Wie hoch ist Eure Luftfeuchtigkeit im Wohnzimmer?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Wie hoch ist Eure Luftfeuchtigkeit im Wohnzimmer?

      Hallo zusammen,

      ich weiß viele von Euch haben die Palmen im Garten, auf der Terrasse oder im Gewächshaus stehen. So optimale Bedingungen kann ich leider nicht bieten. Aber ich möchte trotzdem gucken, dass ich meinen Pflanzen im Wohnzimmer gute Bedingungen gebe, so weit das natürlich möglich ist.

      Weil die Luftfeuchtigkeit ein wichtiger Faktor ist, habe ich diese bei mir in den letzten Tage etwas genauer beobachtet. In der Regel bewegt sich meine LF zwischen 50 und 65%. Für die meisten Palmen zu wenig. Deshalb will ich versuchen diese etwas zu erhöhen, zum Beispiel durch Besprühen, hab auch schon ein nasses Handtuch an die Heizung gehangen :D und überlege auch noch einen Zimmerbrunnen zu kaufen. Gibt ja einige Möglichkeiten die LF zu erhöhen. Unter anderem auch durch Zimmerpflanzen. Weil ich davon insgesamt eher weniger habe, werde ich bei der nächsten Shopping-Tour darauf achten, auch Pflanzen zu kaufen, die die Luftfeuchtigkeit erhöhen.

      Nun meine Frage an alle, die Palmen im Wohnzimmer stehen haben: Achtet Ihr ebenfalls auf die Luftfeuchtigkeit? Wenn ja, wie sollte diese am besten sein und wie versucht Ihr die zu erreichen? Erhöhen viele Zimmerpflanzen wirklich die Luftfeuchtigkeit oder ist der Unterschied eher minimal?

      Ich selber versuche erstmal so dauerhaft 60-65% anzupeilen. Viel höher wollte ich nicht gehen, weil dann Schimmelgefahr besteht. Was meint Ihr dazu?

      Viele Grüße
    • Hallo,
      wir haben ca. 45% und ich hätte ehrlich gesagt schon bei 65% große Sorge wegen Schimmel und wir würden uns auch nicht wohlfühlen.
      Die Luftfeuchtigkeit kannst du bestens erhöhen indem du einige Wäschestücke über Nacht auf einem Ständer in der Wohnung aufhängst.
    • Danke Krümel für Deinen Beitrag. 45% Finde ich ein bisschen wenig, wenn ich mir die ganzen Empfehlungen für Palmen durchlese. Wachsen denn Deine Palmen trotzdem gut oder kriegen die keine braunen Stellen?

      Ich persönlich merke eigentlich kaum einen Unterschied bei 50 oder 60% Luftfeuchtigkeit. Mich störts auch nicht. Und solange es in der Wohnung nicht schimmelt, das sollte es eigentlich auch nicht, und meine Palmen das mögen, werde ich das weiterhin versuchen zu halten. ;smilie[123]
    • Ich habe einen Venta Luftbefeuchter ist zwar im moment aus aber ich hatte ihn im Winter laufen. Die Luftfeuchtigkeit pendelte sich so bei 65-70 % ein. Ich konnte jeden Tag ca. 5-6 Liter Wasser nachfüllen. Man merkte deutlich das die Luft feuchter ist.
      Die Anschaffung ist natürlich etwas höher als ein Handtuch/Wäsche aufzuhängen. Aber wenn man sieht was das Teil für einen Dreck aus der Luft filtert dann lohnt sich so ne Anschaffung schon.

      Gruß Volker
      Klimazone 7b, Münster (NRW) Meine Pflanzen Sammlung: fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11