Bananenblätter und Sturm

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Bananenblätter und Sturm

      Es soll ja teilweise häftig werden morgen mit dem Sturm in manchen Gegenden. Hoffentlich kommts nicht so schlimm.


      Die Bananen werden ihre erste "Zerzausung" bekommen.
      Bei meiner von meinen 2 Ausgepflanzten ist grad ein 4 Meterblatt kurz vor dem Aufrollen. Ich denke es wird bei Sturm in der Mitte abbrechen. Überlege ob ich es von Hand öffne um ein ganzes Abknicken zu verhindern (kann dann besser wedeln). Was denkt ihr? Sie sind jetzt schon 4 bis 5 Meter hoch.
      Ich weiß lieber Augen zu und durch,aber mann ärgert sich ja wenn so Riesenblätter in der Mitte abbrechen.
    • Da ich nur 1m Blätter habe (auch eins was kurz vor dem entrollen ist) habe ich leicht reden -> Augen zu und durch. Entweder meine Exoten packen das so - oder ich habe ein falsches Verständnis dazu.

      ...alles was kaputt geht, wird auch wieder erneuert (wenn es kein Hurricane wird). Ist halt Natur.
      Mir reicht es schon diese Dinger im Winter zu schützen.


      -volker-
    • Bei uns wehte eine Steife Brise. Aber es blieb im Rahmen. Mussten nur ein paar Äste und ein paar Bäume sägen. Alles in allem normal.

      Bei mir gab es keine Schäden. Töpfe blieben stehen, Bananenblätter ganz . Nur ein paar Sonnenblumen stehen etwas schief. ;smilie[124]

      Beim Gartennachbar hat es einen kleinen Apfelbaum umgehauen. Der muss genau im Sog gestanden haben.

      Also alles nochmal gut gegangen.

      *singmodus an

      Wann wird mal wieder richtig Sommer...................
      USDA Zone 7 - Sachsen Anhalt, SLK - Salz Land Kreis
      ;smilie[124] Als Haupthobby, Feuerwehrmann. ;smilie[124]

      Winter 200/2010 wohl eher USDA Zone 4. ;smilie[335]
    • Original von bambuswolle
      Boahh einen Apfelbaum gefällt un die Bananen noch ganz da hast aber Glück gehabt.



      Naja, kommt drauf an von welcher Richtung der Wind kommt. Der Nachbar hat nen Eckgrundstück. Das muss der Wind von voller Breitseite gekommen sein. Ich liege da nen bissel geschützter. ;smilie[125]
      USDA Zone 7 - Sachsen Anhalt, SLK - Salz Land Kreis
      ;smilie[124] Als Haupthobby, Feuerwehrmann. ;smilie[124]

      Winter 200/2010 wohl eher USDA Zone 4. ;smilie[335]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von RominGood ()

    • Hallo,
      wir haben dieses Frühjahr bereits einige sehr heftige Stürme hinter uns. Das erste Bananenblatt war da und brach ab, das zweite Blatt ebenso! Das dritte und vierte Blatt hat nun sämtliche Stürme überstanden, aber als Blatt sind sie kaum noch zu erkennen. Bestehen nur noch aus kleinen Ministreifen.
    • Auf Madeira gibt es große Bananenanpflanzungen. Durch die Insellage im Atlantik ist es dort meist recht windig. An den Bananen findet man kein heiles Blatt, egal, ob Vier-Meter-Blätter oder größer oder kleiner, alles ist zerfranst Den Bananen macht es nichts.

      Gruß

      Olga
      Jetzt kann nur noch die globale Erwärmung helfen.
      Olga

      ----------------------------------------------------------------------------------

    • Original von Olga-OD
      ...Den Bananen macht es nichts.

      Gruß

      Olga


      Aber dem Anbauer ;smilie[102]

      Edith meint: Und Glück hatten wir auch noch - der Tornado ist nur ein paar Kilometer weiter nördlich durchs Land gezogen (Neumünster, ist vom Dach aus fast zu sehen).

      DAS hätte die Bananen dann doch sicherlich gestört...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von stupid ()