Wie gut das man.....

    • Wie gut das man.....

      ...eine Freundin hat ;smilie[155]
      Nunja....da ich mir zum Burzeltag von meinem GG und von meiner Tochter KEINE Pflanze wünschen durfte,hatte ich schon Wochen vorher bei meiner Freundin den Wunsch geäußert,das ich gerne mal einen Zwergahorn hätte. Und tatsächlich kam sie dann mit einem Acer palmatum Taylor an.Man war meine Freude groß.Mein GG bekam schon Schweißausbrüche...wegen des Platzmangels ;smilie[155] Kann ich denn was dafür,wenn ich diesen geschenkt bekommen habe?? ;smilie[195] ;smilie[39] ;smilie[180]
      Im übrigen soll er eine rosa Herbstfärbung bekommen ;smilie[162]
      Ach ja hier mal ein Bild von dem Schmuckstück





      Gibt es dabei etwas zu beachten sei es Erde,Düngung oder bei der Wassergabe??
      Gruß Birgitt NRW, USDA Zone 8

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Birgitt ()

    • Hallo Birgitt

      Schönes Teil hast Du da,herzlichen Glückwunsch.
      Diese Blattfärbung (rosaweiss panaschiert)hast du von Frühjahr bis Herbst,die Herbstfärbung ist meist gelblich ;smilie[90] ;smilie[90] ;smilie[90]
      Gib ihm ein wenig platz beim auspflanzen so wirkt er besser und halt ihn nicht zu nass und auf läuse mußt Du öfter achten ,bekommt er schon mal gerne,dann kann nichts schief gehen ;smilie[94] ;smilie[94]
      Ich wünsche Dir viel Spass mit Deinem neuen Acer

      ------------
      LG Rene' ;smilie[93]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Hi Birgitt,

      der ist wirklich wunderschön, ich kann mir gut vorstellen, wie toll der im Herbst aussieht.
      Glückwunsch zu dem klasse Pflanzengeschenk. Genau, was kannst du dafür, dass du ihn geschenkt bekommen hast? (Gewusst wie, hmm?) ;smilie[93]

      Soll er im Kübel bleiben, oder pflanzt du ihn noch aus?
      Meine Ausgepflanzten bekommen nur im Frühjahr einmal Hornspähne, und wurden nur im ersten Standjahr öfter gewässert. Mittlerweile kommen sie allein zurecht,
      es sei denn, es gibt im Sommer mal eine längere Trockenperiode, dann gieße ich zusätzlich.

      Zu Kübel-Acers kann ich leider nichts sagen.
      Liebe Grüße: Lori
    • Hallo René hallo Lori,
      erst einmal danke für eure Beschreibung der Pflege. Nur würde ich ihn gerne im Kübel lassen,damit ich ihn hin und her stellen kann ;smilie[235] Oder verträgt er das Umstellen auch nicht so wirklich??Meine Freundin hat extra Blähton als Drainage mit untergemischt. Und mein kleines Vorbeet am Teich ist ja auch noch nicht fertig.Naja...schaun wir mal ;smilie[195]
      Gruß Birgitt NRW, USDA Zone 8
    • Super sieht der aus, Birgitt!

      Wenn Du ihn JETZT noch im Topf halten MUSST geht das sicher - aber warum willst Du den umstellen?????

      Hier exoticplant.de/product_info.ph…er-palmatum--Taylor-.html
      steht: halbschattig bis schattig - Sonne ab Mittag meiden - vielleicht willst Du ihn ja deshalb "herumtragen" :D:D
      Liebe Grüße Moni at.wetter.tv: Berndorf/Salzb.Wetter Berndorf/Salzb. - VorschauWetter Berndorf/Salzb. - Trend USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 8er-moni ()

    • Danke,danke ;smilie[180]
      ja da habt ihr wohl Recht, aber morgens habe ich die volle Sonne die so bis 16.30 Uhr in meinen Garten scheint.Desshalb hätte ich ihn gerne zuerst an meinen Zaun gestellt und dann nachmittags eben auf die Terrasse wo es dann schattig ist ;smilie[195] Aber ob ich dieses hin und her lange aushalten werde ;smilie[209] ?? Na schaun wir mal.Einen Platz zum einpflanzen hätte ich,aber der ist auch bis mittags sonnig.Und ich glaube dann hätte ich wohl nur noch getrocknete Blätter dran ;smilie[235] ;(
      Gruß Birgitt NRW, USDA Zone 8
    • Hallo Birgitt,

      wir haben einen roten acer letztes Jahr ausgepflnazt. Er stand ca. 20 Jahre bei meinen Eltern in einem Topf von 40*40*40 cm und wurde in dieser Zeit glaube ich nie gedüngt oder mit frischer Erde versehen, er war ca 50cm hoch und stand in der vollen Sonne, dadürch tolle rote Färbung. Als wir Ihn ausgepflanzt haben mußte ich Ihn von zwei Ameisenvölkern befreien und habe Ihn in Supertrive gebadet. Dieses Jahr ist er 3 mal größer vom Umfang und macht sich prächtig im Halbschatten bis Schatten, nur die Blätter sind deshalb nicht so rot, macht sich aber neben einem Hellgrünen klasse.

      Viel Spass mit Deiner neuesten eroberung.

      Martin
    • mal ein paar Bilder dazu, die wachsen ja schnell

      <a href='http://img36.imageshack.us/i/imgp4362d.jpg/'><img src='http://img36.imageshack.us/img36/4236/imgp4362d.jpg' border='0' alt='Image Hosted by ImageShack.us'/></a><br/>

      letztes Jahr kurz nach dem auspflanzen

      <a href='http://img132.imageshack.us/i/imgp5342.jpg/'><img src='http://img132.imageshack.us/img132/44/imgp5342.jpg' border='0' alt='Image Hosted by ImageShack.us'/></a><br/>

      aktuelles Bild


      viele Grüße

      Martin

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von McFly73 ()