Mein Butia capitata geht warscheinlich über die Wupper

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo Christoph

      Ganz schön spektakulär ,Dein Winterschutz ,das scheinen ja schön grosse Pflanzen zu sein.
      Meine ausgepflanzten Butias sind noch relativ klein,ich schütze sie nur ,wenn nötig .Ich habe sie in diesem Winter erst vorgestern mit Vliess geschützt ,zu dem ist wie bei den anderen Exoten auch der Wurzelbereich dauerhaft geschützt ,mit Laub und Reisig.Das Vliess hat keinen Kontakt zu den Pflanzen ,da ich eine Art Tippi aus Bambusstäben erstellt habe,die Wedel werden vorest zusammengebunden .So bald es milder wird ,werde ich das wieder entfernen .
      Werde mal Bilder machen .
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Bein nicht spektakulär . aber schääääääääär vor allem im Frühjahr.
      Hab mich für Holz entschieden, und wenn ich mir die Stürme dieses Jahr ansehe greift zumindest das Argument der Standfestigkeit. (Irgend ein Mitglied im Forum schützt genauso, weis aber nicht mehr wer)
      Grösse der Pflanzen, hatte ja schon woanderst erwähnt, dass das mit der Geduld nicht meine Stärke ist.
      Ein anderer ist, dass man große Pflanzen im Herbst oft recht günstig bekommt, weil die Händler sie aus Platzgründen weg haben wollen, ich habe das Glück eine Ibeheizbare Garage zu haben.
      Daher verstehe ich auch die Probleme bei manchen Mit Trachys nicht. Bei der Washi hattest Du ja recht
      Liebe Grüsse Christoph ;smilie[264]
  • J.D. aus NRW schrieb:

    Hey Nachbar

    Sind das diese Gummistrapse für den Autogepäckträger da auf dem Reisig ;smilie[268] ? Die Idee ist genial im Bereich wie bind ich die Krone/Wedel schnell zu ;;f .


    Jepp nachbar ,so ist es ,hab ich an jeder Pflanze liegen ,die ich kutzfristig zusammenbinden muss,erst die Expander und dann die Schnur drum ,die ist aber so grün ,das man sie auf den ersten Blick nicht sieht,die liegen auch darum ;;f
    Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

    ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
  • kumpel schrieb:

    Jepp nachbar ,so ist es ,hab ich an jeder Pflanze liegen ,die ich kutzfristig zusammenbinden muss


    Geile Idee ;;f

    Geht sogar im dunklen wenn ich so recht überlege, Taschenlampe im Mund und Strapse hoch. Einharken und fettisch, danach noch etwas Tüll/Flies drüber und der Winterschutz ist bei uns perfekt. Danke für das Bild, ohne dem wäre ich nicht auf diese simple Idee gekommen ;;f . Bekommt man diese Gepäckspinnen noch im Baumarkt ;smilie[268] ? Ansonsten muss ich entweder im Keller oder auf dem Speicher suchen :evi: .
    MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
  • Moin Jürgen

    Taschenlampe im Mund iss gut ,das geht bei mir nicht lange gut ,nee nee ,hab mir ne Stirnlampe besorgt ,die auch die Jogger tragen ,das geht sehr gut ,arbeite regelmässig damit ,weil ich viele Dinge vor und nach der Arbeit im Garten regeln muss.
    Diese Gepäckbände ( Expander)r bekommst Du in jedem Haushaltswarenladen ,Baumarkt usw...,manchmal sogar 6 Stück zu einem Euro. ;;f ;))
    Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

    ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
  • GBN schrieb:

    finde ich sehr gut!

    Ist immer son blöder Hick hack ohne die Expander. Aber ich mach dazu immer noch ne Kordel drum mit nem doppelknoten bspw.

    Gruß
    Andy



    Ja ,mach ich in etwa auch so ,erst den Expander ,der hält mir die Pflanze quasi zusammen und dann wird die eigentliche Schnur drum gewickelt und verknotet. ;;f
    Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

    ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler