Phoenix can. jetzt umtopfen?

    • Phoenix can. jetzt umtopfen?

      Hallo,

      Ich hab mal eine Frage:

      Bei meiner Phoenix canariensis wachsen immer längere Wurzeln unten aus den Abzugslöchern des Topfes und sie schiebt sich nach oben.

      Nun frage ich mich, ob ich sie besser jetzt umtopfen soll oder erst im kommenden Frühjahr?
      Das letzte Mal wurde sie im Frühjahr 2008 in einen deutlich größeren Topf umgetopft.

      Bis darauf, dass sie den Topf zu sprengen beginnt geht es ihr momentan aber sehr gut.
      Sie wächst wie verrückt und scheibt mehrere Wedel gleichzeitig. Sie steht im Freien auf einem Südbalkon.

      Von Mangelerscheinungen ist bisher noch nichts zu sehen.

      Viele Grüße
      Stormy



    • Das Problem hatte ich bei meiner Phoenix auch.
      Ich habe mich dann anstatt des permanenten Umtopfen entschieden. die Wurzeln unten abzuschneiden.
      Übel genommen hat sie das nicht.

      Wächst trotzdem munter weiter.

      Ich könnte mir auch nicht vorstellen die jedes Jahr umzutopfen.
      Irgendwann steht die in einem Pflanzgefäß welches ich allein nicht mehr bewegen könnte.

      Das sind wohlgemerkt meine Erfahrungen mit Phoenix.
      Mal abwarten was die Anderen meinen.
      Gruss Soe®en!
      Click for Oldenburg, Deutschland Forecast

      Click for Deerfield Beach, Florida Forecast
    • Moin Stormy,

      habe dieses Jahr zwei Phoenix umgetopft.
      Eine habe den Wurzelballen gelassen und in einen 160Liter Kübel gepflanzt und schiebt mittlerweile ihren 6Wedel heraus.
      Bei der anderen habe ich den Wurzelballen um ca 2/3 gekürzt und in einen 90Liter Kübel gesetzt. Dies hat nun gerade mal den 3Wedel draussen, sie schiebt primär ihre Kraft in die Wurzeln. Ist daran zu merken, dass sie sich jetzt schon wieder aus dem Topf schiebt.
      Ich würde deiner einen etwas größeren Topf geben und zugleich den Wuzelballen kürzen. Dann hast du erstmal bis nächstes Jahr ruhe und dann evtl. nur noch die Wurzeln einkürzen.



      Gruß Micha
    • Vielen Dank für die bisherigen Antworten..
      wenn ich das richtig sehe kann man den Wurzelballen auch klein halten, jedoch wächst sie dann langsamer. Da meine noch etwas wachsen darf, tendiere ich dazu sie umzutopfen.
      Dass sie bisher trotzdem so flott wächst, irritiert mich dabei aber ;)

      Um sie weiterhin gescheit gießen zu können musste ich die obere Erdschicht etwas abtragen, um eine neue Rinne zu schaffen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stormy ()

    • Hallo,

      ich wünschte ich hätte so ein prachtexemplar, die würde bei mir töpfe bekommen, aber sowas von. ;smilie[125]

      aber leider will meine nicht wachsen, het heuer nur einen halben wedel geschossen das doofe ding! ;smilie[110]

      und Ihr redet von wurzeln zersäbeln und wachstum stoppen, wollt Ihr vielleicht gegen meine kleine tauschen??? ;smilie[103] ;smilie[103] ;smilie[102]

      mnatürlich nur quatsch, aber ein bischen neidsich bin ich schon......
    • So..ich habe sie jetzt in einen größeren und deutlich tieferen Topf gesetzt.

      War ne ganz schöne Arbeit... und dauerte eine Stunde.
      Der alte Topf bestand in der untersten Hälfte ausschließlich aus Wurzeln und sie hat so festgesteckt, dass ich ihn zerschneiden musste.
      Die Wurzeln, die aus den Löchern kamen, musste ich auch zurückschneiden, sonst hätte ich sie nicht mehr rausbekommen.
      Ich hoffe sie das alles heil überstanden hat ... und dass jetzt erstmal Ruhe ist, da es sich um einen hohen Palmentopf handelt und sie tiefer wurzeln kann.