Pilz oder was? Shiet Wetter...

    • Pilz oder was? Shiet Wetter...

      Hilfe! Was ist denn nun schon wieder mit meinen Musas los? Nicht nur, dass die andauernd von irgenentwas gefressen werden und irgendwie kaum über die Größe von Stiefmütterchen hinauswachsen, nein, jetzt werden sie auch noch farblich kreativ.

      Könnte diese multiple Panaschierung ein Pilz sein? Oder Bormangel? Oder fehlt etwas anderes? Was hilft ihr?

      Wie ihr auf dem ersten Bild seht, betrifft das nur die mittlere Pflanze (mit all ihren Kindeln) - daher schliesse ich Sonnenbrand aus (obwohl einige Blätter echte Verkohlungen haben - zu sehen auch im zweiten Bild). Aber für reinen Sonnenbrand sieht das einfach zu seltsam aus. Danke für die Tips!

      Gruß
      Sven



      Als Crop auf die Mittlere:

    • Hi Sven,

      also erstmal ganz tief durchatmen und cool bleiben, denn so schlecht sehen die nicht aus.
      Sowas kann auch durch Wasser kommen wenn die besprüht werden z.b. und die Sonne noch zu stark brennt,oder aber auch wenn Dünger auf die Bätter kommt.
      Aber das die nicht wachsen wollen ist komisch, in was für Erde stehen die und welchen Dünger gibst du?
      Gruß
      Nico
    • Hi Sven

      Sieht möglicherweise nach einem Blattpilz aus,so'ne Art Blattfleckenkrankheit,dagegen gibt's gute fungizide ;smilie[125]
      Ansonsten sehen die doch ganz gut aus
      Wenn Du sie kräftig düngst,stellen sich die Flecken mit der Zeit von selber ein ;smilie[94]
      Ich wünsche Dir gutes gedeihen ;smilie[134]

      ___________
      LG Rene'
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Hallo zusammen

      die Erde ist selber gemixt - unser Boden ist eigentlich recht locker, daher habe ich Perlite oder so etwas drin. In etwa 40cm Tiefe ist Kies, damit kein Stauwasser entsteht. In die Erde ist etwas Hornspäne eingearbeitet, sowie etwas Kompost aus dem letzten Jahr. Die Grunderde ist wohl irgendwo zwischen dem, was man auf dem Land halt so im Boden hat und normale Muttererde aus dem baumarkt.

      Darauf liegt dann -wie vielleicht zu sehen- normaler Rindenmulch (welcher Baum? Habe ich vergessen - aber der soll recht lange halten, bevor er verottet).

      So, düngen mache ich relativ spärlich, vielleicht alle 10 Tage eine Hand voll Blaukorn im Wasser auflösen. Das Wasser kommt zur Hälfte aus einer Zisterne, die Regenwasser sammelt und zur anderen Hälfte Leitungswasser. Insgesamt reichlich - bei sehr warmen Wetter (was wir ja nun nicht wirklich haben) bequem 10 Liter pro Stamm (gelegentlich auch mal morgens und abends - also dann 20 Liter pro Stamm).

      Ich fühle aber immer mit dem Finger in die Erde, wie der Feuchtigkeitsgehalt ist.

      Die bananen haben tollste Südlage, sind also ganztägig in der Sonne. Die starke Punktbildung kommt nur bei dieser Pflanze vor - bei den anderen kann man es schon relativ klar auf Wassertropfen (und damit auf Verbrennungen) zurückführen.

      Die sind jetzt übrigens im dritten Jahr, Gesamthöhe bis max. 1 Meter - mehr ist nicht drin.

      Damit habe ich alle Infos gegeben ;smilie[102] ;smilie[102]
    • Hallo,

      im 3. jahr nicht mehr als einen meter?? Hätte sie schon im 2. jahr rausgerissen und mir irgendwo richtige basjoos geholt, die nicht aus holland kommen und im glas vermehrt wurden.

      Mein vater hat die echte basjoo 1985 (da war ich 2 jahre alt) aus frankreich erhalten, diese basjoos (also die kindel) haben wir heute noch, nicht vergleichbar mit den holland - 5€ - basjoos.

      Grüße
      Andreas
    • Nunja, die Dinger frieren immer komplett weg - kaum eine. die aus dem alten Stamm heraus wächst. Fangen immer alle wieder von vorne an. Und wenn ich die Blätter hoch halte, dann sind das auch mehr als ein Meter - aber ich rechne das eher realistisch. Also Korrektur: Echte Stammhöhe: 1 meter (bei meiner kleinen Trachy wäre ich schon froh darüber).

      Hauptgrund der Musas ist eigentlich der, dass sie bei mir buschig wachsen sollen. DAS tun sie ja auch - sie sollen eine hässliche Mauer verdecken, die auch nicht sonderlich hoch ist. Aber etwas mehr hätte ich mir schon gewünscht. Nächstes Jahr wird der Gartenbereich umgestaltet, dann werde ich auch ggf. einige Stämme austauschen und vor allem die Erde komplett austauschen.

      Bis dahin ärgere ich mich nicht wirklich über die Höhe, sondern eher über diesen "Pilz" (so es denn einer ist). Gekauft habe ich die seinerzeit über eBay - bei einem mir damals noch unbekannten Händler namens "Der Palmenmann" ;)

      Also wird das auch damals schon nicht so sonderlich schlechte Ware gewesen sein...
    • Hallo,
      wegen der Flecken würde ich mir keine Gedanken machen, kann durch Sonnenstrahlung auf nässen Blättern entstanden sein. Aber wachsen müßten sie. Da sind meine diesjährigen Kindel größer. Dein Boden wird nicht nahrhaft genug sein oder du gießt nicht genügend, die brauchen Wasser ohne Ende. Düngst du regelmäßig? Mir wurde gesagt alle 14 Tage eine Handvoll Blaukorn auf 10 l Wasser und es klappt prima.
    • Original von Ute & Leo
      Hallo Sven

      Wie Helga schon schreibt Dünger und Wasser reichlich geben.Wechsel mal auf das Grünkorn von Compo. ;smilie[94] ;)

      Grüße von uns Beiden



      Hallo Ihr zwei beiden,

      wo ist der Unterschied zwischen grün und blau? hab das nun schon öfter gelesen was ist da denn anders?
      Gruß
      Nico
    • Original von stupid
      ...
      die Erde ist selber gemixt - unser Boden ist eigentlich recht locker, daher habe ich Perlite oder so etwas drin. In etwa 40cm Tiefe ist Kies, damit kein Stauwasser entsteht. ...


      Warum der Kies? Du schreibst, Du hast eher lockeren Boden, also kein Problem mit Staunässe über wasserundurchlässiger Tonschicht. Bananen lieben einen immer feuchten Boden, der Kies ist völlig überflüssig und evtl. sogar schädlich, weil dein Perlite-aufgelockertes Substrat vielleicht soagr zu schnell austrocknet.

      Meine M. basjoo steht in stark humoser Gartenerde (viel Kompost beigemischt) und bekommt täglich eine Kanne voll Wasser. Obwohl erst dieses Jahr gekauft und ausgepflanzt, ist sie schon deutlich größer als deine. Versuche es mal mit Gießen und nehme evtl. den Kies raus...

      Gruß
      Thomas