Erfahrungen Licuala Grandis/ Strahlenpalmen

    • Erfahrungen Licuala Grandis/ Strahlenpalmen

      Hallo,

      vor einigen jahren habe ich in einem Freizeitbad eine wunderschöne palme entdeckt und sie bislang noch nie im laden entdeckt, nach längerer suche im netz hab ich sie nun entdeckt, sie heist licuala grandis oder einfach strahlenpalme.

      ich möchte sie mir fürs wohn bzw esszimmer zulegen. ich habe eine Große Festerfront nach osten 1,80 breit und 220 hoch.
      Die Südseiten fensterfront ist ganze 3,50 meter
      breit:-).

      ich hab gelesen das sie es gern hell aber nicht zu sonnig mag, sie wäre dann wohl im sommer prima an der ostseite und im winter prima an der südseite aufgehoben????
      Könnte das klappen oder ist diese palme zu anspruchsvoll um sie dauerhaft zu halten.
      Luftfeuchte dürfte in diesem raum ca bei 60% liegen, da ich ein offenes Aquarium dort stehen habe....
      Lediglich kurze abkühlungen zwischendurch muss sie ertragen, da wir sehr gerne und oft lüften, was mit schon einige cocospalmen übel genommen haben, selbst eine mit megawurzeln.....

      über erfahrungswerte wäre ich dankbar
      ist ja nicht ganz billig, da sie schon mid 1-1,5 meter groß sein sollte da sie angeblich sehr langsam wächst..

      viele grüße
      pascal
    • Hallo Pascal,

      ich bin ganz Deiner Meinung: Licualas gehören zu den schönsten Palmen überhaupt. Wenn Dir die L. grandis gefällt, dann such mal im Internet nach L. orbicularis und L. cordata - noch schöner! Allerdings auch noch langsam wachsender, kleiner, seltener und - natürlich - teuerer. Ich hab' mir vor kurzem Samen bestellt... ;smilie[93]

      Neulich habe ich eine L. grandis (ca. 1,5 m) in einem Büro von Quatar Airways in München gesehen. Wenn die die (üblicherweise trockene) Büroluft dort übersteht, sollte sie es bei Dir auch schaffen. Sie steht dort übrigens an der Südseite am Schaufenster, aber bestimmt auch öfters im Schatten durch gegenüber stehende Häuser). Ich weiss allerdings nicht, wie lange sie dort schon steht, vielleicht waren die Spuren eines langsamen Zugrundegehens ja nur noch nicht sichtbar.

      In einem Erlebnisbad (Therme Erding) habe ich übrigens auch schon mal eine (kleine) gesehen :)

      Ach ja, im Botanischen Garten in München steht auch eine große (schau mal bei meinen Galeriebildern nach).

      Halte uns hier im Forum auf jeden Fall auf dem Laufenden (am besten mit Fotos), wenn Du Dir eine zugelegt hast. Ich werde garantiert neidisch sein ;smilie[195]
      LG,
      Oliver

      ;smilie[295]
    • Hallo Pascal,

      ich kann Dir den Palmenmann auch nur empfehlen. Ich war dieses Jahr schon 2x dort und habe kräftig eingekauft. Die Palmen sehen alle super aus und gegen die Preise kann man auch nichts sagen.

      LG, Mandevilla
      USDA Zone 8a - NRW ;smilie[276]

      Der Garten ist der letzte Luxus unserer Tage, denn er fordert das, was in unserer Gesellschaft am kostbarsten geworden ist: Zeit, Zuwendung und Raum. (Dieter Kienast)
    • Also ich wäre da skeptisch, man findet über die im Internet nicht nur positives. Der hat ein Problem anscheinend mit Reklamationen und die Pflanzen sollen auch voller Schmierläuse sein. Schau mal hier nach

      hausgarten.net/gartenforum/zit…g-mit-dem-palmenmann.html

      ich kenn den nicht aber das reicht mir da eigentlich nichts zu bestellen, ich bestelle bei Dutchie, bin damit noch nie baden gegangen, die Preise sind ok, das Sortiment recht gut, was aber viel wichtiger ist, die Palmen oder andere Pflanzen kommen meißt so wie auf dem Bild, ohne Viehzeug dazu, hab da schon mehr gekauft, ist auch zuverlässig und die Quali echt top.
      1 mal hats nicht gepasst weil 3 Blätter einer Palme durch den Transport kaputt gegangen sind. Hab angerufen und 1 Woche später gabs ne neue, in wie gewont einwandfreier Quali. Ach sehe grade Dutchie nennt sich jetzt palmenspezialist.de , ist auch bei ebay drin.
      Also hier bist denke ich besser beraten.
    • RE: Erfahrungen Licuala Grandis/ Strahlenpalmen

      Original von Pascal82
      Hallo,

      vor einigen jahren habe ich in einem Freizeitbad eine wunderschöne palme entdeckt und sie bislang noch nie im laden entdeckt, nach längerer suche im netz hab ich sie nun entdeckt, sie heist licuala grandis oder einfach strahlenpalme.

      ich möchte sie mir fürs wohn bzw esszimmer zulegen. ich habe eine Große Festerfront nach osten 1,80 breit und 220 hoch.
      Die Südseiten fensterfront ist ganze 3,50 meter
      breit:-).

      ich hab gelesen das sie es gern hell aber nicht zu sonnig mag, sie wäre dann wohl im sommer prima an der ostseite und im winter prima an der südseite aufgehoben????
      Könnte das klappen oder ist diese palme zu anspruchsvoll um sie dauerhaft zu halten.
      Luftfeuchte dürfte in diesem raum ca bei 60% liegen, da ich ein offenes Aquarium dort stehen habe....
      Lediglich kurze abkühlungen zwischendurch muss sie ertragen, da wir sehr gerne und oft lüften, was mit schon einige cocospalmen übel genommen haben, selbst eine mit megawurzeln.....

      über erfahrungswerte wäre ich dankbar
      ist ja nicht ganz billig, da sie schon mid 1-1,5 meter groß sein sollte da sie angeblich sehr langsam wächst..

      viele grüße
      pascal



      Moin Moin!

      Ich habe mir im Januar eine Doppelstämmige geleistet.
      Die steht im Badezimmer mit Fußbodenheizung im Halbschatten und immer feuchtem Substrat.
      Scheint ihr zugefallen. Bis zum heutigem Tage auf beiden Seiten ein neues Blatt voll geöffnet.
      Gruss Soe®en!
      Click for Oldenburg, Deutschland Forecast

      Click for Deerfield Beach, Florida Forecast