Der Winter bleibt !!!!!

    • Hier in Bramsche, war es auch wie in Münster -14 Grad. Dabei dachte ich letzte Woche schon die Palmen wären aus dem gröbsten raus. Bislang hatte alle kleinen Palmen nur leichte Erfrierungen davon getragen, die vom Dezember stammten.
      Seit ich vorletzten Sommer die erste Palme gekauft habe, nur eiskalte Winter ;smilie[110] .
      Meine Olive hat im November sich entschlossen erstmals nach dem vergangenen Winter ein paar neue Triebe zu schieben. Nach dem ersten Frost habe ich sie Gott sei Dank rein geholt...
      Die Banane wird wohl abgefrohren sein, trotz Laubkomposter.
      So extem habe ich es hier im Osnabrücker Land noch nicht erlebt.
      So langsam macht das Palmengärtnern keinen Spaß mehr... ;smilie[86]
      Viele Grüße aus Bramsche

      Markus

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MaPe ()


    • ..aber gerade deswegen solte man eben schon von vornerein sich über einige Dinge klar werden. Viele werden im laufe des Jahres durch sämtliche
      anregungen verleitet immer mehr und mehr zu kaufen.
      Der Garten wird nahezu vollgestopft.. als wenn nie der Winter kommen würde?



      Hallo Palmen1,

      man sollte, man sollte...der Mensch ist ein Mensch! Und soll es auch sein...gerade beim Hobby!

      Ich habe bis jetzt noch fast jeden Winter erlebt, daß es anders lief, als ich mir vorher ausgerechnet hatte, es kann so viel schiefgehen, allen guten Vorsätzen zum Trotz!

      Verluste sind in diesem Hobby unvermeidbar. Es sei denn man möchte nur noch für seine Exoten leben...alle 10-12 Jahre kommt halt so ein Winter...

      Gruß,


      Thomas
    • Original von Ammerländer


      Hoffe nur das wir nach so einem Eiswinter einen Hammer-Sommer bekommen.

      Wehe nicht......dann flipp ich aber aus!


      Darauf hat mir vorhin gerade meine Mutter alle Hoffnung genommen ;smilie[135]. Sie hat mir, wie die ältere Generation noch weiß, von den Rauhnächten und Lostagen erzählt, so einer war auch der 1. Weihnachtstag - kalt und Schneegestürme und so wäre dann der ganze Januar. Nun, bis jetzt haben wir ja den Salat. Ihre weiteren Ausführungen waren dann noch, dass auch der Juni und Juli nichts werden würden - na dann, Prost Mahlzeit - Schnauze voll!

      Wetter aktuell: 0,9°C - am Donnerstag soll dann ja auch im Süden eine Rutsche voll Schnee kommen.
      LG Marion
      "Jeder Mensch braucht ein Stück Garten, wie klein es auch immer sein mag, sodass er in Kontakt mit der Erde und deshalb mit etwas Tieferem in ihm selbst bleibt". C. G. Jung
      "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
    • @ Palme1

      Ich kenne seit meinem Exoten Hobby keinen milden Winter. Ich bin auch jemand der gerne mehr Palmen im Garten haben will als nur 2-3 Stück. Klar ist es einfacher 2-3 Palmen zu schützen und dafür eine Menge Geld für einen super isolierten Winterschutz auszugeben. Nur bei 4m hohen Palmen ist so eine Schutz auch nicht billig.
      Es war mir natürlich klar das man so eine hohe Palme auch schützen muss. Aber ich glaube kaum das jemand damit gerechnet hat das es wieder so ein kalter Winter wird.
      Ich habe im Garten 5 Styoporhäuschen, 1 Trachy Häuschen mit Lupo Folie und 2 große Trachy Umbauungen (4,5m+4m).
      7 Heizkabel sind aktiv und 14 Grabkerzen. Mein GWH ist voll und die Heizung läuft im Moment auch viel.
      Mehr kann ich einfach im Moment nicht tun, habe alles getan was im Moment möglich ist.
      Die Palmen werden seit Anfang Dez. geschützt ich hatte eigentlich mit einem milden Winter gerechnet aber lieber etwas zuviel aufbauen/schützen als es nacher zu bereuen.

      Gruß Volker
      Klimazone 7b, Münster (NRW) Meine Pflanzen Sammlung: fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11
    • @ Ammerländer
      @ Micha/Lübeck

      Da hat ja die Bildzeitung recht gehabt! Bis -20°C waren angekündigt! Und das wird wahrscheinlich in manchen Regionen noch viel kälter

      Ich hoffe nur, daß wir hier im Rheingraben bei gemeldeten -9°C gut wegkommen. ich wünsche Euch viel Glück im Norden und Osten, daß alles gut geht!

      Die Wetterfrösche hier im Forum werden ja bestimmt wieder Minütlich ab heute abend die Tempearturen updaten...
      Patrick
      Wohnort: 76744 Wörth am Rhein
      (bei Karlsruhe)
    • -3,5°C, sternenklarer Himmel, leichter Wind

      War jetzt eine zeitlang im Pullover im Freien, musste noch ein paar Vorbereitungen für heute Nacht machen. Noch sind die Temperaturen "angenehm", das eisige ist noch nicht zu spüren.

