Enseten überwintern

    • Enseten überwintern

      Hallo alle zusammen,

      obwohl ja noch immer Sommer ist, mache ich mir langsam Gedanken zum Überwintern meiner Enseten. Ich habe eine Maurelii sowie eine "normale" grüne Ensete. Die grüne Ensete habe ich im letzten Winter problemlos im Keller überwintert, die Maurelii habe ich erst im Mai gekauft. Beide Pflanzen stehen im Kübel und haben sich - insbesondere die Maurelii - zu solchen "Monstern" entwickelt, dass eine erneute Überwinterung im Keller allein schon aus Gewichtsgründen wohl ausscheidet. Jetzt ist guter Rat teuer.

      Als ebenerdige Alternativen zum Überwintern hätte ich eine absolut dunkle, aber frostfreie Garage (außer, wenn die Türen geöffnet werden natürlich) - hier würde es aber auch etwas eng werden. Weiterhin habe ich mir für meine Musa Basjoos ein 2,5m hohes "Bananenhaus" aus 4cm starken Styrodorplatten mit einer kleinen Fensterfläche gebaut, dass ich mittels UT100 und Heizstrahler zumindest frostfrei halte. Oder ich könnte die Enseten in mein an eine Hauswand angebautes Gewächshaus aus Doppelstegplatten stellen, dass mittels UT100 und Heizstrahler auf wenige Grad über Null gehalten wird.

      Können mir die Bananen- und Maureliiexperten einen Tipp geben, ob geradeso frostfrei zum Überintern dieser Pflanzen ausreicht ??? Normalerweise wird immer eine Temp. von ca. 10°C zum Überwintern empfohlen, die ich aber außerhalb des Kellers nicht bieten kann.

      Für gute Ratschläge (oder auch schon Beileidsbekundungen) wäre ich euch dankbar.

      BJfromHH
    • @ Nico

      Das "Schwer" allein ist nicht das Problem. Aber die ja eigentlich noch voll im Saft stehende und damit voll Wasser gesogene Pflanze (selbst weitestgehend ohne Blätter) mit einem doch noch immer feuchten Ballen über eine recht schmale Treppe mit abschließender 180°-Kurve in den Keller zu buckeln ist nicht so ganz ohne. Daher hätte ich mir das gerne erspart.

      Wenn aber meine anderen Alternativen nichts taugen, muss ich eben rechtzeitig ins Fitnessstudio und anschließend doch wieder in den Keller ;smilie[94]

      Aber vielleicht gibts noch andere Meinungen oder Vorschläge. Trotzdem herzlichen Dank

      BJfromHH
    • du solltest die 1 Woche vorm ausgraben nicht mehr gießen, und wenn du die aus dem Kübel hast und auch ein Teil der wurzel und Erde weg sind ist sie schon transportabel, wir machen es mit unsern ja auch so aber mit Hilfe der Sackkarre, unsere werden dieses jahr auch so einige Kg haben eine hat fast 1,20m stamm und die andere über 1,30m stammumfang bei 3 und 4m Höhe
      Gruß
      Nico
    • Original von BJfromHH
      Aber vielleicht gibts noch andere Meinungen oder Vorschläge. Trotzdem herzlichen Dank

      BJfromHH


      wird es bestimmt geben, nur keiner wird dir was anderes sagen, weil wenn die den ganzen Winter bei 5 Grad oder weniger steht ist sie so gut wie hin.kurzzeitig geht das aber nicht den gesamten Winter
      Gruß
      Nico

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von exot79 ()

    • Hallo Nico,

      ich habe gestern verstärkt im Internet gesucht und deine Angaben bestätigt gefunden - unter +5°C absolut keine Chance auf erfolgreiche Überwinterung.

      Dann werde ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen ... Wie sieht es denn mit den Anforderung an die Helligkeit während der Überwinterung aus ??? Da die Blätter ja bis auf ein Minimum gekürzt/ganz abgeschnitten werden, ist auch eine komplett dunkle Überwinterung möglich ???

      BJfromHH
    • Original von BJfromHH
      Dann werde ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen ... Wie sieht es denn mit den Anforderung an die Helligkeit während der Überwinterung aus ??? Da die Blätter ja bis auf ein Minimum gekürzt/ganz abgeschnitten werden, ist auch eine komplett dunkle Überwinterung möglich ???
      BJfromHH


      Hallo,
      komplett dunkel ist auch kein Problem , temperaturen so zwischen 5° und 10° ,dann klappt das ohne Probleme.

      Meine haben letzten Winter sogar mehrere Tage mit 1-2° gut überstanden, aber nicht zum nachmachen empfohlen :)
      LG Tropheus ;smilie[340]

      Zuerst die Suchfunktion benutzen , dann Fragen !!!!!

      Demokratie ist, wenn man sich aussuchen kann, wer einen verarscht.!!!

      Südbaden - Die Toskana Deutschlands >p>

      Palmen in Südbaden

      Kappel-Grafenhausen Zone 8a

    • Original von BJfromHH
      Hallo Nico,

      ich habe gestern verstärkt im Internet gesucht und deine Angaben bestätigt gefunden

      BJfromHH



      eh glaubst du mir nicht ? ;smilie[93] dunkel ist auch gut aber immer nur darauf auchten das du fast kein Wasser gibst, ok Enseten kann man auch ganz ohne durchbekommen
      Gruß
      Nico