Trachy und Chamaerops humilis eingepflanzt

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Trachy und Chamaerops humilis eingepflanzt

      Hallo zusammen,

      Pfingsten habe ich meine erste Trachy im Garten eingepflanzt. Ich hoffe, dass sie sich gut einlebt und schon bald anfängt zu wachsen. Hier ein Foto direkt nach der Pflanzaktion.



      Außerdem habe ich eine Chamaerops humilis in ein neu angelegtes Stein-Beet gepflanzt.



      Dann habe ich noch eine Musa Basjoo und eine Yucca baccata neu im Garten. Meine ersten Exoten! An den Winter will ich eingentlich noch nicht denken, hoffe aber, dass alle ihn gut überstehen.

      LG, Mandevilla
      USDA Zone 8a - NRW ;smilie[276]

      Der Garten ist der letzte Luxus unserer Tage, denn er fordert das, was in unserer Gesellschaft am kostbarsten geworden ist: Zeit, Zuwendung und Raum. (Dieter Kienast)
    • Hallo,
      sieht schon mal gut aus.
      Pass gut auf deine Humilis auf, hab diesen Winter 3 Stück verloren! Eine mit Hauptstamm 90 cm, eine mit Hauptstamm 60 cm und eine mit 30 cm. Also querbeet alle Größen. T min war bei mir - 16 C .
      Wurden zeitweise sogar beheizt und komplette Umbauung.
      Trotzdem viel Glück. Ich denke der richtige und vor allem rechtzeitige Winterschutz ist sehr wichtig.
      Will aber jetzt nicht vom Winter reden, bin froh das er vorbei ist
      viele liebe Grüße an alle
      Uwe
      Baden Württemberg / USDA 7b Eppingen
    • Hallo,

      ja, bei der Trachy handelt es sich um eine Wagnerianus, die habe ich auch als eine solcht gekauft Da der Standort nicht geschützt ist und es teilweise heftigen Wind habe, habe ich mich dafür entschieden. Ursprünglich sollten an diese Stelle zwei Fortunei in unterschiedlicher Höhe.

      Für die Maureli habe ich dieses Jahr noch keinen passenden Platz gefunden, daher bleibt sie erst einmal im Kübel.

      LG, Mandevilla
      USDA Zone 8a - NRW ;smilie[276]

      Der Garten ist der letzte Luxus unserer Tage, denn er fordert das, was in unserer Gesellschaft am kostbarsten geworden ist: Zeit, Zuwendung und Raum. (Dieter Kienast)