      Aber jetzt geht es los, daß die Temperaturen fallen. Um 18 Uhr hatten wir noch -2°C

      So viel zur aktuellen Wetterlage aus dem Rheingraben
      Patrick
      Wohnort: 76744 Wörth am Rhein
      (bei Karlsruhe)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ogretzky99 ()

    • Ist mir gerade aufgefallen,daß der Titel dieses Threads(Der Winter kommt!!!)
      eigentlich irgenwie blöd ist.
      Der Winter ist ja nun schon ca 2 Monate da. ;smilie[85]

      Und ein Ende sehe ich persönlich gerade noch nicht...

      PS.. heute wars traumhaft Auto zufahren, 80 Unfälle im Oberland,mein Sohn wurde lediglich durch einen Baum gestoppt und so sieht das Auto auch aus.
      Gottseidank ist nur relativ viel Blech verbogen.
      Wird mal ein schöner Tagesjob,die Karre wieder hinbiegen.
      Gruß Jochen
      Bayerische Alpen USDA Zone 5b (-26°)
      Temp.min am 08.März 2010: -25°

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von JochenR ()

    • Tiefgekühlt im Norden, mild im Süden Bibber-Winter spaltet Deutschland

      Der Bibber-Winter geht weiter! Doch während Mecklenburg-Vorpommern bei sibirischen Minusgraden zittert, genießen die Menschen im Süden fast angenehme Temperaturen um den Gefrierpunkt. Deutschland ist zweigeteilt

      Minus 21,3 Grad: Das ist Rekord für diesen Winter! So kalt wurde es vergangene Nacht in Ueckermünde (Kreis Uecker-Randow). Dafür blieb es im frostigen Nordosten aber wenigstens trocken.

      Ganz anders die Lage im Süden Deutschlands: In Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz schlitterten die Autofahrer durch Neuschnee und über eisglatte Fahrbahnen – dafür bekamen sie von dem extremen Frost kaum etwas ab.

      Doch woher kommen diese krassen Wetterunterschiede? Diplom-Meteorologe Jürgen Schmidt vom Dienst „Wetterkontor“ zu BILD.de: „Diese Temperaturdifferenzen sind nichts Ungewöhnliches.“ Der Grund: „Ein Tief zog vom Westen her über Rheinland-Pfalz nach Bayern und hat Deutschland so zweigeteilt.“

      Hoch „Dirk“ hing deshalb über dem nordöstlichen Teil des Landes fest und konnte nicht weiter nach Süden vordringen. Die Folge: Während vor allem Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern unter den eisigen Luftmassen aus Polen zitterten, blieb es im Süden vergleichsweise mild.

      Kurios: Nirgendwo ist es so klirrend kalt wie in Norddeutschland! Der Wetterdienst Meteomedia vermeldete, im Vergleich dazu sei es sogar „auf der Zugspitze mit minus 15 Grad warm“.

      Wetter-Experte Schmidt erklärt, wieso es im platten Norden kälter als auf den Berggipfeln der Alpen ist: „Das Hochdruckgebiet beschert uns bodennahe Kaltluft.“ Deshalb fallen die Temperaturen im Flachland besonders frostig aus. Diese Temperaturschichtung ändert sich erst, wenn ab Donnerstag ein Tiefdruckgebiet heranzieht: „Dann wird es vor allem in den Höhen und im Mittelgebirge wieder kälter“, sagt Schmidt.

      Mit dem heranziehenden Tief soll es in Deutschland zwar nasskalt und ungemütlich, aber dafür auch milder werden – mit Temperaturen um null Grad. Aber Vorsicht: Eine bitterkalte Nacht steht uns heute noch bevor!
      Patrick
      Wohnort: 76744 Wörth am Rhein
      (bei Karlsruhe)
    • Thermometer im Auto zeigte vorhin -13 Grad, schön ist doch irgendwie anders. War schonmal gut, dass die Sonne tagsüber da war, aber sooo kalt ist langsam nicht mehr schön. ;smilie[131]
      Habe jetzt auch seit 2007 Palmen, der erste Winter war noch gut, letzten Winter hat es meine Großen gekillt. Diesen Winter hab ich nen vernünftigen Schutz gebaut, dachte aber, dass es bestimmt nicht wieder so kalt wird, aber dass es doch wieder so kommt hätte wohl kaum jemand vermutet. Wenn das jetzt jedes Jahr so wird, müsste man sich überlegen, ob man nicht zu den Palmen ziehen sollte, anstatt zu versuchen sie hier anzusiedeln ;)
    • Original von JochenR





      Ist mir gerade aufgefallen,daß der Titel dieses Threads(Der Winter kommt!!!) eigentlich irgenwie blöd ist. Der Winter ist ja nun schon ca 2 Monate da. ;smilie[85]


      Hallo Jochen,

      schon geändert.


