Erfolgsmeldungen!!!

    • Erfolgsmeldungen!!!

      Hallo an Alle!

      Alle hier haben mitgezittert, Alle hier haben uns die Daumen ganz fest gedrückt! ES HAT GEHOLFEN!!!!!

      Seit heute nämlich steht fest,...unsere große Butia meldet sich wieder zurück!!! Mensch was wir uns freuen!!! Ist das nicht einfach Geil!!!!!!!!!!! ;smilie[82] ;smilie[82] ;smilie[82] Wir freuen uns so sehr!!!

      Hier ist das leidige Bild noch mal was Ihr alle kennt.
      <a href="http://s56.photobucket.com/albums/g162/mosen-ute/?action=view¤t=P1012830.jpg" target="_blank"><img src="http://i56.photobucket.com/albums/g162/mosen-ute/P1012830.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>
      Sobald sich der erste Speer oben raus zeigt, gibt es noch mals Bilder.
      Vielen Dank an Euch fürs feste Daumen drücken!!! ;smilie[123]


      Auch noch ein paar weitere Kandidaten melden sich inzwischen wieder zurück.
      Diese Y.thompsoniana hatte einen alten verfaulten Blütenstand noch drinnen, es gab wenig Chancen...aber heut mal nachgeschaut... ;smilie[82] ...upps da kommt doch was! ...und als Zusatz verzweigt die sich auch noch!!! HAMMER!!!
      <a href="http://s56.photobucket.com/albums/g162/mosen-ute/?action=view¤t=P1012827.jpg" target="_blank"><img src="http://i56.photobucket.com/albums/g162/mosen-ute/P1012827.jpg" border="0" alt="aume"></a>

      Ebenfalls seit heute steht fest, die hintere Trachy im Zweiertuff kommt ebenfalls wieder! Freu!
      <a href="http://s56.photobucket.com/albums/g162/mosen-ute/?action=view¤t=P1012829-1.jpg" target="_blank"><img src="http://i56.photobucket.com/albums/g162/mosen-ute/P1012829-1.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>

      und mal noch ein Bild von der Y,rostrata.Inzwischen sieht das Ganze schon so aus.
      <a href="http://s56.photobucket.com/albums/g162/mosen-ute/?action=view¤t=P1012832.jpg" target="_blank"><img src="http://i56.photobucket.com/albums/g162/mosen-ute/P1012832.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>

      Ach was ist das heute für ein schöner Tag!!!

      Schönen Abend Euch allen noch!

      LG von Ute und Leo




    • Hi Soeren,
      war diese rostrata auch im Winter ausgepflanzt oder stand sie im Topf indoor??


      Die war ausgepflanzt.
      Ich hatte im Jahr 2007 von Michael Lorek eine bekommen und gleich noch im selben Jahr auf ein Hochbeet gepflanzt.
      Im Frühjahr 2008 sah diese dann sehr merkwürdig aus. Alles was aus dem Wachstumszentrum kam war faulig und matschig.
      Ich musste dann das Beet abräumen, da es eine familieäre Veränderung gab.
      Wegschmeißen wollte ich die Rostrata auch nicht.
      Also erst mal in einen Topf gesetzt und draußen stehen gelassen. Selbst im letzten Winter stand sie draußen ungeschützt.
      Seit Mai zeigen sich die ersten neuen Blätter.
      Sieht jetzt im Moment zwar etwas seltsam aus, aber das optische wird noch.
      Gruss Soe®en!
      Click for Oldenburg, Deutschland Forecast

      Click for Deerfield Beach, Florida Forecast
    • Das hört sich ja sehr vielversprechend an Soeren,
      dann kann ich ja evtl. bei meiner auch noch hoffen wenn ich diese stehen lassen würde.Obwohl die Blätter habe ich alle abgenommen und innen ist es zum Teil auch ganz weich...also matschig.Wo vorher die neuen Blätter rauskamen,ist alles dicht...habe aber auch Zimt reingestreut.Bin jetzt hin und her gerissen,da mein GG sie schon entsorgen wollte ;smilie[235] Warten oder Biotonne?? ;smilie[209]
      Gruß Birgitt NRW, USDA Zone 8


    • Birgitt warte damit noch.
      Unter Umständen kommt da vieleicht auch erst nächstes Jahr was neues.
      Ich war auch überrascht.
      Wegschmeißen kommt für mich nicht mehr in Frage.
      Wenn es sein muß warte ich auch zwei Jahre.
      Bei mir ist das Platzproblem nicht vorhanden. Hinterm Gewächshaus ist die Krankenstation. Die Abwärme vom GH ist zumal auch vörderlich.
      Auch wenn es meißt so aussieht als ob da alles hin ist, werde ich ab & an eines besseren belehrt.

      Ich wünsch Dir viel Glück mit Deiner.


      Am 5. September gehen Wir beide mal hinters GW dann zeige ich Dir mal meine Patienten.
      Gruss Soe®en!
      Click for Oldenburg, Deutschland Forecast

      Click for Deerfield Beach, Florida Forecast
    • Hallo Ihr Lieben.

      Wir sind wirklich erstaunt wie Ihr Alle mit uns mitzittert und Euch für uns freuen könnt!
      Dafür bedanken wir uns hiermit mal bei Allen!!! Ihr seit wirklich Spitze!!!

      Dafür gibts demnächst auch mal wieder "Wachstumsbilder"! ;smilie[125] ;smilie[125] ;smilie[125]

      Bei der Butia sieht man heute schon den (wahrscheinlich sogar zwei) Speere ohne das man mit der Taschenlampe reinschauen muß. RIESIGFREU!!!
      Nun muß sie nur noch ordentlich weiterwachsen!

      LG an Euch Alle
      von uns Beiden
    • Hallo Ute & Leo

      Wie habt ihr Eure Butia im Winter geschützt?
      Meine ist wahrscheinlich dahin,da wo normalerweise die Speere rauskommen sollen,ist ein riesiges Loch,ich kann schon fast bis auf den Boden gucken
      ;smilie[131]
      Ich habe nur den Wurzelbereich mit ;smilie[131] einer 30 cm dicken Laubschicht abgedeckt ,war wohl zu wenig,habe auch noch ein Y.rostata die noch nichts zeigt, vieleicht habe ich ja Glück,und sie treiben beide nächstes Jahr wieder aus ;smilie[127]

      ___________
      LG Rene'
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Hallo Rene.

      Da es für die große Butia der erste Winter war, hatten wir sie supergut gemulcht. Einen kompletten Lichterschlauch rundrum und zwischen die Wedel.Das alles mit Decke umwickelt und BigBag drüber. UT 100 davor geschaltet.

      Das Speerziehen hatten wir bei der Butia ebenfalls.Ein tiefes Loch! Fast alles Wedel sind hinüber außer die Blattstiele. ...und nun schiebt sie neu aus der Mitte!

      Lass Deine trotzdem mal noch stehen, wegschmeißen kann man immer noch! Daumendrück das sich vieleicht doch noch mal was tut!

      LG von uns Beiden