Original von Volker
Hallo Volker.
Du musst aber unbedingt darauf achten, dass die Wurzeln nicht den geringsten Frost vertragen.
Washingtonia filifera verträgt zwar mehr Luftfrost, ist aber Nässe - empfindlicher als Washingtonia robusta.
Dennoch ist die W. robusta wohl die bessere Wahl für unser Klima.
Man muss sie zwar besser schützen aber sie regeneriert auch wesentlich schneller im Frühjahr.
Wenn ich zurück denke, ein Wurzelschutz an den Seiten mit Styropor ist auch von Vorteil.
Ich hatte vor einigen Jahren eine größere W. robusta mit einen solchen Schutz ausgepflanzt, sie wuchs im Frühjahr beinahe schneller als meine Musas.![]()
Später habe ich sie verpflanzen müssen, sie mickerte nur noch und ist irgendwann durch Wurzelschäden eingegangen.
Leider habe ich auch bei der Filifera diesen Schutz nicht eingebaut, das Pflanzen musste damals sehr schnell gehen.
Volker
Aber Volker ist es nicht so wenn ich richtig einmulche das an die Wurzeln hier nicht ran kann, dann sollte eigentlich nichts geschehen.? Ich denke nicht das es 1Meter rein friert in das Erdreich? Oder doch, wohl eher bei uns der fall so.
Ich bin da zuversichtlich, jetzt brauche ich nur noch das richtige Opjekt, denn meine kleinen werden wohl noch 2 Jahre brauchen.
Rumstehen hat von euch keiner eine Washingtonia ?;smilie[127]
Grüße Volker
Schnaittach / Mittelfranken USDA 6b











