Washingtonia Umtopfaktion Nr. 2

    • Meine Washi sieht ähnlich aus. Die habe ich im letzten Jahr als Keimling erstanden. Das waren zwei Stück. Ich habe sie in einem Kübel zusammen gehalten und jetzt züchte ich eine Doppelstämmige Washi, da sie unten wohl zusammengewachsen sind.
      Beim Umtopfen dieses Jahr habe ich sie zumindest nicht trennen können.
      Auf gutes Wetter
      Gruß von Alex
    • Moin Moin!

      Heute war mein Tag des Umtopfens. Eine meiner Trachys hatte sich schon aus dem Container geschoben. Da kleine Steine oben auf lagen ist mir das nie aufgefallen. Nur heute beim gießen lief das Wasser an den Seiten herunter und ich dachte mir da stimmt doch was nicht. Also die Steine runter und Umtopfen. Wurzeln waren sehr reichlich vorhanden. Diese Trachy habe ich mal vor einigen Jahren bei Dutschi erstanden.



      Gruss Soe®en!
      Click for Oldenburg, Deutschland Forecast

      Click for Deerfield Beach, Florida Forecast
    • Hallo Soeren,

      mir wollen auch immer mal Nachbarn und Bekannte Trachies und Washis abkaufen, aber ich rück (noch) nichts raus.

      Mal sehen, wenn die Kleineren gross genug sind, kann ich vielleicht auch mal die eine oder andere "abzwacken".

      Gruss

      Berty
      Bertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a

      „Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.” :) Groucho Marx

    • Moin Berty!

      Ich habe schon eine Menge Pflanzen von der Nachbarin bekommen. Unteranderem auch die Yucca recurvifolia. Da konnte ich schlecht nein sagen. Der Preis wird auch nur gezahlt weil Sie das unbedingt so will. Ich wollte Ihr die Trachy so geben. Ein wenig nachdenklich macht mich das schon diese weg zugeben. Aber in der Nachbarschaft werd ich die öfters besuchen.
      Gruss Soe®en!
      Click for Oldenburg, Deutschland Forecast

      Click for Deerfield Beach, Florida Forecast
    • Hallo,

      wir haben gestern mal wieder eine Washingtonia umgetopft.

      Die gute stand fast den ganzen Winter draussen und hatte 4 oder 5 Wedel verloren,
      deshalb haben wir ihr im Frühjahr ein wenig Superthrive (Reaktivierungsdosis) gegönnt.

      Als Resultat hatte sie den Wurzelballen bedenklich aus dem Topf hochgeschoben,
      man sieht deutlich die neu hinzugekommenen weissen Wurzeln.

      Jetzt steht sie erst einmal in einem grossen schwarzen Palmenkübe.

      Ich muss mal sehen, was ich als endgültiges Behältnis nehmen, wahrscheinlich wird es wieder ein Eichefass werden.

      Sonnige Grüsse

      Berty






      Bertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a

      „Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.” :) Groucho Marx

    • Moin Berty!

      Ja das ST wirkt wundervoll. Nur was macht man eigendlich wenn der Wurzelballen dann doch so gross wird und man kein Behältnis mehr findet in das diese rein passt? Auspflanzen würde ja gehen ( z. B. bei einer Washingtonia ) , nur der Winterschutz wird doch auch mit zunehmender Grösse immer aufwendiger. Ein zurück schneiden der Wurzeln, wie es bei Phönix canariensis möglich ist, geht bei Washingtonia nicht. Oder?
      Gruss Soe®en!
      Click for Oldenburg, Deutschland Forecast

      Click for Deerfield Beach, Florida Forecast
    • Hallo Soeren,

      Wurzeln zurückschneiden würd ich selbst generell nie machen, egal bei welcher Palme. Der Wurzelballen wächst ja wieder langsamer, wenn kein zusätzliches ST mehr gegeben wird.

      Ich versuch halt immer, Palmentöpfe so gross wie möglich zu bekommen, welchsel dann auf 90 L Mörtelfässer oder Eichefässer, aber irgendwann ist dann Ende und sie müssen mit dem beschränkten Platzangebot zurechtkommen.

      Winterschutz für ausgepflanzte oder auch Kübelwashis geht schon, sieht gar nicht so übel aus, finde ich.

      Hier waren letzten Winter z.B. Washis drunter:








      Gruss

      Berty
      Bertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a

      „Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.” :) Groucho Marx

    • Moin Berty!

      Deine Winterschutzmethode für die Washingtonia find ich klasse. Ich meinte das so, daß die Washingtonia irgendwann mal eine Grösse ereichen die einen Schutz im normalem Sinne so aufwendig gestaltet das man sich etwas anderes einfallen lassen muss, um diese über den Winter zubringen. Ich hab mir da schon Gedanken gemacht. Wobei es bei mir noch viele Jahre dauern wird, bis ich nicht mehr weiss wo ich die noch unterstelle oder wie ich die schütze. Ein Bekannter hat hier in der Nähe ein Gewächshaus mit einer Innenraumhöhe von 7 Meter. In dem stehen Bonsai mit 5 Meter Höhe. Das wäre dann für mich eine Alternative. Auch wenn der Transport nicht einfach wäre.
      Gruss Soe®en!
      Click for Oldenburg, Deutschland Forecast

      Click for Deerfield Beach, Florida Forecast
    • Hasllo,

      hier mal aktuelle Bilder unsere am 12.6.07 umgetopften Washingtonia Robusta.

