Lenny, man geht im allgemeinen davon aus das die volcano die gleiche Frosthärte wie die normale humilis hat. Meine wird im Kübel bleiben, aber nur bei starkem Frost in den Keller ziehen.
Chamaerops humilis vulcano ?
-
-
Hallo Helga
Entschuldige,...aber bist Du Dir sicher das deine Chamaerops eine " Vulcano " ist?!
;smilie[127] die Blattstiele sehen mir so lang aus und das Fächerblatt so schmal
...aber vieleicht täucht das auf dem Foto
____________
LG Rene'Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back -
Hallo
Und noch eine Vulkano
ab 10 Grad Minus im Keller
Die Aufnahme ist etwas schlechtGruß Uwe
Lambrecht/Pfalz-Zone 7b -
Hallo Uwe
Das ist ja ein ganz schöner Riese, ;smilie[82] sieht echt super aus ,wenn die schon auf dem etwas verzerrtem Foto schon so toll aussieht,dann möchte ich nicht wissen ,wie großartig sie in Natura erst aussieht;smilie[125]
___________
LG Rene'Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back -
hallo uwe
starkes teil,deine vulcano.gefällt mir gut.
meine lasse ich nicht bis 10°- draußen stehen
@Lenny
für 28 ,-€ ist deine schon ein schnäppchen
sieht auch gut aus.
@ miriam u.frank
vielen dank fürs bild einstellen
viele grüße aus steinau
guenter ;smilie[123] -
Hallo Rene
Wenns klappt morgen ein neues BildGruß Uwe
Lambrecht/Pfalz-Zone 7b -
Hi Uwe
Mach Dir kein Stress
_________
LG Rene'Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back -
Hallo Rene,
ich denke schon das es eine volcano ist. Hatte auf dem Foto eine Höhe von knapp 40 cm, also sind die Blattstiele nicht sehr lang. Die Wedel werden durch die vier dicken Blütenstände auseinandergedrückt und die extreme Frühjahrssonne tut ein übriges, sorgt auch für eine etwas ungesunde Farbe.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0