Hallo Frank
Na dann schau mal hier:
Was die Stammdicken anbetrifft, so wird diese bei Hanfpalmen optisch sehr stark durch die Befaserung beeinflusst. Diese besteht aus den Resten der Blattscheiden, welche sich in Fasern aufgelöst haben, zu denen bei Fortunei dann noch die inFasern aufgelösten Blatthäutchen dazukommen.
Die Blattscheiden umgeben den Stamm wie eine Hülle und je kürzer die Abfolge der Blätter beim Wachstum, um so mehr Blattscheiden liegen übereinander, und um so dicker erscheint der Stamm, ohne dass der "echte" Stamm darunter wirklich dicker ist.
Tja ist dann wie mit dem Silikon bei den Brüsten.Alles nur Schau. ;smilie[82]
Wir werden natürlich keine unserer Palmen schälen.
Grüße vom Leo
Na dann schau mal hier:
Was die Stammdicken anbetrifft, so wird diese bei Hanfpalmen optisch sehr stark durch die Befaserung beeinflusst. Diese besteht aus den Resten der Blattscheiden, welche sich in Fasern aufgelöst haben, zu denen bei Fortunei dann noch die inFasern aufgelösten Blatthäutchen dazukommen.
Die Blattscheiden umgeben den Stamm wie eine Hülle und je kürzer die Abfolge der Blätter beim Wachstum, um so mehr Blattscheiden liegen übereinander, und um so dicker erscheint der Stamm, ohne dass der "echte" Stamm darunter wirklich dicker ist.
Tja ist dann wie mit dem Silikon bei den Brüsten.Alles nur Schau. ;smilie[82]
![;smilie[195]](http://exotenfans.eu/wcf/images/smilies/genau.gif)
Wir werden natürlich keine unserer Palmen schälen.
Grüße vom Leo
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ute & Leo ()