Mein neues Beet

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Original von Gerd
      die Steine haben schon eine Fuktion. Sie speichern die Wärme und das ist für das Microklima gut.


      Original von biosphäre
      ...und um Dirk´s Ausführungen noch zu ergänzen:
      Kies und Split halten die Pflanzenbasis schön trocken, damit sie keine nassen Füße bekommen.(Drainage)

      Je dunkler der Kies/split, desto mehr Wärme wird gespeichert.


      Danke für die Aufklärung. Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Aber macht Sinn...wieder was gelernt! ;smilie[123]

      Viele Grüße
      dirtyharry
    • Sieht alsolut schön aus.

      Leider hab ich auch keine Ahnung von einem Steingarten und wollte die Frage von dirtyharry nochmal aufgreifen und etwas genauer nachfragen.....werden die Pflanzen in gut dainagierte Erde gesetzt und die Steine / Kies oben drauf...oder sind die Wurzeln auch in den Steinen???
      lieben Gruss

      Peter

      _______________________________________________

      USDA - Zone : 7b - 8a ( Höhr-Grenzhausen bei Koblenz )
    • Ein Steinbeet/Yuccabeet wird noch heisser, wenn eine Mauer/Hügel im Norden liegt. Wenn der Wind an der Stelle nicht immer die heisse Luft locker wegfegen kann, wird es natürlich noch heisser.

      Der Vorteil liegt nicht nur am Tag, sondern auch in der Nacht, denn dann geben die warmen Steine die Wärme ab und die Pflanzen haben im diesen Fall eine verlängerte Vegetationsphase.


      Ich hatte mal ein Steinbeet mit dunklen Split an einer dunkel angestriechenen Gartenlaube im Norden. Im Sommer konnte ich dort öfter fast 60°C in der Sonne messen.



      Dicke der Kiesschicht: etwa 15-20cm...dann kommt auch kein Unkraut mehr. Die Wurzeln der Yuccas können ruhig im normalen Boden stehen. Wenn dieser zu lehmartig ist, etwas mit feinkörnigen Kies(nicht Sand!) vermischen.
      Grüße, Gregor