Nichts zum Essen. Amerika? Ist ein dehnbarer Begriff. Aus den USA ist diese Sorte. Verwandte kommen eher aus Mexiko.
120m über NN
Birgitt schrieb:
Es könnte dann noch evtl. eine Gunnera sein??
Matthias H schrieb:
die Farbe der Blattadern wirkt auf meinem Bildschrim eher etwas grau-grün-blau. Sieht also nach Anthocyanfarbstoffen aus; auf jeden Fall deutlich anders als das Blattgrün. Ist das den Lichtverhältnissen etc. geschuldet, oder sehen die Adern in natura tatsächlich deutlich anders aus als das restliche Blattgrün?
Volker schrieb:
So, Birgitt,
damit bist Du wieder dran.
greenfinger schrieb:
Die erste Phase hat es schon hinter sich und die Pflanze ist einjährig.
Matthias H schrieb:
Also das hört sich danach an, dass es eine Frucht wird (und die erste Phase war die Blüte).
Sind in dieser Frucht - wenn es denn eine ist - mehrere Samen?