Hallo Leute,
meine freundinn hat mich doch sehr überrascht, als sie meinte ich soll doch mal bitte das auto ausräumen, ich wusste gar nicht was sie wollte, bis ich die haustüre öffnette.
da stand unser Ford escort cabrio mit offenem Verdeck in der geschotterten hofeinfahrt und auf dem Rücksitz stand die ca 2 meter gesamthohe trachy
(stamm ca 90 cm) was hab ich mich gefreut!!!
als ich sie dan ausgeladen hatte und auch gleich gegossen habe bemerkte ich das der rote lehm beim gießen im topf nach unter verschwand, also genauer nach gesehen- der wurzelballen sieht irgendwie abgestochen aus so wurde die palme in den topf gestellt und lehm oben drauf verteilt...... der nun beim gießen nach unten gerutscht ist......
ich hab die trach dann aus dem topf genommen, den klumpigen lehm entfernt und in compo kübelpflanzenerde ( gemischt mit etwas kräutererde mit agrosil wurzzelaktivator die noch in der ecke lag)getopft und mit ST lösung angegossen......... optisch steht die Trachy super da.
hätte ursprünglich 299€ kosten sollen- nun im alles muss raus ausverkauf ging sie für 30€ übern tresen
die die ensette vetri.... und maurellii für 3,5€ das stück hol ich mir auch noch.......
kann ich der trachy noch was gutes tun, damit sie schnell viele neue wurzeln bildet..........
ich mach heut abend mal photos.....
viele grüße
pascal
meine freundinn hat mich doch sehr überrascht, als sie meinte ich soll doch mal bitte das auto ausräumen, ich wusste gar nicht was sie wollte, bis ich die haustüre öffnette.
da stand unser Ford escort cabrio mit offenem Verdeck in der geschotterten hofeinfahrt und auf dem Rücksitz stand die ca 2 meter gesamthohe trachy
(stamm ca 90 cm) was hab ich mich gefreut!!!

als ich sie dan ausgeladen hatte und auch gleich gegossen habe bemerkte ich das der rote lehm beim gießen im topf nach unter verschwand, also genauer nach gesehen- der wurzelballen sieht irgendwie abgestochen aus so wurde die palme in den topf gestellt und lehm oben drauf verteilt...... der nun beim gießen nach unten gerutscht ist......
ich hab die trach dann aus dem topf genommen, den klumpigen lehm entfernt und in compo kübelpflanzenerde ( gemischt mit etwas kräutererde mit agrosil wurzzelaktivator die noch in der ecke lag)getopft und mit ST lösung angegossen......... optisch steht die Trachy super da.
hätte ursprünglich 299€ kosten sollen- nun im alles muss raus ausverkauf ging sie für 30€ übern tresen
die die ensette vetri.... und maurellii für 3,5€ das stück hol ich mir auch noch.......
kann ich der trachy noch was gutes tun, damit sie schnell viele neue wurzeln bildet..........
ich mach heut abend mal photos.....
viele grüße
pascal


