Hurra, Hurra Die Trachy Steht.....

    • RE: Wenn Du die Gedult nichtmal hast ,hast kein Vertrauen in Deine Produkte

      Original von Ute & Leo
      Hallo Freddy


      Die Pflanzen von der Pflanzenwelt sind schon OK.Die Trachys und Waggys machen bei uns schon langsam weiter und diese hatten nur passiven Schutz bei solch einem Winter im 1. Jahr.

      Grüße von uns Beiden

      Ja und in ein paar Wochen sind die wieder fit !
      Das meint ich mit Geduld .
      Mir tut der Dreiertuff Trachys und der Riesenchamerops in der Seele weh ................. ;smilie[110]
      Click for Dresden Klotzsche, Deutschland Forecast
    • @freddy

      der Rachy gehts doch gut. Ausser ein paar Blattschäden ist Sie bestens durch den Winter gekommen und schiebt auch schon die ersten Milimeter.

      Die große Chamaerops haben wir getopf. Auch die hats es ja überstanden. Nur halt mit kompletten Blattverlust. Im Treibhaus wird die jetzt erst mal wieder hochgepäppelt.
      DAS PFLANZENWELT-TEAM

      WIR BRINGEN DEN SÜDEN IN DEN GARTEN.....

      LG FRANK



      <iframe width="153" height="152" marginheight="0" marginwidth="0" frameborder="0" scrolling="no" src="http://www.wetteronline.de/cgi-bin/homecif?PLZ=53909&PLZN=Z%FClpich&L=de
      &BGC=6DB171">
      </iframe>

      www.diepflanzenwelt.com
    • Original von Die Pflanzenwelt
      @freddy

      der Rachy gehts doch gut. Ausser ein paar Blattschäden ist Sie bestens durch den Winter gekommen und schiebt auch schon die ersten Milimeter.

      Die große Chamaerops haben wir getopf. Auch die hats es ja überstanden. Nur halt mit kompletten Blattverlust. Im Treibhaus wird die jetzt erst mal wieder hochgepäppelt.


      Ich hatte den selben Schmerz wie der Freddy,na Gott sei Dank,wäre ne echte Schande gewesen ,dachte auch die wären im Palmenhimmel ;smilie[127]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Huhu,

      bei fast tropischen Temps im Rheinland habe ich heute mal wieder ein kleines Gartenupdate gemacht und Bilder gesammelt. Wir waren wieder in vieler Hinsicht fleißig und es geht langsam voran. Das neue Hochbeet ist fertig und die Terrasse eingerichtet. Dazu kam nun endlich auch die neue Olive an Ihren Platz. Die Umbauung mach´ich in den nächsten Tagen. Man kann ja leider am Feiertag leider nicht so werkeln wie man möchte .........

      viel Spaß beim Rundgang:

      Die Olivenbaumaktion:





      die neu eingerichtete Terrasse:



      das neue Hochbeet mit Miniteich (muß noch gestaltet werden):






      unsere Trachy nach dem Winter 2010, die sich gut erholt:


      Jezt wünsch´ ich allen noch einen erholsamen Pfingstmontag.....geniesst die Sonne.
      FRANK / SKROBBEL3:
      DER, DER DIE PFLANZEN VERSTEHT. ABER OB SIE MICH IMMER VERSTEHEN???
      <iframe width="153" height="152" marginheight="0" marginwidth="0" frameborder="0" scrolling="no" src="http://www.wetteronline.de/cgi-bin/homecif?WMO=a5390&PLZN=Euskirchen&L=de
      &BGC=6DB171">
      </iframe>
    • Hi Frank, großes Lob von mir der Garten ist wirklich Klasse. Hast auch sehr schöne Pflanzen stehen. Der Olivenbaum ist auch ein Knaller sieht wirklich toll aus.
      Hattest du nicht mal eine große Chamaeaops in einem extra Hochbeet gepflanzt ?.
      Auch das mit dem groben Kies im Beet gefällt mir gut. Sieht auch alles sehr pflegeleicht aus.

      War den ein so großer Kran von nöten ?.

      Gruß Volker
      Klimazone 7b, Münster (NRW) Meine Pflanzen Sammlung: fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11
    • Hallo Volker,

      pflegeleicht war das Thema......der Frank ist ja von Hause aus nämlich sehr bequem ;smilie[127] ;smilie[127] ;smilie[127]

      Wir haben auf allen Flächen Unkrautvlies drunter und dann eben mit Kies oder wie im neuen Hochbeet mit farbigem Holz abgedeckt. Das macht es überschaulich mit den Pflegearbeiten , hält aber im Sommer und bei Wind auch den Boden besser Feucht.

