Tamarinde - Tamarindus indica
- 
			
- 
			
- 
			Hallo
 Hmm nicht schlecht,aber hast du die Tamarinden immer noch zusammen in einem Topf?
 Im März hatte ich 5 Samen in Erde gesetzt
 Ich habe sie kurz nach dem keimen gleich vereinzelt und in tiefere Töpfe gesetzt.
 Inzwischen ist die größte knapp 60cm hoch.
 Wie sehen deine aus?
 LG Siam
- 
			Hi,
 
 hier der Wiki dazu: de.wikipedia.org/wiki/Tamarinde
 
  
 
 Auch hier hatte ich nur einen Samen aus Gomera mitgebracht Gruß Tobi - NRW - Gruß Tobi - NRW -
- 
			
 2007:
 Vor etwa zwei (oder waren es 3) Jahren habe ich von Moni diese Bombe als Mitbringsel aus Aegypten bekommen:
 
  
 
 Vor etwa drei Wochen habe ich den Tamarindenball in lauwarmes Wasser gestellt (den Saft nicht getrunken sondern als Duenger verwendet) aber die Samen herausgefischt:
 
  
 
 Heute stelle ich drei Pflaenzchen u. kein klares Foto vor:
  
 
 Herzlichen Dank, Moni!
 ![;smilie[103]](http://exotenfans.eu/wcf/images/smilies/laugh.gif) 
 
 
 
   
 
 
 
 Meine aus Monis Samen, selbstgezogene Tamarinden Pflaenzchen hatten im letzten Winter das Laub verloren - obwohl Tamarindus ein immergruener Baum ist - u. anfang Juli sind die Hinuebergeglaubte neu ausgetrieben. 8ox - u. anfang Juli sind die Hinuebergeglaubte neu ausgetrieben. 8ox
- 
			Hallo Ihr beide!
 
 Es gibt hier schon einen Beitrag - könnte die bitte jemand zusammenschieben????
 Tamarinde - Tamarindus indica
 
 Meine 3:
  
 
 Die Große (2009 gekeimt) steht noch draußen ;smilie[82] - die kleinen sind aus 2010 und dürfen es schon kuschelig haben.
 
 Leider werden alle 3 immer wieder von Spinnmilben heimgesucht ;smilie[82] - wie an manchen Blättern leicht zu sehen ist 
 
 Gut sehen Eure aus! ;;f
- 
						
						
						Teilen- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
 
 
											
