trachy wächst nicht

    • trachy wächst nicht

      hallo zusammen,
      meine seit drei jahren ausgepflanzte trachy hat diesen winter alle blätter verloren und ich habe vor zwei tagen mit wucht den speer gezogen. dieser war unten rum verfault. ich habe die palme ausgegraben, da ich dachte, die ist hinüber. allerdings hatte sie noch ganz kräftige und gesunde Wurzeln. Jetzt steht sie wieder in einem Topf. Meint ihr, sie kommt nochmal oder ist sie wirklich hinüber, da bis jetzt noch nichts nachgewachsen ist. Was würdet ihr Profis machen?
    • Hallo,

      ich selber hatte das Problem zum Glück bisher noch nicht, habe aber schon oft gelesen, dass in diesem Fall Chinosol helfen soll. Du findest bestimmt was, wenn Du nach Chinosol suchst im Forum.

      Gute Besserung Deiner Palme!

      LG. Mandevilla
      USDA Zone 8a - NRW ;smilie[276]

      Der Garten ist der letzte Luxus unserer Tage, denn er fordert das, was in unserer Gesellschaft am kostbarsten geworden ist: Zeit, Zuwendung und Raum. (Dieter Kienast)
    • Hallo,

      konntes Du nur den Speer ziehen oder auch die anderen Wedel? Bitte nicht wieder mit "wucht" versuchen die anderen Wedel (Stengelrest) zu ziehen. Durch das ausgraben hast du ihr noch ein Wurzelschaden zugefügt, wenn überhaupt, dann wird sie erstmal neue Wurzeln bilden bevor es oben weiter geht. Gib ihr eine Dosis ST und achte darauf das das Herz in der nächsten Zeit trocken (Regenschutz) ist. Ich wünsche dir viel gück das sie es schafft.

      SG Dine
    • hallo,
      danke für eure Rückmeldungen. Die anderen Wedel hatte ich bereits vorher alle abgeschnitten, da sie braun waren. der speer war eigentlich fest, aber bei unseren Nachbarn war eine Bekannte, die beim Palmengarten in Frankfurt arbeitet und sie hat bei der Nachbarin, die das gleiche Problem mit ihrer Palme hat, recht fest am Speer gezogen und bei meiner dann auch. Wie gesagt, unten rum war dann auch alles verschimmelt. Vielleicht hätte ich lieber den Speer nicht ziehen sollen. Ich probier es jetzt mit dem Chinosol und stelle sie trocken. Ich dachte eigentlich, dass die Fäulnis nicht durch den Regen kommt, sondern durch den Frost???
    • Hallo,

      sie muß von oben trocken stehen, damit die Fäulnis nicht fortschreitet. Feuchtigkeit fördert die Bildung von Pilzsporen am geschädigten Gewebe. Den Sperr zu ziehen war schon ok, war ja sowieso verfault, man sollte es nur nicht mit aller Gewallt tun. Nun kommt frische Luft an das geschädigte Gewebe. Chinosol rein und abwarten. Ich habe auch eine Trachy mit Wurzelschaden, dadurch wurde das Herz unterversorgt und der Speer ist vertrocknet. Seit ca. neun Monaten warte ich nun darauf das sie wieder anfängt zu wachsen. Im Augenblick bildet sie neue Wurzeln, das lässt mich noch hoffen. Nun mußt du abwarten, drücke Dir die Daumen das sie es schafft.

      Hier mal mein Pflegefall



      SG Dine
    • Hallo,


      ich würde geschädigte Trachys erst im August/September aufgeben oder wieder eintopfen, denn beim Einpflanzen in den Topf schädigt man zusätzlich die Wurzeln und die Palme würde dann das Wachstum einstellen. Das ist nicht gerade von Vorteil, wenn sie so schnell, wie nur möglich neue Wedeln schieben muss, um zu überleben.

      Mit dem Trockenhalten der Trachy würde ich vorsichtig sein. Nicht die ganze Pflanze abdecken, sondern nur die Mitte des Stammes, wo sich das Loch befindet.
      Grüße, Gregor