Trachy wächst nicht???

    • Trachy wächst nicht???

      Hallo zusammen,

      habe letztes Jahr eine Trachy mit einem 130cm Stamm gepflanzt. Sie wahr nicht gut bewurzelt. Habe ihr ab und zu Palmbooster gegeben. Trotzdem ist kein ansatz von Wachstum zu sehen. Na im Winter sind dann noch die Wedel erfrohren. Trotz allem ist sie in noch grün... aber egal was ich mache... sie wächst nicht??? Was kann ich noch tun? ;smilie[85]
      Dagegen habe ich noch eine kleine Trachy die wieder wächst wie nichts gutes ;smilie[93] War aber auch super bewurzelt.
      Wer kann mir einen Tip geben???

      So hatte ich sie im Juli 2008 eingesetzt


      So sieht sie heute aus... seit dem Winter hat sich nichts getan



      Dagegen die kleine Trachy
      Anfang 2009 nach dem harten Winter

      Heute sieht sie so aus


      Gruß
      Karsten
      aus NRW / USDA Zone 8a

      grüßt euch
      Karsten
    • Hallo Karsten,
      das ist das Problem wenn die Trachy mit schlechten Wurzeln ausgepflanzt wird. Die ist jetzt noch mit ihren Wurzeln beschäftigt. Du siehst den Unterschied zwischen gutem und schlechtem Wurzelballen selber und kannst jetzt nur warten. Vorsicht mit Dünger, bei Palmen ist weniger mehr! Du könntest sie bei der Wurzelbildung mit Superthrive unterstützen.
    • Moin Frank,
      ne die hab ich hier Vorort von einem Bekannten der nen Palmenhandel hat. Sollte normal 359,- kosten und hab sie für 200 bekommen, weil sie im Kübel wackelte. Er sagte mir, das sie umgehend eingepflanzt werden müsste... das hab ich auch getan. Mittlerweile... hab leztes Jahr erst mit Palmen angefangen... würde ich keine Palme mehr kaufen, die nicht ordentlich durchgewurzelt ist.
      aus NRW / USDA Zone 8a

      grüßt euch
      Karsten
    • Hallo Karsten,

      ähnliches, kommt drauf an, wenn deine von Thomas aus Castrop ist...

      Ein Bekannter hat 5 Stück von denen die ich wieder "auf Vordermann bringe".

      Der Mulch schützt die Wurzeln vor Bodenfrost, in einem "normalen" Winter braucht man das bei euch (gilt für gut eingewurzelte Exemplare" nicht zu machen...
      aber bei dem mickricken Ballen und der doch etwas längeren Frostperiode (für eure Verhältnisse) haben die "Wurzeln" von deiner bestimmt Schaden genommen.

      Dauert ca. 3 Jahre bis die bei guter Pflege im Topf wieder TOP sind.

      Gruß Frank
    • Hallo Frank,

      wieso im Topf? Meine kann ich doch auch so stehen lasen oder? Andererseits, wenn ich drei Jahre warten soll und die Trachy eigentlich ein Blickfank im Garten ist, überlege ich mir ob ich diese in einen Topf umpflanze und mir ne neue dazuhole. Mein Händler hatte vor kurzem eine gut durchgewurzelte mit 180cm Stamm. Mal schauen... vieleicht im Spätsommer.
      aus NRW / USDA Zone 8a

      grüßt euch
      Karsten
    • Hallo Karsten,

      ich meinte die 5 hier und die wurden ja frostfrei im Topf überwintert...wie deine ausgepflanzte in 3 Jahren nach diesem "Schock" aussieht ist fraglich.

      Markiere doch mal die Neutriebe, dann kannst du sehen, wie schnell sie schiebt. Sollte da in den nächsten 6 Wochen wenig oder gar nichts passieren wird es eng...

      1,80 Stamm, so eine haben wir letztes Jahr im Mai ausgepflanzt, ist super angewachsen und ohne Schutz gut durch den Winter gekommen. Tmin. -15, war aber auch ein durchwurzelter 350 Liter Kübel... ;smilie[123]
    • Hallo Karsten,
      zum Superthrive bekommst du eine Dosierungsanleitung. Ich habe mich strikt dran gehalten und auch nur einmal gegossen, mit dem Erfolg das die fast wurzellose Trachy jetzt nach ca. 3/4 Jahr den großen Kübel in dem sie steht, fast durchwurzelt hat.

