Der Winter bleibt !!!!!
- 
			
- 
			
- 
			Sapere aude... aktuelles Wetter in LübeckDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Frank HL () 
- 
			Richtig.
 Das geht schon kommende Nacht los und hält mindestens 48 Stunden an.
 
  
 
 Volker
- 
			Wetterzentrale haut mal wieder alles raus, was sie so haben.
 Jetzt entstehen nur über Deutschland Kältezellen, welche fast die Temperaturskala bei Denen sprengen.
 ...nix Kälte von Polen oder von Norden. Wir sind wieder wer. Wenn sie Wetter haben wollen - kommen sie nach Deutschland, denn hier steppt der Bär![;smilie[94]](http://exotenfans.eu/wcf/images/smilies/happy.gif)  
 
 ...ich glaub es ja nicht!
  
 
 
 -volker-Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Volker S () 
- 
			
- 
			jau, ich radiere schon mal alle Palmen in dieser Region auf der Palmenstandorte-Map aus.![;smilie[265]](http://exotenfans.eu/wcf/images/smilies/doenermann_2.gif)  
 
 
 -volker-
- 
			
- 
			Hallo Volker.
 
 Dann fang schon mal mit meinen Palmen an.![;smilie[231]](http://exotenfans.eu/wcf/images/smilies/sauer.gif)  
 
 Jo, hier wirds kälter als am Pol.
 Hast Du schon mal die Kompassnadel betrachtet?
 Eventuell hat sich ja der magnetische Nordpol auch schon verschoben.  
 
 Volker
- 
			
- 
			...die hätten in Kopenhagen nicht nur beschließen sollen, wie warm die Erde werden soll - sondern auch welche Minimaltemperaturen nicht unterschritten werden dürfen.
 
 ...falls die Erde sich nicht dran hält, droht die Kanzlerin mit Rücktritt ;smilie[123]
 
 -volker-
- 
			Original von Volker S
 ...nix Kälte von Polen oder von Norden. Wir sind wieder wer
 -volker-
 Original von Volker
 Jo, hier wirds kälter als am Pol.
 Volker
 ..wenn wir etwas machen, dann aber richtig ;smilie[122]
 ..zumidest optisch macht das was her.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von klaus () 
- 
			Original von Volker S
 Wetterzentrale haut mal wieder alles raus, was sie so haben.
 Jetzt entstehen nur über Deutschland Kältezellen, welche fast die Temperaturskala bei Denen sprengen.
 ...nix Kälte von Polen oder von Norden. Wir sind wieder wer. Wenn sie Wetter haben wollen - kommen sie nach Deutschland, denn hier steppt der Bär![;smilie[94]](http://exotenfans.eu/wcf/images/smilies/happy.gif)  
 
 ...ich glaub es ja nicht!
  
 
 
 
 -volker-
 
 
 Hast Du da nachgeholfen ,um uns zu schocken , oder im Auftrag von Gazprom ?? ;smilie[85]
- 
			Sehe ich das richtig, so etwa Bremen bis Oldenburg liegen im kältesten Bereich mit unter -25°C?
- 
			Ich finde, die Modelle stabilisieren sich jetzt allmählich. Oder wie Wetter.com schreibt:
 Schneechaos im Norden
 
 Zitat (Kai Zorn auf Wetter.com):
 "...Ich will hier den Teufel nicht an die Wand malen, aber kaufen Sie sich ein paar Dinge mehr heute noch ein und falls es Stromausfall geben sollte, zur Vorsicht noch ein paar Kerzen. Das kann im Extremfall ziemlich übel werden. ..."
 
 => Ohne Strom laufen auch die elektrischen Heizlüfter nicht ...
 
 Gruß
 ThomasDieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von TheChemist () 
- 
			Deutscher Wetterdienst
 
 10-Tage-Vorhersage für Deutschland
 von Freitag, 01.01.10 bis Freitag, 08.01.10
 
 
 ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale Offenbach
 am Dienstag, 29.12.09
 
 
 Anfangs deutliches Süd-Nord Temperaturgefälle mit gebietsweise
 stärkeren Schneefällen im Norden und möglichen
 Schneeverwehungen, im Küstenbereich Sturmböen möglich. Am
 Wochenende auch im Süden kälter und Übergang zu Dauerfrost mit
 möglichem strengem Nachfrost.
 