      Der Kran war ein 80-Tonner. Den brauchten wir, um die 1,3 Tonnen Baum über 31m auf das hintere Grundstück zu bekommen. Und damit war der Kran auf dem letzten Meter schon am Limit. War wieder ein riesen Spektakel hier im kleinen Dorf.
      FRANK / SKROBBEL3:
      DER, DER DIE PFLANZEN VERSTEHT. ABER OB SIE MICH IMMER VERSTEHEN???
      <iframe width="153" height="152" marginheight="0" marginwidth="0" frameborder="0" scrolling="no" src="http://www.wetteronline.de/cgi-bin/homecif?WMO=a5390&PLZN=Euskirchen&L=de
      &BGC=6DB171">
      </iframe>
    • Moin Frank,

      was soll mit der passiert sein? Steht doch noch da, schwächelt allerdings noch ein wenig.
      FRANK / SKROBBEL3:
      DER, DER DIE PFLANZEN VERSTEHT. ABER OB SIE MICH IMMER VERSTEHEN???
      <iframe width="153" height="152" marginheight="0" marginwidth="0" frameborder="0" scrolling="no" src="http://www.wetteronline.de/cgi-bin/homecif?WMO=a5390&PLZN=Euskirchen&L=de
      &BGC=6DB171">
      </iframe>
    • schau mal hier:

      schneider.de/shop/produkt/Pavillon-/3153215

      In dieser Größe 226,00€ incl. MwSt. & Versand. Der sieht im Original besser aus, als im Katalog. Aufbau war auch sehr einfach.
      FRANK / SKROBBEL3:
      DER, DER DIE PFLANZEN VERSTEHT. ABER OB SIE MICH IMMER VERSTEHEN???
      <iframe width="153" height="152" marginheight="0" marginwidth="0" frameborder="0" scrolling="no" src="http://www.wetteronline.de/cgi-bin/homecif?WMO=a5390&PLZN=Euskirchen&L=de
      &BGC=6DB171">
      </iframe>

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Skrobbel3 ()

    • Hallo.

      Leider hatte es der 3-er Stamm Chamaerops von Frank nicht geschafft durch den letzten Winter zu kommen,..bis auf den mittleren Stamm. ;smilie[123]
      Diesen haben wir uns heute bei Frank abgeholt.
      Mit 3 Sägen sind wir guter Hoffnung losgezogen. o2

      ...wir hätten noch 3 Tage dran gesägt, wenn wir unseren lieben Werner nicht gehabt hätten. Mit Beil Axt + Säge, dazu 2 Mannes und 2 Frauenkräfte haben wir es dann doch hinbekommen den Stamm von den anderen zu lösen.Puuuh schwitz, das war wieder ein Akt! ;smilie[127]

      Einladen und topfen zu hause!

      Hier sieht man noch am Wurzelballen, das es nur ein Teilstück ist
      <a href="http://s613.photobucket.com/albums/tt211/Leobeiderarbeit/?action=view¤t=001-1.jpg" target="_blank"><img src="http://i613.photobucket.com/albums/tt211/Leobeiderarbeit/001-1.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>

      leicht unterschätzt,..mußte noch ein Stück vom Ballen wech,..passt immer noch nicht in den großen Pott ;smilie[82]
      <a href="http://s613.photobucket.com/albums/tt211/Leobeiderarbeit/?action=view¤t=002.jpg" target="_blank"><img src="http://i613.photobucket.com/albums/tt211/Leobeiderarbeit/002.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>

      so und nun Erde in den Topf und rein damit
      <a href="http://s613.photobucket.com/albums/tt211/Leobeiderarbeit/?action=view¤t=004-2.jpg" target="_blank"><img src="http://i613.photobucket.com/albums/tt211/Leobeiderarbeit/004-2.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>

      nun darf die Chamaerops sich im Pott erholen und auch im Pott bleiben.
      <a href="http://s613.photobucket.com/albums/tt211/Leobeiderarbeit/?action=view¤t=005-2.jpg" target="_blank"><img src="http://i613.photobucket.com/albums/tt211/Leobeiderarbeit/005-2.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>

      LG von uns Zweien
    • Hallo Birgitt

      Also an den Wurzeln haben wir mächtig gesägt. ;smilie[82] ES gab nur noch Wurzeln und fast keine Erde mehr.Wenn die Chamaerops die Vergewaltigung überlebt , bekommt diese im nächsten Jahr einen größeren Kübel.
      Aber dann ist schluß mit lustig.
      Leider haben wir ja hier bei uns im Garten das Transportproblem. ;smilie[127]

      Grüße von uns Beiden
    • Original von kelpo
      Darf man fragen wo Du die Terrassenüberdachung her hast?



      Hallo Frank/Skrobbel3,

      der Garten sieht escht toll aus.

      Was sind das für Steine die Ihr für das Hochbeet verwendet habt? Sind die trocken "vermauert" ?
      Gruß Jutta
      Eine Mutter ist der einzige Mensch auf der Welt, der dich schon liebt, bevor er dich kennt.
    • @ ninjamaus

      das sind Betonsteine mit gebrocherer Front vom Hersteller Koll.

      koll.de

      Die unterste Reihe wird einfach in Splitt/Zement gelegt. Die weiteren kommen einfach trocken drauf. Die Steine haben ein NUt-und Federsystem. Dadurch hält die Mauer absolut stabil. Die oberen Abdecksteine sind dann oben wieder glatt. Kinderleicht aufzubauen.

      @ Ute & Leo:

      ich sehe mit Freude wie Ihr meinen Patienten verarztet habt. Hoffentlich wird die Reanimation erfogreich. Schade das wir keine Bilder von der Teilungsaktion gemacht haben. Wolfgang musste leiden.....

      ;smilie[125] ;smilie[125] ;smilie[125]
      FRANK / SKROBBEL3:
      DER, DER DIE PFLANZEN VERSTEHT. ABER OB SIE MICH IMMER VERSTEHEN???
      <iframe width="153" height="152" marginheight="0" marginwidth="0" frameborder="0" scrolling="no" src="http://www.wetteronline.de/cgi-bin/homecif?WMO=a5390&PLZN=Euskirchen&L=de
      &BGC=6DB171">
      </iframe>