Hallo Berty,
ich meinte natürlich, wenn sie von Trachys stammten, die dort einige Jahre durchgehalten hätten. Das ist für Trachys bei einem Januarmittel von -8°C (Minima) gar nicht so einfach, es sei denn z.B. mit der Kölner Methode des "Electrical Gardening" (aufpassen, daß der Lokus nicht einfriert! :D) und regelmäßigen tropischen Wasserspielen(30°C) - aber das gäbe dann ja keine Auslese.
Marzipan-Duftnote wäre ja ganz nett, aber wo nimmst DU die Seeluft her?
Grüße vom "weinerlichen Troll aus Hamburg" (O-Ton Admin Palmen- bzw. Fortunei- &Co.)
Thomas
ich meinte natürlich, wenn sie von Trachys stammten, die dort einige Jahre durchgehalten hätten. Das ist für Trachys bei einem Januarmittel von -8°C (Minima) gar nicht so einfach, es sei denn z.B. mit der Kölner Methode des "Electrical Gardening" (aufpassen, daß der Lokus nicht einfriert! :D) und regelmäßigen tropischen Wasserspielen(30°C) - aber das gäbe dann ja keine Auslese.
Marzipan-Duftnote wäre ja ganz nett, aber wo nimmst DU die Seeluft her?
Grüße vom "weinerlichen Troll aus Hamburg" (O-Ton Admin Palmen- bzw. Fortunei- &Co.)

Thomas