Eigene Erfahrungen

    • Eigene Erfahrungen

      Moin Moin!

      Letzte Woche habe ich eine Aussage gelesen von Kelpo (Markus) zu der ich etwas intensiver eingehen möchte.

      Folgende Aussage wurde getroffen:

      Ich glaube das ist normal. Bei mir ist es auch erst das vierte, teilsweise erst das dritte Blatt. Keine Ahnung was die Prahlhänse oder Prahlhälse anders machen.


      Diese wurde in diesem Thread verfasst.

      Nun zu meiner Meinung auf diesen Komentar.

      Ich betreibe dieses Hobby seit ca. 2004 und intensiv seit 2005.
      Im Laufe dieser Zeit macht jeder eigene Erfahrungen und Beobachtungen.
      Man schließt sich mit anderen Exotenfreunden kurz und teilt mit diesen die Erfahrungen.
      Man träumt oder wünscht sich einen Exotengarten wie man sie in den Urlaubsgebieten im Süden findet und versucht sich ein Stück dieser Optik für 12 Monate im Jahr nach Hause zu holen.
      Die volle Anzahl der Monate deshalb, da ich selbst für mich festgestellt habe, das auch im Herbst oder Winter einige Tage einen Hauch vom Mediteranen zeigen.
      Herbst bzw Winter bedeutet für mich nicht immer Grau und kalt.
      Man versucht also die exotischen Gewächse, die nicht immer nur Palmen sind, hier in unseren Breiten zu kultivieren und so zu pflegen, dass man in der Warmen Zeit das optimalste an Wachstum hervor bringen kann.
      Natürlich schaut man auch auf die Wachstumserfolge anderer Exotenfreunde und wünscht sich diese im eigenen Garten.
      Das dies nicht immer mit dem gleichen Ergebnis zuvergleichen ist, hat für mich auch etwas mit dem jeweiligen Standort zutun.
      Denn wenn ich lese, das eine Trachy jetzt schon mehr als 10 neue Wedel geschoben hat, ist das für mich nicht gleich zusetzen, dass ich etwas falsch mache, weil meine erst beim öffnen des dritten oder vierten Blattes ist.
      Das Klima ist neben anderen wichtigen Gesichtspunkten enorm entscheident. Das kann man ganz einfach erklären.
      Während zum Beispiel bei Tropheus (Sven) in BWB im Frühling, Sommer und zum Teil noch im Herbst Temperaturen erreicht werden die wir in Norddeutschland (Küstennähe) vieleicht im Sommer an einigen Tagen haben, dafür dann aber die Winter unter günstigen Umständen hier im Norden milder ausfallen.
      Die optimale Jahreswärme fehlt zum Teil hier im Norden gegenüber Regionen wie dem Rheingraben oder den Süden Deutschlands.
      Wenn man den Frühlingeinbruch mal Deutschland weit verfolgt, wird man feststellen, das dieser sich vom Süden nach Norden ausbreitet.
      Auch wieder ein einfaches Beispiel: die Kirschblühte beginnt im Süden eher wie hier im Norden.
      Mein Fazit: die Natur ist in diesen Regionen einen Schritt weiter wie im Norden.
      Nach meiner Meinung ist es auch nicht wichtig ob ein Hobbygärtner in einer anderen Region deutlich bessere Wachstumserfolge bei gleicher Pflege erzielt. Man tauscht sich aus und versucht neue Erkenntnisse umzusetzen.
      Das ist für mich kein Wettkampf sondern ein Hobby, welches ich ohne Neid mit Gleichgesinnten teile.
      Gruss Soe®en!
      Click for Oldenburg, Deutschland Forecast

      Click for Deerfield Beach, Florida Forecast
    • Moin Soeren,

      alles was Du hier schreibst ist mir vollkommen klar. Meine Aussage war auch mehr auf meine Region bezogen, und diese unterscheidet sich zwar von der Region Dülmen, aber nicht so sehr. Und bei der Aussage Prahlhans, die auch nicht direkt von mir stammt, solltest Du wissen wer gemeint ist.

