Albizia julibrissin auf lehmigem, kalkhaltigem Boden?

    • Albizia julibrissin auf lehmigem, kalkhaltigem Boden?

      Hallo,

      einer unserer Wunschkandidaten für den neuen Garten ist eine Albizia *schwärm*.
      Allerdings ist der hiesige Boden eher lehmig und wohl auch ziemlich kalkhaltig. Eine genaue Bodenanalyse werde ich noch machen lassen.

      Stundenlang habe ich schon im Netz gesucht, ob eine Albizia einen solchen Boden verträgt, bin aber leider auf nichts aussagekräftiges gestoßen - vor allem der Kalk bereitet mir einiges an Kopfzerbrechen.

      Klimazone laut Karte ist übrigens 7b.

      Ich hoffe, daß ihr mir brauchbare Infos geben könnt und daß ich den Traum von diesem wunderschönen Baum nicht begraben muß...

      ;smilie[132]


      Schon mal herzlichen Dank,

      Wotana
    • RE: Albizia julibrissin auf lehmigem, kalkhaltigem Boden?

      Hallo,
      dann stell mal die werte der Bodenanalyse hier ein dann sehen wir weiter.

      Original von Wotana
      Hallo,

      einer unserer Wunschkandidaten für den neuen Garten ist eine Albizia *schwärm*.
      Allerdings ist der hiesige Boden eher lehmig und wohl auch ziemlich kalkhaltig. Eine genaue Bodenanalyse werde ich noch machen lassen.


      Klimazone laut Karte ist übrigens 7b.

      Ich hoffe, daß ihr mir brauchbare Infos geben könnt und daß ich den Traum von diesem wunderschönen Baum nicht begraben muß...

      ;smilie[132]


      Schon mal herzlichen Dank,

      Wotana
      Mit freundlichen Grüßen
      Detlef
      Exoten aus Celle
      bonjo-versand.de/
    • Hallo,

      ich wohne auch in 7b. Der Boden ist auch "schwer", also lehmig und kalkhaltig. Den Albizien scheint das nicht zu stören, denn sonst wäre meine Große nicht schon über das Dach hinausgewachsen.
      Hoffe dir damit geholfen zu haben.

      <a href="http://s428.photobucket.com/albums/qq3/fraxinus_01/?action=view¤t=KopievonIMG_2767.jpg" target="_blank"><img src="http://i428.photobucket.com/albums/qq3/fraxinus_01/KopievonIMG_2767.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>

      Grüße
      Dietmar
    • Original von fraxinus
      Hallo,

      ich wohne auch in 7b. Der Boden ist auch "schwer", also lehmig und kalkhaltig. Den Albizien scheint das nicht zu stören, denn sonst wäre meine Große nicht schon über das Dach hinausgewachsen.
      Hoffe dir damit geholfen zu haben.

      <a href="http://s428.photobucket.com/albums/qq3/fraxinus_01/?action=view¤t=KopievonIMG_2767.jpg" target="_blank"><img src="http://i428.photobucket.com/albums/qq3/fraxinus_01/KopievonIMG_2767.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>

      Grüße
      Dietmar


      Genau,
      Hammerteil, kann ich auch nur sagen.
      Mit freundlichen Grüßen
      Detlef
      Exoten aus Celle
      bonjo-versand.de/
    • Hallo Wotana
      ich denke mal wenn du eine Kiesschicht in das Loch von ca. 15 cm höhe eingibst & darauf nochmal ca. 40 cm Blumenerde obendrauf zulegst so das keine Staunässe entstehen kann wird es wohl gut abgehen , ich mußte meine 2 Jährige leider an meinen Nachbar abgeben , das aber den vorteil hat das ich es jeden Tag mit eigenen Augen geniesen kann , mir tat es schon leid das die Albizzia in diesen Kübel zu eingeengt war , ein Foto dazu , Größe ca. 2,20 m




      Gruß Ulli

      ps. Dietmar zu diesen Anblick fehlen auch mir die worte !
    • Hallo zusammen!

      Vielen, vielen Dank für die Antworten, das lässt mich hoffen... ;smilie[94]

      Bodenprobe ist weggeschickt, dauert allerdings ca. 2 Wochen, wie mir gesagt wurde. Stelle dann mal das Ergebnis hier ein und würde mich freuen, wenn Ihr mir mitteilt, was Ihr davon haltet.

      @ Dietmar: Deine "Große" ist ja ein echter Knaller!!! Welche Sorte hast Du da?

      Salut et à bientôt,
      Wotana