Hallo.
Wir haben uns nun doch endlich durchgerungen und uns endlich den schönen Phyllostachys vivax gekauft. Lange bewundert und jetzt darf er zu uns.
Der Bambus kann sich auf diesem großen Hang ausbreiten.
<a href="http://s617.photobucket.com/albums/tt256/wolfbornheim/?action=view¤t=P1012407.jpg" target="_blank"><img src="http://i617.photobucket.com/albums/tt256/wolfbornheim/P1012407.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>
nach unten im Hang kann auf der gesamten Länge nix passieren.Dort sind zum angrenzenden Nachbarn L-Betonsteine 1,20m tief. Aber rechts und links die Nachbarn fänden unsere Pflanzung wohl nicht so doll.
Der Hang verläuft steil nach oben. Wir hatten an die "Grabenmethode " gedacht um den Bambus zu kontrollieren. Was ratet Ihr uns???
Eine Rhizomsperre ist wohl auf Grund der größe des Hang`s ein Akt der "fast Unmöglichkeit".
LG von Ute und Leo
Wir haben uns nun doch endlich durchgerungen und uns endlich den schönen Phyllostachys vivax gekauft. Lange bewundert und jetzt darf er zu uns.
Der Bambus kann sich auf diesem großen Hang ausbreiten.
<a href="http://s617.photobucket.com/albums/tt256/wolfbornheim/?action=view¤t=P1012407.jpg" target="_blank"><img src="http://i617.photobucket.com/albums/tt256/wolfbornheim/P1012407.jpg" border="0" alt="Photobucket"></a>
nach unten im Hang kann auf der gesamten Länge nix passieren.Dort sind zum angrenzenden Nachbarn L-Betonsteine 1,20m tief. Aber rechts und links die Nachbarn fänden unsere Pflanzung wohl nicht so doll.
Der Hang verläuft steil nach oben. Wir hatten an die "Grabenmethode " gedacht um den Bambus zu kontrollieren. Was ratet Ihr uns???
Eine Rhizomsperre ist wohl auf Grund der größe des Hang`s ein Akt der "fast Unmöglichkeit".
LG von Ute und Leo