      Ebenso ist das Ganze auch für mich ein Hobby und kein Wettbewerb und der einzige Neid der bei mir aufkommt ist der, das manche Leute gestalterisch so viel mehr drauf haben als ich. :D

      btw. War das nötig dafür einen neuen Thread auf zu machen?
      LG
      Kelpo
      --------------------------------------------------------

      Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
      Das Gegenteil ist schon schwieriger.

      Im Auftrag der Exoten seit 12.06.2007 unterwegs!
    • Moin Markus!

      Als erstes entschuldige ich mich für meine nicht ganz ausdrucksstarke Verfassung des geschriebenen.

      Was ich damit ausdrücken wollte war der Zuspruch das ich voll und ganz hinter Deiner Aussage stehe.

      Also kein Angriff oder ein infrage stellen.

      Ich wollte auf diese Problematik nur etwas mehr eingehen und erklären wie sich meine Meinung zusammen setzt.

      Viele "Neulinge" lesen unsere Beiträge und können damit nicht genug anfangen, sind verunsichert oder begehen Fehler.
      Mehr wollte ich mit den Beitrag nicht bewirken.

      Also nochmals entschuldigung wenn das bei Dir anders rüber kam. Es sollte nicht als Kritik an Deiner Person oder Aussage verstanden werden.
      Gruss Soe®en!
      Click for Oldenburg, Deutschland Forecast

      Click for Deerfield Beach, Florida Forecast
    • Original von Ammerländer
      Was ich damit ausdrücken wollte war der Zuspruch das ich voll und ganz hinter Deiner Aussage stehe.


      Ach soooooo. Das hatte ich tatsächlich ganz anders aufgefasst. Nach einem WE mit Siedlungsfest waren da wohl einige Synapsen noch nicht wieder hergestellt, oder werden es auch nie wieder...????



      Original von Ammerländer

      Als erstes entschuldige ich mich für meine nicht ganz ausdrucksstarke Verfassung des geschriebenen.


      Kein Ding! ;smilie[94]

      Original von Ammerländer
      Also nochmals entschuldigung wenn das bei Dir anders rüber kam. Es sollte nicht als Kritik an Deiner Person oder Aussage verstanden werden.


      Alles klar. Kein Thema.
      LG
      Kelpo
      --------------------------------------------------------

      Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
      Das Gegenteil ist schon schwieriger.

      Im Auftrag der Exoten seit 12.06.2007 unterwegs!
    • Hallo Soeren,
      ich finde deinen Beitrag gut, denn ich kann mich erinnern als ich vor 2 Jahren meine ersten Trachys hatte und gelesen habe, das eine Trachy 30 Wedel pro Jahr locker macht, war ich doch sehr irritiert und habe überlegt was ich verkehrt mache, weil meine "nur" bei 5-10 Wedeln lagen. Ich wußte da noch nicht das eine Kübeltrachy langsamer wächst als eine ausgepflanzte, das Optimum nur erreicht wird, wenn wirklich alles, nicht zuletzt das Klima stimmt, usw.
    • Moin Helga!

      Man kann die Beispiele sogar noch erweitern.
      Musa basjoo zum Beispiel.
      Bei mir wächst die eher verhalten.
      Wenn ich dann mit Sven spreche und Er mir erzählt wie weit seine sind, wird der Unterschied mehr als deutlich.
      Wobei der Standort dann aber wirklich eine übergeordnete Rolle spielt, in Verbindung mit den klimatischen Verhältnissen.

      Phönix canariensis verhält sich ähnlich.

      Die Warmphasen sind hier in meiner Region viel zu kurz. Warm bzw. heiß wird es hier wohl auch mal. Leider aber nur in kurzen Abschnitten.
      Gruss Soe®en!
      Click for Oldenburg, Deutschland Forecast

      Click for Deerfield Beach, Florida Forecast
    • Ich kann Frank da nur beipflichten. Auch ich habe bisher nur "Musa Dwarf Basjoo". Es ist einfach zu kalt.

      Als wir im April die "Hitzewelle" hatten, waren die Bananen noch nicht so weit - jetzt, wo sie soweit sind, ist das Wetter nicht soweit.

      Und wenn ich versuche, mit Dünger oder ähnlichem zu kommen, kriege ich noch braune Blätter dazu. Mit den Musas habe ich bisher noch keinen Spaß...


      Meine Chamaerops bereitet mir hingegen Freude, denn noch vor wenigen Wochen wollte ich diese Abschreiben, im Augenblick schiebt sie aber Blätter und Wedel, als gäbe es kein Morgen mehr. Ist die nicht eigentlich langsamwachsend? Die haut voll in die Tasten, steht aber auch am schönsten Punkt im Garten und wird seitlich vom Whirlpool gewärmt, hat also nicht so sehr mit den tiefen Nachttemperaturen zu kämpfen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von stupid ()

    • Ist aber ja auch immer so mit diesen "Frühjahr-Hitzewellen".
      Wird es zu früh warm ist der Sommer meist Mist. Siehe letztes Jahr oder 1993 wenn ich das noch richtig weiß:D

      So richtig Spaß habe ich momentan auch mit keiner Pflanze. Sämtliche Bananen dümpeln vor sich hin und auch der Rest ehe mau. Und Frank kann ich auch Recht geben, bei uns hatte es vor ein paar Nächten sogar nur 3,6°C Grad.;smilie[82]
      LG
      Kelpo
      --------------------------------------------------------

      Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
      Das Gegenteil ist schon schwieriger.

      Im Auftrag der Exoten seit 12.06.2007 unterwegs!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von kelpo ()

    • Bei mir machen sich besonders die ausgepflanzten Phoenixe schlecht! Vertrocknen jetzt zwar nicht weiter aber fangen auch nicht wirklich an zu wachsen! Hoffe es liegt am Wetter und den kühlen Nächten und sie ordentlich wachsen, wenn es jetzt mal endlich warm werden würde! (grmpf) ;smilie[86]
      Gruss Merkur

      Niedersachsen, Klimazone 7b (tD)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Merkur ()

    • Original von Merkur
      Bei mir machen sich besonders die ausgepflanzten Phoenixe schlecht! Vertrocknen jetzt zwar nicht weiter aber fangen auch nicht wirklich an zu wachsen! Hoffe es liegt am Wetter und den kühlen Nächten und sie ordentlich wachsen, wenn es jetzt mal endlich warm werden würde! (grmpf) ;smilie[86]



      Sieht bei mir ähnlich aus. Temperaturen zwischen 9 C° nachts und 28C° Tagsüber mit Regen und Sonne momentan eher etwas kühler + Regen mögen die wohl nicht so. ^^

      Zum Thema:

      Hobby <- :D

      Wettkampf kann man damit machen... muss man aber nicht. Ich denke, das ist im Forum Quark :). Untereinander helfen ist da doch Sinnvoller. Wie Soeren schon sagte jeder will nur seine kleine Oase und seine Freuden mit den anderen teilen.

      Lg Andy

      NRW nähe Köln ~Cheers Andy ;smilie[171]
    • 28° Grad? Da ist ja schon viel. So langsam kommen wir hier mal wieder an die 20 ran. Meine Phoenixe im Topf wachsen ganz gut aber die ausgepflanzten eher nicht. Da ist die Boden temp. wohl doch noch (Mitte Juni) zu kalt.*kopfschüttel*
      LG
      Kelpo
      --------------------------------------------------------

      Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
      Das Gegenteil ist schon schwieriger.

      Im Auftrag der Exoten seit 12.06.2007 unterwegs!