Phylostachys aurea "Knotenbambus"
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Hallo Soeren.
Hast Du den auch vernünftig eingesperrt, der treibt schnell Ausläufer.
Volker -
-
Oh, ja, negative Erfahrungen.
exotenfans.de/thread.php?threadid=1138&sid=
Er ist dieses Jahr sogar über die Rhizomsperre gegangen, war schon wieder 2m geflüchtet.
Volker -
Hab es mir gerade mal durch gelesen.
;smilie[82] Im ersten Moment war ich etwas erschrocken.
Ich lass mich mal überraschen wie der sich entwickelt.
Eingesperrt ist er ja und mit Frost scheint er auch klar zu kommen.
Deiner Volker sieht zumindest Gesund aus und bei den Ausläufern auch recht vital ;smilie[125] . -
Ein anderer, etwas jüngerer davon ist leider im letzten Winter im oberen Bereich erfroren. der große hatte keine Schäden.
-
Hi Volker,
wenn dir mal wieder ein Rhizom abhaut würde ich es gern nehmen falls du es verschicken würdestGruß
Nico -
Hallo Nico.
Die abhauer habe ich sogar getopft, ob sie anwachsen muss sich erst noch herausstellen.
Bislang ist noch nichts Grünes zu sehen.
Kommst du zum Treffen zu Soeren?
Ich bringe natürlich alles Überschüssiges mit.
Volker -
Hi Volker,
würd gern kommen aber ist dieses Jahr schlecht da mir derzeit das Geld nicht ganz so locker sitzt.
Warte einfach mal ab die Rhizome werden treiben, am besten in's GH stellen hab ich mit einen Japonica gemacht und der kommt auch erst jetzt wollte den schon entsorgen aber solange er noch Augen hatte hab ich ihn stehen lassen war wohl auch gut soGruß
NicoDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von exot79 ()
-
-
Hallo Soeren.
Wenn dann leider nur Pflanzen, für die ich im Winter keinen Platz habe, also meist nicht winterhart. Musella Ableger z. B.
Volker
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0