Angepinnt Bilderrätsel
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Hallo Jochen,
das ging ja fix. Hätte wohl doch schwerer sein sollen. Geht es vielleicht noch etwas genauer?
Gruß Petra120m über NN -
Hallo Petra!
Ich will nicht angeben, aber so wie die Nodien aussehen, tippe ich auf die Dahlia imperialis :whistling:Alles fängt klein an!Jochen -
Fast, aber auch eine Baumdahlie. Darum ging es mir, denn die normalen Dahlien haben nicht so riesige, wie Du schreibst, Nodien. Glückwunsch.
Dahlia campanulata - nickende Baumdahlie, zumindest lt. Verkäufer. Geblüht hat sie leider noch nicht. Bis jetzt schon ca. 1m hoch im Vergleich zu den anderen Dahlien nebenan. Wobei die nebendran arg von den Schnecken zerfressen wurde. Voriges Jahr war sie ca. 3m hoch. Vor 2 Jahren habe ich die als Säugling ohne Knollen gekauft und erstmal mit Topf eingegraben. Da die recht spät blühen, wurde empfohlen die dann erstmal im Haus weiter zu kultivieren. Doch das war ein Schuß in den Ofen. Habe die schon in diesem ersten Jahr nicht mehr ins Haus bekommen, zu hoch. Und was ich etwas angezweifelt hatte, die hatte wirklich über den ersten Sommer schon riesige Knollen gebildet. Seit letzten Winter wird sie nun doch ganz normal mit den anderen Dahlien ausgegraben und im Keller überwintert.
Mit wieviel Jahren kann die das erste Mal blühen?
120m über NN -
-
Ja das ist Schneckenkorn. Habe nur leider erst wieder neues holen müssen, deswegen haben die Schnecken zugeschlagen. Habe auch festgestellt, daß das alte vom vorigen Jahr immer nicht mehr richtig wirkt. Also immer im neuen Jahr neu kaufen. Habe sehr gute Erfahrung damit gemacht.
Mit wieviel Jahren blühen die?120m über NN -
bundesgartenschau schrieb:
Mit wieviel Jahren blühen die?
Dahlien sind schon im ersten Jahr blühfähig.
Soviel ich weiss, ist die Baumdahlie eine Kurztagspflanze. Dh. wenn der Tag kürzer als 12 Std ist wird die Blüte angeregt. Bei uns also ab Oktober. Wenn die Entwicklung von der Knospe bis zur Blüte bei den kühlen Temperaturen noch berücksichtigt, dann ist die Blüte ab Dezember- Januar.
Ist aber schon ein schickes Teil deine Dahlie. ;;fAlles fängt klein an!Jochen -
::ww
Wie ich die Regeln verstanden habe, bin ich dran!
Hier was Kleines.
Alles fängt klein an!Jochen -
Hallo Jochen,
danke für die Info. Ich hatte die Wahl zwischen den beiden Baumdahlien und habe extra die campanulata genommen, da sie angeblich früher blühen soll wie die imperialis.
Dein Rätsel ist entweder ein Sempervivum oder eine Echeveria.
Viele Grüße
Petra120m über NN -
::ww
bundesgartenschau schrieb:
Dein Rätsel ist entweder ein Sempervivum oder eine Echeveria.
Leider keines von beiden!Alles fängt klein an!Jochen -
Keine Idee,um was es sich handelt???
Tipp: Gehört zu der Familie Crassulaceae und sie wird im Durchmesser höchstens 8 cm grossAlles fängt klein an!Jochen -
-
greenfinger schrieb:
Keine Idee,um was es sich handelt???
Moin Jochen
"Schuss ins Blaue": Aeonium simsii ::ww . -
::ww
Leider daneben.
Letzter Tipp: Kommt aus Mittelamerika, besser gesagt Mexiko.Alles fängt klein an!Jochen -
Eine Rosularia aizoon ?Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back -
kumpel schrieb:
Eine Rosularia aizoon ?
Leider Falsch
ich werde heute Abend auflösen, vielleicht weiss bis dahin einer!Alles fängt klein an!Jochen -
::ww
Ist doch ein bisserl schwierig
Die gesuchte Pflanze heisst Chihuahuablume oder auch Stern von Mexiko (Graptopetalum bellum)
de.wikipedia.org/wiki/Graptopetalum_bellumAlles fängt klein an!Jochen -
Moin,
nachdem es beim letzten Bilderrätsel keinen "Gewinner" gab, ist die Frage, wer es fortsetzt, offen geblieben. Ich mach daher einfach mal weiter.
Hier seht ihr einen kleinen Ausschnitt eines größeren Fotos. Wie man es vielleicht noch von meinem letzten Rätsel kennt, gebe ich mit der Zeit mehr Infos und auch mehr Fotos (dann natürlich auch in Farbe).
Ach so...noch was...ähm...ich weiß ja nicht, was ihr so beim Anblick des Fotos denkt... Also ich zeige hier wirklich etwas rein Pflanzliches!
Also, worum geht es?
Gruß
Matthias -
Okay, hier noch ein Tipp:
von der Pflanze hat definitiv jeder hier im Forum schon mal gehört. Sie ist also nicht sehr speziell.
und ein neues Foto:
Gruß
Matthias -
Hm!
So wie der aussieht, denke ich dass es sich um eine Coffea arabica handelt!Alles fängt klein an!Jochen
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0