 
 Vorhersage für Deutschland bis Dienstag, 05.01.10:
 
 
 Am Neujahrstag bleibt es bedeckt und in der Mitte gibt es
 gelegentlich Regen. Im Norden schneit es, gebietsweise gibt es
 auch kräftige Schneefälle und in Verbindung mit dem dort
 wehenden kräftige Ost- bis Nordostwind Schneeverwehungen. Die
 Höchsttemperaturen erreichen im Norden und Osten Werte zwischen
 -2 und 0 Grad. Im Süden und Westen steigen die Temperaturen auf
 Werte zwischen 2 Grad in Ostbayern und bis 7 Grad am Oberrhein.
 Im Norden weht ein mäßiger bis frischer, im Küstenbereich
 stürmischer Ost- bis Nordostwind. Im Süden ist der Wind meist
 nur schwach bis mäßig und kommt noch aus südlichen Richtungen.
 In der Nacht zum Samstag geht auch im Süden der Regen zunehmend
 in Schnee über. Die Tiefstwerte liegen zwischen -5 Grad im
 Norden und 2 Grad am Oberrhein.
 
 
 Von Samstag ist es bedeckt und es gibt noch zeitweise
 Schneefall. In den Staulagen der Mittelgebirge kann es noch mal
 über 10 cm Neuschnee geben. Die Höchstwerte liegen am Samstag
 im Süden bei 1 bis 3 Grad, im Mittelgebirgsraum sowie im Norden
 herrscht leichter Frost um -1 Grad. Der Wind weht schwach bis
 mäßig, an der Küste und im höheren Bergland auch frisch und in
 Böen stark bis stürmisch und kommt im Norden aus nördlicher, im
 Süden aus westlicher Richtung. In der Nacht lassen die
 Schneefälle nach und von Westen setzt sich Wetterberuhigung
 durch. Die Temperaturen sinken auf Werte zwischen -3 Grad im
 Süden und -7 Grad im Norden.
 
 
 Am Sonntag und Montag kommt es anfangs im Osten noch zu
 leichten Schneefällen, später setzt sich auch hier, wie schon
 zuvor im Westen Wetterberuhigung durch. Es kann vor allem am
 Montag auch zu längeren freundlichen Abschnitten kommen. Es
 herrscht Frost bei Höchstwerten von -1 bis -6 Grad. Nur am
 Sonntag können im Südwesten die Temperaturen auf Werte knapp
 über dem Gefrierpunkt steigen. Der Wind weht schwach bis mäßig
 und kommt aus unterschiedlichen Richtungen. In den Nächten ist
 teilweise klar und es kann sich Nebel bilden. Die Temperatur
 geht auf -6 bis -10 Grad, bei klarem Himmel über Schnee auch
 unter -15 Grad zurück.
 
 
 Trendprognose für Deutschland von Mittwoch, 06.01.10 bis
 Freitag, 08.01.10
 
 
 Weiterhin winterlich mit gelegentlichem Schneefall. In den
 Nächten zunächst teilweise strenger Nachtfrost möglich, zum
 Ende der Woche zunehmende Milderung.
 
 
 VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Rolf Ullrich =
- 
			Der 12Z-Lauf ist etwas gedämpfter "nur noch" -20 für den Nordwesten ;smilie[127]
 
 Kann man nur hoffen, dass wie keine geschlossene Schneedecke haben werden.
 DWD sagt aber für den Bereich heftige Schneefälle und starke Schneeverwehungen voraus.....
 
 Puh, ich werde noch jede Menge Abeit bis zum WE haben
- 
			Hallo Thomas.
 
 Das sind ja üble Aussichten, ich hoffe mein Kaminholz reicht.![;smilie[231]](http://exotenfans.eu/wcf/images/smilies/sauer.gif)  
 
 Nochmal der Link:
 
 de.blog.wetter.com/?p=39988
 
 Volker
- 
			Hallo Micha.
 
 Der 12Z-Lauf ist etwas gedämpfter "nur noch" -20 für den Nordwesten
 
 Der 12z Lauf?
 Ich sehe nur den 06z.
 
 Volker
- 
			
- 
						
						
						Teilen- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
 
 
											
 
									