      Wenn ein Händler eine 1,80-Stamm-Trachy hat, dann bezweifel ich das die gut durchwurzelt ist, denn die Töpfe sind in 99,9% der Fälle viiiieeel zu klein. Wenn kein vernünftiger Wurzelballen vorhanden ist, haben die erst einmal einen Auspflanzschock und beschäftigen sich nur mit der Wurzelbildung und treiben keine Wedel. Wenn du eine Pflanze mit dickem Wurzelballen auspflanzt, wird die sofort weiterwachsen.
      Ich würde eher eine kleinere Trachy wählen, die in einem großen Topf steht und gut durchwurzelt ist und dann geht die im Freiland super ab.
      Ich habe in diesem Jahr mehrere gut durchwurzelte Trachys ausgepflanzt und alle schieben jetzt schon den 3. bis 5. Wedel.
    • Ich habe bei meinen Palmen das selbe die haben wohl auch was abbekommen an den Wurzeln die eine die noch im Kübel steht hab ich heut mal vorsichtig rausgenommen und gesehen das die jetzt erst neue Wurzel bildet was meint ihr werden die bis zum Herbst wieder anfangen zu wachsen ? denn die rühren sich kein cm
      Gruß
      Nico
    • Achtet beim nächsten Kauf darauf, dass die Wurzeln an den Wänden des Kübels wachsen und dann seit ihr meistens schon ein Jahr im Vorteil.
      Beim Auspflanzen kann es trotzdem bei der Trachy oft vorkommen, dass sie erst ein paar Monaten nach dem Auspflanzen nicht weiterwächst. Sie reagieren empfindich auf Druckänderung an der Wurzel.

      Mit Superthrive kann man eine Trachy schneller bewurzeln, doch wunder kann man nicht von jeder Trachy erwarten. Ich habe da schon öfter deutliche Unterschiede festgestellt.
      Grüße, Gregor
    • Mmhh, also meine war Mittelmäßig bewurzelt. Soll heißen hab schon bessere gesehen aber ich fand es ging noch.

      Habe sie Anfang April 2009 für 80 € gekauft und gleich eingepflanzt. Ich muss sagen sie hat sich schön eingelebt. Als Subsrat habe ich mein Gemisch genommen. Perlite, Gartenerde und gekaufte Blumenerde.Dazu ein paar Krümel Guano und ebenso ein paar Krümel Bewurzelungspulver.

      Seht selber wie sie sich entwickelt hat. Ich bin zufrieden. Sie ist jetzt ca 1,30 hoch. (Gesamt)

      3.April 2009



      Heute

      USDA Zone 7 - Sachsen Anhalt, SLK - Salz Land Kreis
      ;smilie[124] Als Haupthobby, Feuerwehrmann. ;smilie[124]

      Winter 200/2010 wohl eher USDA Zone 4. ;smilie[335]
    • RE: Hab drauf geachtet

      Original von karsten
      Was sagt ihr zu diesem Schmuckstück???

      also, ähm, ... mal ehrlich karsten, ohne genaue begutachtung vor ort (natürlich bei schönem, warmem wetter und in entsprechender gutachterkleidung (badehose, badeanzug)) kann da sicherlich niemand von uns etwas genaueres zu sagen. wann dürfen wir kommen? :D

      lg,
      kirstin

      ps: meine ganz ehrliche meinung: genial in verbindung mit dem pool und der randbepflasterung des pools!
    • Hallo Kirstin,
      das war nicht immer so ;smilie[94]
      Hier mal unser Garten vor einem Jahr... kurz danach fing das an mit meiner Leidenschaft für Palmen ;smilie[102]
      Nenn Pool habe ich schon seit einigen Jahren... aber jetzt ist alles so, wie ich es mir vorgestellt hatte... und glaub mir, das war ne menge Arbeit ;smilie[125]
      Aber das Ergebnis entschädigt mich für alles... wenn das Wetter gut ist, verbringen meine Frau und ich jede Minute im Garten und was die Temperaturen angeht, sind wir keine "Warmduscher"... Du kommst von der Arbeit nach hause... ab in die Badehose und hast das Gefühl du bist von jetzt auf gleich im "Urlaub"
      So sah der Garten am 22.06.2008 aus


      so am 11.10.2008


      Naja...und heute


      LG Karsten
      aus NRW / USDA Zone 8a

      grüßt euch
      Karsten
    • Echt klasse gemacht! Sieht super aus! Die Arbeit mit dem Pool steht bei mir auch noch in den nächsten Jahren aus... ;smilie[122] Aber ich kenn da jetzt Jemanden, der weiß wie es geht;smilie[250]

      Aber Spaß beiseite, wieviel Liter passen da rein und wie lange habt Ihr daran geschuftet???

      Gruß Mark
    • Hallo Mark,
      da passen ca 14m² rein. mit den Maßen 4,90 x3x1,20. Angefangen habe ich damit ende September 2008 Buddeln, buddeln, buddeln ;smilie[94] noch die Bodenplatte Betoniert mit Bodenablauf und die Seitenwände mit Hohlsteinen und Beton verfüllt. Alles zusammen ca. 4 Wochen neben der Arbeit und an den Wochenenden.
      Dann kam der Besch... Winter. Am 15.04.2009 habe ich dann mit Hilfe eines Experten den Pool eingebaut, die Filteranlage angeschlossen und war mit allem drumherum ende Mai fertig. ;smilie[93]
      Bin echt froh, das wir das jetzt hinter uns haben... aber es hat sich auch gelohnt.
      Bei deinem Vorhaben wünsche ich dir dann viel Spaß ;smilie[94]
      aus NRW / USDA Zone 8a

      grüßt euch
      Karsten