngen, sonnst wachsen die Wurzeln nicht weiter an.
      Am Standort kann es auch nicht liegen, allerdings würde ich die Palme bald rausstellen, weil sie es draußen z.Z. viel besser hat als im Zimmer.
      Grüße, Gregor

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gregor ()

    • Original von käpplelupfer
      hallo zusammen,
      habe sie nun umgetopft.
      das alte substrat war mit sand versetzt total luftig, deshalb vielleicht?

      mh ich habe nur selten gekossen, ein manchmal 2 mal in der woche etwas.
      soll ich die nun wirklich richtig nass machen?
      Habe nun bluimenerde genommen, die ist fester.
      stehen auch draußen, sonne hats noch nicht so recht, muss mal n plätzchen für morgen suchen.
      fenster hat nordausrichtung.
      vorher stend es an nem andern fenster, da war alles bestens, erst als ich die zwei umgestellt habe.
      hoffe die erholen sich draußen nun.

      soll ich nun kräftig gießen???
      danke!


      sorry, aber das zitat sagt doch schon alles. nordfenster...!

      stell sie nach einer eingewöhnung in die pralle sonne, wässere sie ausreichend (mach notfalls die fingerprobe) und sie werden es dir danken. oder stell sie an das fenster zurück, wo sie vorher standen und wo es ihnen gut ging (wobei ich das mit dem "gut" bei ner wohnungstrachy oder wohnungschamaerops nicht wirklich glaube).

      lg,
      kirstin
    • Original von Gregor
      @käpplelupfer
      Also:

      Erde sehr gut andrücken!
      Gießen....zu viel Wasser kann es bei einer Trachy kaum sein, vorallem nicht, wenn du schreibst, dass du zwei mal die Woche gegossen hast.

      Sind sie Wurzeln beschnitten gewesen?
      Hast du beim Umtopfen den Wurzelballen etwas grob behandelt(Wurzeln gerichtet,...)?

      Wenn du gegossen hast, dann müßten sich die Blattsegmente spätestens nach zwei Tagen wieder öffnen.

      Palme nicht düngen, sonnst wachsen die Wurzeln nicht weiter an.
      Am Standort kann es auch nicht liegen, allerdings würde ich die Palme bald rausstellen, weil sie es draußen z.Z. viel besser hat als im Zimmer.[/quote!
      also nun steht sie seit gestern draueen undist in blumenerde getopft. gut gewässert ist sie auch.
      drücke gleich nochmal die erde gut an.
      habe die alte erde etwas abgeklopft beim anfänglichen umtopfen.
      ich glaube, dass die wurzeln in dem erdegemisch vorher nicht ganz umschlossen waren und vielleicht durch luftlöcher und so etwas in mitleidenschaft gezogen wurden.
      heute war ab und an sonne, wenn die tage wieder richtig sonne kommt, dann steht sie in der prallen sonne.
      hoffe die gute erholt sich wieder :(

      @kirstin nordfenster ist nicht gut?
      danke euch!
      Hallo
    • Original von Krümel
      Hallo,
      egal welches Fenster ist nicht gut, da du Palmen hast die für den Außenbereich gedacht sind. Auf Dauer werden sie drinnen nicht überleben!


      schade, aber garten ist ja vorhanden.
      nun stehen sie in der sonne.
      sie bekommen etwas braune spitzrn, ist das nun von zuviel sonne oder zuviel wasser?
      gruß mario
    • Hallo Mario,
      ich hatte schon weiter oben geschrieben das sie langsam an die Sonne gewöhnt werden müssen. Du kannst sie nicht aus der Wohnung raus in die zur Zeit recht kräftige Sonne stellen! Am besten stellst du sie erst einmal für 14 Tage an die Ost- oder Westseite, wo sie keine Mittagssonne bekommen oder wenn du die nicht hast, schattiere sie mit einem Sonnenschirm.
    • Original von Krümel
      Hallo Mario,
      ich hatte schon weiter oben geschrieben das sie langsam an die Sonne gewöhnt werden müssen. Du kannst sie nicht aus der Wohnung raus in die zur Zeit recht kräftige Sonne stellen! Am besten stellst du sie erst einmal für 14 Tage an die Ost- oder Westseite, wo sie keine Mittagssonne bekommen oder wenn du die nicht hast, schattiere sie mit einem Sonnenschirm.

      Hallo Krümel,
      ja habe sie so hingestellt, dass sie nicht volle sonne haben.
      komischerweise fangen nun auch 3 andere palmen an die blätter zu schließen.
      sind mir von bekannten aus deren urlaubshütte gebracht worden, die haben anderen grund und wurde einfach nur eingetopft. nun nach 1 woche gleiches problem, ist das eventuell die eingewöhnung?
      bei meinen eltern war das auch, haben sich dann aber erholt nach ner weile, vielleicht ein anzeichen zur eingewöhnung?
      grüße mario
    • sind mir von bekannten aus deren urlaubshütte gebracht worden, die haben anderen grund und wurde einfach nur eingetopft.

      Hallo das verstehe ich jetzt nicht ganz wo standen die den vorher drin? oder waren die ausgepflanzt und sind abgestochen worden (falls deine Bekannten ihre Urlaubshütte etwas südlicher habensollten ;smilie[123] )
      Grüße.Stefan Auch aus Braunschweig ;smilie[198]
    • Hallo dann ist alles klar durch das ausgraben sind nartürlich das Gleichgewicht zwischen Blattmasse und Wurzel gestört worden die Pflanze muß jetzt erst wieder neue Wurzeln bilden halte die Palme jetzt etwas schattiger eventuell wird sieauch noch den ein oder anderen Wedel verlieren stell sie erst wieder vollsonnig wenn deutlich wieder Wachstum zu erkennen ist eventuell wäre eine Behandlung mit Superthive sinnvoll es geht aber auch ohne und halte die Palmen gleichmässig feucht.
      lg.Stefan
      Grüße.Stefan Auch aus Braunschweig ;smilie[198]
    • also irgendwie ist mir der thread viel zu hektisch. ich glaub, ich fänds prima, wenn die einzelnen und wirklich sinnvollen vorschläge der antworter und antworterinnen vor dem gesamten wilden aktionismus des fragers und von selbigem auch mal verstehend gelesen würden...

      das würde uns antwortenden vermutlich die ein oder andere doppelerklärung ersparen. gleiches gilt für die an sich üblichen infos zu pflanzen, zu denen man hilfe braucht, z.b. und u.a. zum vorherigen standort.
      merke: wenn man hilfe sucht, sollte man bestmöglich alle notwendigen infos mitteilen, statt sich alles mühsam aus der nase ziehen zu lassen.

      nix für ungut, aber das ist meine ehrliche meinung zu diesem fred, der mich langsam aber sicher nervt.

      gruß,
      kirstin

      ps an käppelufer:
      @kirstin nordfenster ist nicht gut?
      danke euch!
      Hallo

      lies einfach den ganzen fred noch einmal in ruhe durch, dann wirst du sicherlich verstehen, was trachys lieben und was nicht. es wurde dir nämlich bereits mehrfach und von verschiedenen menschen hier mitgeteilt.
      pps: ich glaub, ich schaff mir gleich ne sig, die hierzu passt.