Der Winter bleibt !!!!!

    • Das war heute Morgen schon recht frostig, -14,5°C und diese Nacht soll es nochmal einen drauf geben.
      Ich rechne mal zwischen -15°C und -20°C, so auch die Unwetterwarnung per Handy für die Region.
      Wer bietet mehr?
      -klaus-


      EDIT: @Bienchen, du solltest besser etwas über die Folie legen, denn sie wirkt bei Sonneneinstrahlung wie ein Brennglas.
      Daher halte ich absolut nichts von klaren Folien, sie haben eigentlich mehr Nach als Vorteile.
      Diese heftigen Temperaturunterschiede sind alles andere als gut.
      -klaus-

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von klaus ()

    • Original von Klaus
      Das war heute Morgen schon recht frostig, -14,5°C und diese Nacht soll es nochmal einen drauf geben.
      Ich rechne mal zwischen -15°C und -20°C, so auch die Unwetterwarnung per Handy für die Region.
      Wer bietet mehr?
      -klaus-


      EDIT: @Bienchen, du solltest besser etwas über die Folie legen, denn sie wirkt bei Sonneneinstrahlung wie ein Brennglas.
      Daher halte ich absolut nichts von klaren Folien, sie haben eigentlich mehr Nach als Vorteile.
      Diese heftigen Temperaturunterschiede sind alles andere als gut.
      -klaus-


      Hier wars auch a.... Kalt ,was die ansagen
      at.wetter.com/wetter_aktuell/w…tuell/?s_path=EU/DE/SN/DD ;smilie[110] klingt nicht besser Klaus .
      Click for Dresden Klotzsche, Deutschland Forecast
    • Original von Die Pflanzenwelt
      ich kann nur weniger......UND BIN FROH DRÜBER!!!!

      Es sieht hier nach einer zweiten, relativ milden Nacht aus

      LG

      Frank

      bei derzeitig (17:15Uhr) nur -1,7°C im Garten kann das so schlimm nicht kommen. Ausserdem sind wir doch ALLE vorbereitet, oder?

      Ich gönne es Dir auch, Frank.
      Mano bin ich froh, dass ich Dein Vlies habe, das Teil ist wirklich Klasse!
      Derzeit Aussen -8,8°C und unterm Schutz -3,2°C. Die Nacht war die Differenz im Schutz 6,8°C. Schon eine Menge, was der schon passiv abhält.
      v.G. Klaus
    • freut mich zu hören......ich sags ja immer. Nehmt bitte bitte mind. 150g und es kann euren Pflänzchen nur gut gehen.

      Praktisch ist ja auch, dass man nicht lüften muss, wenns mal wärmer wird ;smilie[82]
      DAS PFLANZENWELT-TEAM

      WIR BRINGEN DEN SÜDEN IN DEN GARTEN.....

      LG FRANK



      <iframe width="153" height="152" marginheight="0" marginwidth="0" frameborder="0" scrolling="no" src="http://www.wetteronline.de/cgi-bin/homecif?PLZ=53909&PLZN=Z%FClpich&L=de
      &BGC=6DB171">
      </iframe>

      www.diepflanzenwelt.com
    • Meteorologen warnen vor Katastrophen-Wetter

      Ich verstehe das alles nicht mehr, was hier abgeht! Wenn ich die Wetterdaten bei mir so anschau, ist weder richtig Schnee gemeldet, noch sind temperaturen unter -10° zu sichten und wenn ich 3 verscheidene Wetterdienste vergleiche, dann schreiben alle 3 etwas verscheidens mit der Temperaturvorschau und bei GFS blicke ich schon gar nicht mehr durch!

      Die Bild online schreibt jetzt als Top-Meldung:

      [SIZE=2]Meteorologen warnen vor Katastrophen-Wetter [/SIZE]

      [SIZE=3]Wie gefährlich ist Tief „Daisy“?[/SIZE]



      Deutschland friert bei arktischer Kälte, und daran soll sich in den nächsten Tagen nichts ändern. Zum Dauerfrost bringt Tief „Daisy“ am Wochenende mit bis zu 40 Zentimeter Neuschnee . Meteorologen sprechen von einer Vb-Wetterlage!


      Das besondere an den seltenen Vb-Wetterlagen (sprich: Fünf b) ist, dass sie mit größeren Niederschlagsmengen verbunden sind, erklärt der Deutsche Wetterdienst auf seiner Internetseite. Das heißt wohl jede Menge Schnee!

      Ein Blick in die Geschichte genügt, um zu verstehen, was da auf uns zukommt. Alle drei großen Hochwasser-Katastrophen der vergangenen Jahre in Deutschland – die Oderflut 1997, die Elbeflut 2002 und die Überschwemmungen in der Alpenregion 2005 – gingen auf genau diese atmosphärische Strömungsanordnung zurück.

      Doch wie funktioniert eine Vb-Wetterlage?

      Dipl.-Meteologe Christian Herold vom Deutschen Wetterdienst (DWD): „Bei einem Vb-Verlauf wird ein Atlantiktief, das auf der üblichen West-Ost-Bahn unterwegs ist, von einer nördlichen Kaltfront bis zum Mittelmeer abgelenkt. Dort kann das Tief extrem viel Feuchtigkeit aufnehmen.“

      Auf seiner weiteren Bahn Richtung Nordosten kühlen sich die feuchten Luftmassen dann wieder ab, erklärt Herold. So bilden sich mächtige Wolken bis zu sieben Kilometern Höhe, aus denen dann extreme und zum Teil auch lang anhaltende Niederschläge fallen.

      „Von 10 bis 40 Zentimeter ist alles möglich“, sagt Christian Herold. Entscheidend sei die Zugbahn von „Daisy“: „Je weiter westlich, desto mehr Schnee.“

      Nach Modellrechnungen der Klimaexperten führt die Klimaerwärmung zu einer deutlichen Zunahme von Vb-Wetterverläufen mit besonders heftigen Niederschlägen.

      Droht Deutschland am Wochenende ein Katastrophen-Wetter?


      So sieht das Wetter für das Wochenende aus und die nächsten 14 Tage nur leichter Schneefall und das ist bei uns dann der Fall, das es nur die Landschaft pudert:





      Generell verstehe ich das so gut wie gar nicht, wie es immer wieder an ganz verschiedenen Punkten auf einmal so kalt werden kann! Und außen herum dann wiedre viel "wärmer"... ich hatte das schon einmal im diesem Thema in den Raum gestellt, aber so ganz geht mir das alles nicht in den Kopf!
      Patrick
      Wohnort: 76744 Wörth am Rhein
      (bei Karlsruhe)
    • Hier der grasse Gegensatz bei einem Händler in der Südpfalz im letzten Winter ("Eiszeit" Januar 2009)

      Da kann man sagen: Der Winter kommt...!!!

      Aber, dazu muss man nichts sagen... Alles im Freien ohne Winterschutz! Volles Risiko ist der Händler gegangen! Der hat sich keine Gedanken gemacht , ob Winterschutz oder nicht! ;smilie[93]

      Was bei den Olivenbäumen überlebt hat, weiss ich nicht, der Rest ist alles kaputt gegangen. War ja auch klar...

      17. Januar 2009
      Temperatur zwischen -14°C bis -17°C

      Olivenbäume:









      ---------------------------------------------------


      9. Januar 2009
      Temperatur zwischen -14°C bis -17°C







      -------------------------------------


      29.12.2008


      Patrick
      Wohnort: 76744 Wörth am Rhein
      (bei Karlsruhe)

      Dieser Beitrag wurde bereits 8 mal editiert, zuletzt von ogretzky99 ()