      Wir hatten sie damals aus dem Plastiktopf befreit und in ein grösseres Eichefass gesetzt.

      Das Fass war mittlerweile auch komplett durchwurzelt.

      Da mein Töchterchen diese Washi unbedingt der Winter über in ihrer neuen Wohnung im Dachgeschoss haben wollte, mussten wir sie wohl oder übel aus dem Fass befreien und mit 4 Personen nach oben wuchten ;)

      Dort steht sie jetzt im einem 90-Liter-Mörtelfass, welches wir mit einer Bambusmatte verkleidet haben.

      Im Frühjahr kommt sie dann oben auf die Loggia nach draussen.

      Dort wird sie dann auch erstmal die nächsten Jahre bleiben, noch einmal wollen wir uns die Schlepperei dann doch nicht antun und für den Garten haben wir noch eine weitere Grosse plus etliche Kleine, die sich leichter transportieren lassen.

      Gruss

      Berty


      Foto vom 12. Juni 2007:



      Aktuelle Fotos:


      Bertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a

      „Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.” :) Groucho Marx

    • Hallo Anne, Berty und Familie ...

      diese Aktion war ja eine Wucht .... sieht wunderschön aus! Bravo!

      Sag mal, was machst Ihr denn gegen Spinnmilben in dem neuen, warmen Quartier?

      Oder sind die Washis nicht sooo anfällig drauf wie z.B. die Trachys?

      lg und danke
      Moni
      Liebe Grüße Moni at.wetter.tv: Berndorf/Salzb.Wetter Berndorf/Salzb. - VorschauWetter Berndorf/Salzb. - Trend USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox
    • Hallo Moni,
      ich überwintere schon seit Jahren meine Washis im warmen Wintergarten. Völlig problemlos - keine Spinnmilben oder Läuse. Die einzigsten, die letztes Jahr Läuse + Spinnmilben im Wintergarten bekamen waren das Enzianbäumchen und zum anderen die Bougainvilleas - bei beiden half radikales abschneiden.
    • Hallo Moni,

      ja, war schon ne Aktion;-)

      Aber im Moment sind wir grad gut im Training, erst der Umzug nach oben, Möbel schleppen etc., jetzt im Garten so langsam allles winterfest machen.

      Gestern und heut kamen die schweren Tonkübel mit den Strelitzien ins Haus, ebenso wie ein paar empfindlichere Bananen, Aloen und Agaven (auch deine Sisals;-))

      Die derzeit über 2,50 hohen Brugmansien und die grosse Maurelii kommen dann im Laufe der nächsten Woche irgendwann rein.

      Gegen Spinnmilben hab ich für den Fall der Fälle Neem, hab es bisher aber indoor noch nicht gebraucht in den letzten Jahren.

      LG Berty
      Bertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a

      „Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.” :) Groucho Marx

    • Hallo Sandra, hallo Berty,

      na, da bin ich ja gespannt - ich werde eine meiner vielen Washis auch testhalber warm überwintern;

      Vielleicht liegts am Superthrive, dann sie nicht so anfällig sind/werden??? :angel

      Diese Herbstaktionen bei Euch sind schon gewaltig ... da bin ich ja noch ein Waisenkind dagegen!!! Aber bei mir ists halt die Stückzahl ... knapp 600 Töpfe :D

      lg und danke
      Moni
      Liebe Grüße Moni at.wetter.tv: Berndorf/Salzb.Wetter Berndorf/Salzb. - VorschauWetter Berndorf/Salzb. - Trend USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox
    • Hallo Moni,

      600 Töpfe ist ein Wort;-)

      Ich weiß manchmal nicht, was ich lieber mache:

      die grossen Kübel wuchten und gut ist oder die unzähligen kleinen Töpfe, und fast jedes Jahr vergisst man ja doch irgendwas outdoor, wir zumindest;-)

      LG Berty
      Bertys und Annes Exotenwelt http://fun-paradies.de Palmen, Yuccas, Citrus, Bananen, Chilis uvm. in Felsberg Nordhessen / Z7a

      „Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere.” :) Groucho Marx

    • Hallo Moni,
      mit ST mache ich einen Bogen um meine Washis - sie wachsen auch so genug! Ich halte sie bewußt "mager" also wenig Dünger, damit ich sie noch 2 oder 3 Jahre im Wintergarten überwintern kann. Sollten sie dafür zu groß werden, habe ich ein Problem. Im Frühjahr stutze ich auch leicht die Wurzeln beim Umtopfen, das quittieren sie mir mit 4 Wochen Wachstumsstopp, dann gehts nach oben wieder weiter. Trotzdem muß ich die Washis 2 x jährlich umtopfen.
    • Hallo Berty,

      :D ich arbeite nur mehr mit Listen ... es steht ja noch vieles draußen ... alles halt was es kühler willl ... das Thermometer jede Nacht "im Auge" .... und beten ... morgens dann der erste Blick raus ... ahhh, die Brugmansien sehen noch schön aus ... also hasts keinen Frost gegeben!

      Blöde Zeit, denn tagsüber ists noch sooo schön sonnig!

      Und wenns mal brenzlig wird, gibts wieder eine Nacht- und Nebel (äh - Frost)- Aktion :D

      lg
      Moni
      Liebe Grüße Moni at.wetter.tv: Berndorf/Salzb.Wetter Berndorf/Salzb. - VorschauWetter Berndorf/Salzb. - Trend USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox