trachy, und washy warm überwintern? warum nicht??

    • trachy, und washy warm überwintern? warum nicht??

      Hallo Leute,

      da ich meinen garten erst im september anlegen kann, kann ich heuer natürlich nichts mehr auspflanzen, nun hab ich hir gelesen das mann div palmen kalt überwintern soll.

      ich haben eine große bodentiefe glasfront mit südausrichtung, das ist ein bislang noch unbewohnter raum, ich denke die temp. wird im winter ,da es im 1 og ist ca 17-22 °betragen.

      könnte ich dort nicht meine trachys und washys überwintern?? licht müssten sie dort doch zum weiterwachsen genügend haben. oder ist die sonnendauer im winter bei uns zu wenig um die pflanzen solchen temps auszusetzen. sie würden bei warmer überwinterung halt im winter weiterwachsen und wären schneller größer.............

      hab aber auch eine große helle Garge, die im winter fast frostfrei ist, (guter stein großes fenster direkt ans beheitzte wohnhaus angebaut, mit zugang wo ich in besonders kalten nächten die türe offen lassen könnte um etwas zu temperieren.....

      viele grüße
      pascal
    • RE: trachy, und washy warm überwintern? warum nicht??

      Original von Pascal82
      Hallo Leute,

      da ich meinen garten erst im september anlegen kann, kann ich heuer natürlich nichts mehr auspflanzen, nun hab ich hir gelesen das mann div palmen kalt überwintern soll.

      ich haben eine große bodentiefe glasfront mit südausrichtung, das ist ein bislang noch unbewohnter raum, ich denke die temp. wird im winter ,da es im 1 og ist ca 17-22 °betragen.

      könnte ich dort nicht meine trachys und washys überwintern?? licht müssten sie dort doch zum weiterwachsen genügend haben. oder ist die sonnendauer im winter bei uns zu wenig um die pflanzen solchen temps auszusetzen. sie würden bei warmer überwinterung halt im winter weiterwachsen und wären schneller größer.............

      hab aber auch eine große helle Garge, die im winter fast frostfrei ist, (guter stein großes fenster direkt ans beheitzte wohnhaus angebaut, mit zugang wo ich in besonders kalten nächten die türe offen lassen könnte um etwas zu temperieren.....

      viele grüße
      pascal


      Hallo Pascal
      Also ich würde an Deiner Stelle die "große helle Garge, die im winter fast frostfrei ist" nutzen. Wenn es sehr kalt werden sollte kannst ja noch die Kübel schützen, mit z.B. dickem Filz oder der gleichen.
      Und im Frühjahr, wenn kein Frost mehr ist, auspflanzen.
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bobbel ()

    • Hallo Arnold,

      das war auch mein plan, aber dann bin ich auf die idee mit der fensterfront gekommen, das zimmer ist wie ein Wintergarten......
      naja vielleicht mach ich mal mit einer einen test zum vergleichen...... wnn sie anfängt zu vergailen kommt sie wieder in die kalte garage......

      hab nur gedacht das sie im winter durch die sonne und die wärme vielleicht einige wedel schieben könnte und dadurch einfach schneller wächst....
      viele grüße
      pascal
    • Hi Pascal,
      wenn es so wäre, das Die Trachys hinter der Fensterfront Wedel schieben. Um so gefährlicher ist es doch für die Pflanzen. Die Temperaturen können am Tage sehr ansteigen und über Nacht sehr tief sinken, wie Du es auch schon selbst sagst. Also die Schwankungen können enorm sein ;)
      Hast mal ein Foto der Fensterfront oder "WG"
      Es kann auch sein, das die Pflanzen in der Garage früh treiben, dort sind aber die Schwankungen nicht so extrem ;) Und der Ballen bleibt gleichmäßiger auf Temperatur, was sich meiner Meinung nach auf einen "frühen Austrieb" auswirkt. Wie groß sind die Trachys denn überhaupt.
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Bobbel ()

    • Moin Moin!

      Ein weiterer Nachteil entsteht bei zu warmer überwinterung.
      Die Palmen wachsen weiter und werden weich.

      Bei meiner grossen Washingtonia war das so.
      Über den Winter eine richtig dichte Krone bekommen.
      Recht lange Stiele.
      Beim Ausräumen knickten mehr als die Hälfte ein.
      Zu retten waren die nicht mehr.
      Alles was im Vorjahr im Freiland gewachsen war hatte diese Festigkeit.

      Ist wohl auch eine Art von vergeilung.
      Gruss Soe®en!
      Click for Oldenburg, Deutschland Forecast

      Click for Deerfield Beach, Florida Forecast
    • Hallo Pascal,
      ich würde auf jeden Fall kalt in der Garage überwintern. Selbst wenn dort mal ein bißchen Frost ist, macht es überhaupt nichts. Mute ihnen ruhig ein bißchen Frost zu, damit sie nicht verweichlicht werden. Trachy natürlich mehr als Washy. Meine Trachys haben den gesamten letzten Winter im Kübel draußen verbracht und sie haben keinen Schaden.
    • Hi,
      Helga bin genau Deiner Meinung.

      @Sören,
      in der Garage kann es ruhig mal kalt werden, egal ;)

      Aber er hat nicht die enormen Schwankungen und eventuell Sonnenbrannt. Du solltest Dir mal seine Postleitzahl anschauen, ich meine Pascal ist weit weg von unserer Gegend, norddeutschland, wenn ich mich nicht täusche. (Pascal besser wäre eine genauere beschreibung Deiner Herkunft, in Signatur ;) )
      Sören, denn die Winterlichen Temps. erreichen wir bei uns doch nur höchst selten ;)
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bobbel ()

    • Hallo,

      ja ich komm aus dem tiefsten Bayern (gut 30 km südöstlich von nürnberg) bei uns ist im winter schon gut knackig.


      die fensterfront ist in einem unserer zimmer im Og. im neubau.(wir bauen gerade ein haus und ziehen vorraussichtlich im august ein) ein bild hab ich grad nicht da..... schwankungen sollten da keine auftreten ist halt ein ca 25m2 großer raum mit dachschräge, in der spitze gut 3,80 hoch, das fensterelement 3,5 meter hoch. eben ein Verglaster Giebel

      elite-haus.de/contribute/images/Ansicht01.jpg

      Ahnlich diesem Giebel, nur fast ohne dachvorsprung:-) das extra viel licht ins haus fällt:-))))

      der dämmstandard ist (fast) passivhaus, also denke ich nicht das die temp nachts sehr viel tiefer sind al am tag:-)))



      viele grüße
      pascal
    • Hi,
      schon klar, hatte erst vermutet, ist ne Verglaste Dachterrasse oder so eine Art Balkon.

      Aber wird Dir hier wohl jeder bestätigen, es wird meiner Meinung nach dort zu warm sein ;) Ich glaube, das im Dachgeschoss läst Du lieber. Denke ich ;smilie[250] Sol ja kein Weichei werden, oder ;)
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast
    • Hallo,

      klar möchte ich sie auspflanzen:-)))))) ganz viele:-))
      damit meine 700m2 irgendwann zum dschungel werden:-))) das fieber hat mich heuer im frühjahr voll gepackt und mitlerweile stehen schon über 30 töpfe mit babys vor der haustüre


      das heißt also ich muss sie von anfang an an frost gewöhnen das sie den auch abkönnen, klingt logisch!

      vielen Dank:-)

      viele Grüße
      pascal
    • Moin Moin!

      @Sören,in der Garage kann es ruhig mal kalt werden, egal ;)


      Ich wollte das auch nur bestätigen.
      Eine warme überwinterung kommt für meine Washingtonia nicht mehr in betracht.
      Diese sah im Frühjahr zwar recht gut aus, nur hatte ich nicht viel davon.
      Bezweifel auch, das es mit dem zusammen binden der Blätter zu verhindern gewesen wäre, dass diese einfach abknicken auf Grund des weichen Gewebes.

      Trachys überwintern bei mir alle im Freiland in einer Garage oder im Stall. Die ausgepflanzten natürlich nicht ;smilie[94]
      Gruss Soe®en!
      Click for Oldenburg, Deutschland Forecast

      Click for Deerfield Beach, Florida Forecast
    • Hallo Soeren, mit der Washingtonia muß ich Dir Recht geben. Meine (22 Jahre alt) hat im Treppenhaus überwintert, aber da ist es trotzdem nicht kühl genug. Sie hat über Winter ganz munter Wedel geschoben:



      Diese waren zwar wunderschön, aber nicht stabil genug. Die meisten sind nach dem Umzug ins Freie geknickt.
      Liebe Grüße Lorraine