Irgendeine Hosta vielleicht?;smilie[209]
Angepinnt Bilderrätsel
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
Boah, da gibbet ja viiiiiiiel zu viele.... Birchwood Parky' Gold vielleicht oder Hosta plantaginea oder Pedmont Gold oder Golden prayers???? Uff.... keine Ahnung.
-
-
Ich verneige mein Haupt...
Da hätt ich ja noch ein paar Jahre weiterraten dürfen...
So auf die schnelle find ich bloß was altes... Ist trotzdem hübsch...
Na, was isses?
-
-
Nein Birgitt, keine Tulpenblüte.
Da dieses Rätsel wohl etwas schwieriger ist (kennt wahrscheinlich keiner- obwohl es eine eigentlich ganz hübsche Pflanze ist) werde ich einen "kleinen" Tipp geben:
Der deutsche Name besteht aus zwei Wörtern, von denen jeder aus zwei Begriffen zusammengesetzt ist.
Erstes Wort: fünf davon an einer Hand + Kopfbedeckung
Zweites Wort: Gesichtsbehaarung + das was durch das Nadelöhr muss
So, was ergibt das nun botanisch?
-
Ich löse gerne das Zeiträtse - vom Bild her hätte ich es nicht erkannt!
Fingerhut-Bartfaden (Penstemon digitalis)
DirkGuat gaon vant Mönsterland Dirk -
-
Wie Birgitt schon gesagt hat: Dirk hat recht! Herzlichen Glückwunsch.
Ich dachte mir schon fast, dass den Fingerhut- Bartfaden hier keiner erkennen würde. Schnüff... Dabei ist er so ein hübsches Pflänzchen mit den roten Blättern und den weißen Blüten. Wenn ich mehr Platz hätte würde ich mir gerne mal wieder einen zulegen. Naja, mam kann nicht alles haben.
Vielleicht mag es ja mal Jemand von euch mit ihm versuchen...
Dirk, du bist!!
-
-
-
Ja!
Aber welcher? Da gibt es grundsätzlich zwei ganz verschiedene!Guat gaon vant Mönsterland Dirk -
-
Versuch es doch noch schnell mit dem anderen!
Du hast es doch!
helauGuat gaon vant Mönsterland Dirk -
-
-
Ja, ist denn det zu schwer - oder sind alle am Rosenmontagszug?
Wenn's also kein amerikanischer Tulpenbaum ist, kann es ja nur noch der europäische, der asiatische, der australische, antarktische oder evt. der afrikanische sein.
Man findet ihn aber auch auf den Kanaren und in der Karibik.
Helau DirkGuat gaon vant Mönsterland Dirk -
Hey Dirk.
Keine große Beteiligung heute, was?!
Ich würde auf den afrikanischen tippen...
Gruß Bianca ;smilie[123] -
Tusch!
Ist aber wirklich mau ... hoffentlich lag es nicht an mir!
Richtig ist: Afrikanischer Tulpenbaum (Spathodea campanulata)

Kommt ursprünglich aus Westafrika und ist jetzt die ganze Küste herunter bis Ostafrika verbreitet.
Aber auch auf den Kanaren (hier La Gomera) und in der Karibik.
Helau
DirkGuat gaon vant Mönsterland Dirk
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0


kann es ein Tulpenbaum sein?
Markhamia zanzibarica 

