Der Umzug ist vollbracht.

    • Hallo Soeren,
      das Verfugen heb ich mir für den Winter auf.
      Im Moment gibt es noch wichtigere Arbeiten.

      Die Pflanzen sind nicht aus Haus Nr. 5.
      Ich musste mir laufend anhören das wir kein Platz mehr haben.
      <a href="http://www.sweetim.com/s.asp?im=gen&lpver=3&ref=11" target="_blank"><img src="http://content.sweetim.com/sim/cpie/emoticons/000202EE.gif" border="0" title="Click to get more." ></a>
      Liebe Grüße Frank USDA Zone 8 - Köln/Bonner Bucht ;smilie[275] Click for Bonn Hardthoehe, Deutschland Forecast
    • Original von Ute & Leo
      Huhu Frank.

      Ich hab gestern mal Euern Ingwer einen Namen gegeben. ;smilie[123]

      Es ist Hedychium gardnerianum. Einer der besten winterharten Sorten!

      LG von uns Beiden


      Hedychium gardnerianum
      KAHILI INGWER
      Die Gattung Hedychium ist vor allem in den wärmeren Gebieten Zentralasiens verbreitet.
      Die schönste und härteste Sorte ist Hedychium gardnerianum. Diese kann eine Höhe von 2,5 m erreichen, im Topf jedoch nur 1 - 1,5 m.

      Sie bildet im Spätsommer ihre bis zu 0,5 m langen, ährenartigen Blütenstände aus. Bei jungen Pflanzen und Topfpflanzen zeigt sich der Blütenstand oft erst im Spätherbst. Die Blüten sind goldgelb mit lange herausragenden roten Staubblättern (sehr auffallend) und auch sehr reichblühend. Sie verbreiten einen sehr angenehmen Duft.

      Das Laub ist sehr reich vorhanden. Ein Blatt wird ca. 45 cm lang und 15 cm breit.

      Überwintern: Im frostfreien Wintergarten Blüte bis Dezember, hier bleibt das Laub voll erhalten. Das Winterlager kann auch trocken und dunkel sein aber der Ballen darf nicht durchfrieren.

      Die dicken Triebe werden nach der Blüte abgeschnitten. Im Wintergarten schneidet man sie aber später zurück. Die dann im Winter erscheinenden Blüten erfüllen den Raum mit ihrem Duft.

      Sie liebt Halbschatten, kräftigen humosen Boden und viel Feuchtigkeit. Bekannt als eine sehr robuste und pflegeleichte Pflanze.


      Baumschule
      :clown
      Grüße Volker Schnaittach / Mittelfranken USDA 6b
    • Hallo Frank,

      wir sind auch grad am Häusle (werden aus unser wohnung gemäß Eigenbedarf verband ) kaufen, hast nocht Zeit mir auch so schöne Naturwände zu machen ;smilie[94]
      Siht echt geil aus würde mir auch sehr gut gefallen.

      Ob ich das auch hinbekommen würde

      ;smilie[85]
      Gruß Jutta
      Eine Mutter ist der einzige Mensch auf der Welt, der dich schon liebt, bevor er dich kennt.
    • Moin Moin Frank,
      sieht ja ausgezeichnet aus, was Du vollbracht hast. Kann man nur sagen , SEHR SCHÖN :)

      Die Platten an der Wand hast Du doch geklebt, wie gut ließen sich die verarbeiten?
      Sind die Rückseiten denn einigermaßen plan, das man "bequem" kleben kann.

      Ich möchte in unserem WG die Klinkerwand auch umgestalten, damit es sich von der Aussenwand "abhebt", haben schon etwas gefunden, was in Frage käme.
      Hatten an so etwas, wie rechts auf dem Foto zu sehen ist gedacht. Aber die "Platten" die Du drann hast, kann ich mir bei uns auch gut vorstellen.

      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Bobbel ()

    • Hallo Arnold,
      wir haben uns im Bauhaus 1 ganze Palette gekauft, dann war es billiger.
      Die Steine haben wir dann nach Stärke sortiert.
      Die Steine selber waren sehr glatt so das man sie gut mit
      Fliesenkleber an die Wand kleben konnte.
      So eine Wand kann ich mir sehr gut hinter dem Kamin vorstellen. Das wird bestimmt klasse.
      Liebe Grüße Frank USDA Zone 8 - Köln/Bonner Bucht ;smilie[275] Click for Bonn Hardthoehe, Deutschland Forecast
    • Original von frank
      Hallo Arnold,
      wir haben uns im Bauhaus 1 ganze Palette gekauft, dann war es billiger.


      Jep Frank,
      wieder mal den selben Geschmack.Wir haben unsere auch dort gekauft.Aber keine ganze Palette sondern erst 7qm und dabei haben sie sich noch im Preis vertan ;smilie[155] Ganze 12 € UnterschiedAber bei den nächsten 3qm war dann der reguläre Preis dran.Das hat sich trotzdem gelohnt
      Gruß Birgitt NRW, USDA Zone 8

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Birgitt ()

    • Original von frank
      Hallo Arnold,
      wir haben uns im Bauhaus 1 ganze Palette gekauft, dann war es billiger.
      Die Steine haben wir dann nach Stärke sortiert.
      Die Steine selber waren sehr glatt so das man sie gut mit
      Fliesenkleber an die Wand kleben konnte.
      So eine Wand kann ich mir sehr gut hinter dem Kamin vorstellen. Das wird bestimmt klasse.


      Moin Moin Frank,
      Dank Deiner Vorarbeit und der Computertechnik, bin ich schon "fertig". ;smilie[123]
      Nee im Ernst, bei einer Fotomontage kann man es sich auch noch besser vorstellen.
      "BAUHAUS" haben wir hier auch in Bremerh., werde ich mir dort vor Ort mal anschauen. Wer die "Wahl " hat die Qual ;) Hast Recht, sieht auf Jeden Fall gut aus.

      Eigentlich eilt es nicht so, aber wir schieben es auch schon ein Jahr vor uns her, wenn Du weist was ich meine. ;-)))
      Aber im nächsten Frühjahr wird es in Angriff genommen.
      Wir müssen uns noch von beiden Möglichkeiten der Wandbekleidung, über den Farbton einig werden.
      Da es im WG am Tage meist sehr (Decke Glas) hell ist, werden wir eventuell einen etwas dunkleren Ton nehmen.
      Mal sehen wie es wird.
      Und vom Preis her, sind die beiden Baustoffe, die jetzt in der engeren Wahl gekommen sind, wohl nicht so weit auseinander ;) beides "teuer" ;)
      Vielen Dank für den Tipp und Bilder reinstellen. ;smilie[125]

      Hier mal die Fotomontage:


      Ps.: Die Wand ist etwas über 5m lang und es würden an anderer Seite noch mal noch 2 Wandstücke von je ca. 2m Länge anfallen.
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Bobbel ()