      PS.. heute wars traumhaft Auto zufahren, 80 Unfälle im Oberland,mein Sohn wurde lediglich durch einen Baum gestoppt und so sieht das Auto auch aus. Gottseidank ist nur relativ viel Blech verbogen. Wird mal ein schöner Tagesjob,die Karre wieder hinbiegen.


      ;smilie[82] Die Hauptsache ist, deinem Sohn ist nichts passiert. Alles andere ist reparabel.
    • Original von ogretzky99
      Tiefgekühlt im Norden, mild im Süden Bibber-Winter spaltet Deutschland

      Der Bibber-Winter geht weiter! Doch während Mecklenburg-Vorpommern bei sibirischen Minusgraden zittert, genießen die Menschen im Süden fast angenehme Temperaturen um den Gefrierpunkt. Deutschland ist zweigeteilt

      Minus 21,3 Grad: Das ist Rekord für diesen Winter! So kalt wurde es vergangene Nacht in Ueckermünde (Kreis Uecker-Randow). Dafür blieb es im frostigen Nordosten aber wenigstens trocken.

      Ganz anders die Lage im Süden Deutschlands: In Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz schlitterten die Autofahrer durch Neuschnee und über eisglatte Fahrbahnen – dafür bekamen sie von dem extremen Frost kaum etwas ab.

      Doch woher kommen diese krassen Wetterunterschiede? Diplom-Meteorologe Jürgen Schmidt vom Dienst „Wetterkontor“ zu BILD.de: „Diese Temperaturdifferenzen sind nichts Ungewöhnliches.“ Der Grund: „Ein Tief zog vom Westen her über Rheinland-Pfalz nach Bayern und hat Deutschland so zweigeteilt.“

      Hoch „Dirk“ hing deshalb über dem nordöstlichen Teil des Landes fest und konnte nicht weiter nach Süden vordringen. Die Folge: Während vor allem Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern unter den eisigen Luftmassen aus Polen zitterten, blieb es im Süden vergleichsweise mild.

      Kurios: Nirgendwo ist es so klirrend kalt wie in Norddeutschland! Der Wetterdienst Meteomedia vermeldete, im Vergleich dazu sei es sogar „auf der Zugspitze mit minus 15 Grad warm“.

      Wetter-Experte Schmidt erklärt, wieso es im platten Norden kälter als auf den Berggipfeln der Alpen ist: „Das Hochdruckgebiet beschert uns bodennahe Kaltluft.“ Deshalb fallen die Temperaturen im Flachland besonders frostig aus. Diese Temperaturschichtung ändert sich erst, wenn ab Donnerstag ein Tiefdruckgebiet heranzieht: „Dann wird es vor allem in den Höhen und im Mittelgebirge wieder kälter“, sagt Schmidt.

      Mit dem heranziehenden Tief soll es in Deutschland zwar nasskalt und ungemütlich, aber dafür auch milder werden – mit Temperaturen um null Grad. Aber Vorsicht: Eine bitterkalte Nacht steht uns heute noch bevor!

      Hör doch endlich mal auf uns zusätzlich zu belasten ,begreifst Du das denn nicht??
      Schön für Dich im Milden zu sitzen ,wir müsse4n halt mehr tun und wir wissen was los ist !
      Click for Dresden Klotzsche, Deutschland Forecast
    • Original von Freddy
      Hör doch endlich mal auf uns zusätzlich zu belasten ,begreifst Du das denn nicht??
      Schön für Dich im Milden zu sitzen ,wir müsse4n halt mehr tun und wir wissen was los ist !


      Was soll den das ?
      Wir hier unten können doch nix dafür das du da wohnst wo du wohnst .
      Ich greif dich doch auch nicht an wenn du dauernd deine blöden Glaskugelkarten zeigst . Vieleicht will das auch keiner sehn.
      Also, mal schon locker bleiben , jeder hat das recht seinen senf dazu zugeben egal wo er herkommt.kann ja keiner was dafür.

      Hier mal die Aktuellen Werte für Südbaden (Natürlich nicht um dich zu Ärgern Freddy ;smilie[125] )

      Trocken bei -1,5°
      Schneehöhe 0 cm

      ich denke so -6° werden es wohl werden heute Nacht
      ;smilie[124]

      Schönen Abend noch .
      LG Tropheus ;smilie[340]

      Zuerst die Suchfunktion benutzen , dann Fragen !!!!!

      Demokratie ist, wenn man sich aussuchen kann, wer einen verarscht.!!!

      Südbaden - Die Toskana Deutschlands >p>

      Palmen in Südbaden

      Kappel-Grafenhausen Zone 8a

    • Hallo

      in einem Monat ist der ganze Zirkus eh wieder vorbei,dann schaut jeder wieder noch vorne und gut ist es.

      so ein Winter ist halt für viele Exotenfans ein zusätzlicher Stressfaktor zur normalen Alltagsschei....
      Gruß Jochen
      Bayerische Alpen USDA Zone 5b (-26°)
      Temp.min am 08.März 2010: -25°

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von JochenR ()