Trachycarpus bekommt gelbe Blätter

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • RE: Trachycarpus bekommt gelbe Blätter

      Original von Bärchen
      Hallo zusammen,

      ich hab seit ein paar Jahren eine Trachycarpus Fortunei mit einem kleinem Stamm. Sie steht im Topf im Halbschatten und wird im Winter immer in die Schuppen geschoben. Aber seit kurzem bekommt sie braune Blattspitzen.

      Ich habe keine Möglichkeit Bilder einzustellen. Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.

      Grüße
      Gisela

      Hallo Bärchen und Herzlich Willkommen.
      Wenn Du auch kein Bild reinstellen kannst, sollten Deine Angaben etwas präziser sein.
      Wie hoch ist der kleine Stamm, in cm.
      Wie groß ist der Topf.
      Wann hast Du zuletzt umgetopft.
      Wie oft düngst Du.

      Es könnte ein Zeichen für Nährstoffmangel sein. Es könnte auch sein, dass der Topf schon zu sehr durchwurzelt ist und somit zu klein ist.

      Ohne genauere Angaben kann man es schlecht sagen.
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast
    • Hallo Gisela

      Herzlich Willkommen bei uns im Forum
      Du brauchst sie jetzt nicht mehr düngen,es könnte sein das sie so eine Art Umpflanzschock hat,klingt dramatisch,ist es aber nicht,ist eine ganz normale Reaktion .
      Es kann aber sein das Du sie zu nass oder zu trocjen hälst.
      Wenn möglich schicke doch besser mal ein paar Bilder,da kann man bessere Diagnose stellen ;smilie[125]

      ____________
      LG Rene' ;smilie[94]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Beim Umtopfen nimmt man einen Topf 2-3 cm größer als zuvor. Doppelt so groß war wohl bisschen viel in diesem nassem Jahr ..........

      Freddy, ich denke für eine Trachy kann ein Topf nie zu groß sein, im Gegenteil sie wächst besser und nasses Jahr????? Hier nicht! Selbst wenn es viel regnet, kommt im Topf nicht so viel an, weil die Wedel das Erdreich schützen.

      Gisela, bitte lade ein Foto hoch, dann kann genaueres gesagt werden. Braune Blattspitzen bei älteren Wedeln können normal sein, bei neuen Wedeln nicht.
    • Hallo Bärchen und Entschuldigung, das ich mich jetzt erst melde ;)
      Düngen brauchst Du jetzt auch nicht mehr, zumal Du wohl mit guter Erde umgetopft hast.
      Bin der gleichen Meinung wie Helga, ein richtig großer Topf ist gut.
      Gelbe Blattspitzen hatte ich auch mal bei einer kleinen Baumarkt Trachy. Bei der hatte ich den Fehler gemacht und zu viel gegossen. Eigentlich war das gießen nicht so das Problem, sondern der Untersetzer in dem oft Wasser stand.
      Ich habe es so gelöst, indem ich den Untersetzer umgedreht habe. Ein paar Tage gut abtrocknen lassen, danach wieder satt gießen. Bei mir wurden danach die Blattspitzen wieder Grün, wo ich nicht mit gerechnet hatte.
      Also Trachys brauchen gute Wässerung, aber kein stehendes Wasser. Ich drücke Dir die Daumen ;)
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast