Mysteriöser Ebaykauf

    • Original von Klaus_
      Cycas gehören botanisch zur Gattung der Ginkos, also genau genommen der Nadelbäume an. Sie sind weder Farn noch Palme. Dicksonien hingegen sind eindeutig Farne. Hauptmahlzeit der Saurier waren sie jedoch beide. ;smilie[124]

      Gruß, Klaus


      Hallo Klaus

      Freut mich sehr das Deine Cyca nochmal 'nen Kranz Schiebt,die wurde bestimmt noch mal von dem schönen warmen Wetter der vergangenen Woche(n)annimiert.
      Aber ich möchte ja jetzt nicht klug sch....ern,aber der ginko hat eine eigene Familie(Gingkoaceae,Gingobaumgewächse)und bis heute streiten die Botaniker ob sie zu den Koniferen(Zapfenträger)oder Laubgehölzen zugeordnet werden soll.
      Die Cyca hat eben falls seine eigene Familien zugehörigkeit (Cycadaceae,Palmfarngewächse)sie sind auch weder Farn noch Palme.
      Und zu guter letzt hat die Dicksonia auch eine eigene Familie( Dicksoniaceae,Baumfarngewächse).
      Was Alle drei Pflanzengattungen gemein haben,ist die Tatsache,das es sich um "lebende Fossile handelt.

      ________________
      LG Rene' ;smilie[82] ;smilie[125]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Original von Klaus_
      Zu deinem vorgezogenen Weihnachtsgeschenk drücke ich dir jedenfalls die Daumen und wenn sich etwas neues tut, stell doch bitte mal ein Foto ein.
      Gruß, Klaus


      Noch habe ich keinen bestellt. Es ist mal eine Idee, mal sehen was daraus wird. Habe mal eine E-Mail an den Händler geschrieben, bin gespannt was er antwortet.

      Lenny
      ZIELE 2014:
      [ ] Palmen überleben den Winter
      [ ] Parajubaea cocoides
      [ ] Rhapidophyllum hystrix
      [ ] Vorgarten als Yuccabeet richten
    • Original von Klaus_
      Hallo Kabelsalat
      ..möchte ja hier in einem öffentlichen Forum niemanden denonzieren, nur soviel ...erwarte bitte nicht zu viel. Ich habe dort zwei stehen sehen, die würde man vielleicht mit viel Geduld wieder hinbekommen ..vielleicht standen sie aber auch schon länger dort. Deine Ware befand sich am Samstag noch in Hamburg am Hafen.

      @Klaus du hattest recht aber so etwas habe ich noch nie gesehen. Er schrieb mich an das der Container so gegen 12.ooUhr bei ihnen auf den Hof steht, war er auch denke ich. Kam um etwa 13.ooUhr, Anreise von mir bis nach Miltenberg ca.180km. Dort war ein gewusele und geschachere so hab ich in meinen Leben noch nicht gesehen. In einen türkischen Basar ging es gesitteter zu wie dort.
      Aber Respekt wieviel Palmen in einen Container rein passen. Wenn ich noch einwenig Geld dabei gehabt hätte würde mein Auto dann platzen.
      Aber hinten auf dem Schotterplatz hatte er noch ungefair 300 Cycas sagte er, und auch noch dazu schöne.
      Grüße Volker Schnaittach / Mittelfranken USDA 6b
    • "Bitte beachten Sie (nur für Abholer): Auf jeder Palme kommt zusätzlich eine Auslagerungspauschale in höhe von 40 Euro."

      Ich war ja einmal dort, an den Hintergrund im Foto kann ich mich nicht erinnern... kann sich aber mitlerweile geändert haben.
      Im vorigen Jahr lagen anfangs ca 800 große Cycas auf einem Hof aus grobem Schotter. Die angegebene Adresse gab es real gar nicht und nach einem Handyanruf wurde man zum Ziel begleitet.
      Ich muss allerdings sagen, dass die beiden Verkäufer sehr freundlich waren... aber mysteriös war´s schon, zumal sich der Ebay-Name nie lange hält.

      v.G.
      -klaus-
    • Ja jetzt weiß ich auch woher die unschlagbaren Preise kommen.

      China Import Ware.

      Den Händler von dem er bezieht kenne ich, der hat auch recht gute Quali.

      Nur sehen die nach Ankunft hier in DE NICHT mehr so gut aus!

      Verbrannte und Vertrocknete Wedel, kaum Wurzeln echt wenig, die werden echt heftig zurückgeschnitten.

      Krumme Stämme ungleichmäßig dick.

      Leider.
      Grüße aus Braunschweig
    • Mich wundert es doch sehr das bei aller Begeisterung für Exoten bei einigen Gartenfreunden das Denken versagt. Warum wohl ändert sich regelmäßig der Ebay-Name?...Eintrag als privater Verkäufer bei 800 Stück, mal in einem lichten Moment über den Naturschutz nachgedacht?



      Zoll und Finanzamt werden das jetzt mit Freude übenehmen..
      ;smilie[340]

      Kakteen haben Dornen. Rosen Stacheln -xi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Duchemin ()

    • Hallo Duchemin,
      der Volker hat sich ja auch nicht mit diesem Händler abgegeben.
      Soweit mir bekannt ist, ist dieser Händler auch als Händler angemeldet. Das Thema hatten wir schon einmal hier aber genau weiss ich es auch nicht.
      Mir wurde zumindest eine Rechnung erstellt.

      Zu den Preisen der Cycas:
      1000 Stück hatte er im Container geordert. Das kann jeder X-beliebige machen. Die wurden dann so günstig auf den Markt geworfen, weil es bereits Dezember war und die Lagerung teurer gewesen wäre, als die Pflanzen Wert waren. Der Preis lag sicher noch über dem Einkaufspreis.

      Wenn ich dann so eine Cycas für 40€ angeboten bekomme, dann kaufe ich sie natürlich. Was soll an den Cycas denn unseriös sein? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Container a. 1000 Cycas Hehlerware ist :gri



      v.G.
      -klaus-