Hallo Exotenfreunde,
ich bin jetzt seit einem Jahr im Exotenfieber und wollte euch mal meine kleine Sammlung von Palmen zeigen.
Hat sich schon einiges angesammelt und ich hoffe doch das sie mir lange erhalten bleiben.
Gruß Volker

ca. 350 Trachycarpus Sämlinge

Butia capitata

Butia capitata

Chamaerops humilis

Chamaerops humilis

Cocos nucifera

Cycas revoluta

Ensete ventr. Maurelii

Archontophoenix alexandrae

Jubaea chilensis (ca. 17 Jahre)

Musa draw cavendish

Syagrus romanzoffiana

Musa Basjoo

Phoenix can.

Phoenix can.

3x Phoenix can., kl. Trachy princeps und Sabal Minor

Phoenix roeb.

Phoenix roeb.

Phoenix roeb.

Sabal Palmetto

Trachy fortunei 4,0m

Trachy fortunei 3,5m

Trachy fortunei (Meine erste Palme überhaupt)

Trachy fortunei

Trachy fortunei

Washingtonia filifiera

Pseudophoenix sargentii

Roystonea regia
ich bin jetzt seit einem Jahr im Exotenfieber und wollte euch mal meine kleine Sammlung von Palmen zeigen.
Hat sich schon einiges angesammelt und ich hoffe doch das sie mir lange erhalten bleiben.
Gruß Volker
ca. 350 Trachycarpus Sämlinge
Butia capitata
Butia capitata
Chamaerops humilis
Chamaerops humilis
Cocos nucifera
Cycas revoluta
Ensete ventr. Maurelii
Archontophoenix alexandrae
Jubaea chilensis (ca. 17 Jahre)
Musa draw cavendish
Syagrus romanzoffiana
Musa Basjoo
Phoenix can.
Phoenix can.
3x Phoenix can., kl. Trachy princeps und Sabal Minor
Phoenix roeb.
Phoenix roeb.
Phoenix roeb.
Sabal Palmetto
Trachy fortunei 4,0m
Trachy fortunei 3,5m
Trachy fortunei (Meine erste Palme überhaupt)
Trachy fortunei
Trachy fortunei
Washingtonia filifiera
Pseudophoenix sargentii
Roystonea regia
Klimazone 7b, Münster (NRW)
Meine Pflanzen Sammlung:
fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11