Trachycarpus fortunei jetzt noch auspflanzen??
-
-
Hallo ich würde sie ohne Not jetzt nicht nicht mehr auspflanzen wenn du die Möglichkeit hast sie kühl und hell zu überwintern ist das sicher die bessere Wahl wie groß ist die Palme?Grüße.Stefan Auch aus Braunschweig
-
-
Ich würd's auch so machen wie Stefan sagt
______________
LG Rene'Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back -
Hallo Achim,
auspflanzen würde ich sie um diese Jahreszeit nicht mehr, aber sie in einen großen Kübel setzen. Dann hat sie schon mal Gelegenheit Wurzeln zu bilden, was ihr im Frühjahr beim Auspflanzen zu Gute kommt. -
Das hab ich mir doch gedacht. Der Verkäufer schreibt: Die beste Pflanzzeit ist in den Monaten von Mitte September - Mitte Mai, allerdings sollte der Boden nicht gefroren sein.
Ich machs so wie Krümel sagt, ich pflanz sie in einen größeren Topf und stell sie unter. Ich habe jedoch keinen Raum indem ich sie überwintern kann. Es dürfte jedoch ein Plätzchen reichen an dem sie trocken steht (Vordach im Garten?) -
Hallo Helga
Ich glaube viele Wurzeln wird die wohl um diese Jahreszeit nicht mehr machen.Ich würde sie jetzt einfach in die Winterruhe gehen lassen,und sie dann im nächsten Frühjahr zeitig auspflanzen(Du meintest das sicher wegen Auspflanzschock und so,oder? )
______________
LG Rene'Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back -
-
Hallo Rene und Freddy,
ich habe im letzten Jahr Spätherbst mehrere kleine Trachys und eine Wagnerianus gekauft (ca. 80 cm mit Topf) und alle noch umgetopft in recht große Töpfe. Bereits im März habe ich ausgepflanzt und sie hatten über den Winter gut Wurzeln gebildet. Standen geschützt auf der Terrasse und waren nur für ungefähr eine Woche bei extrem starkem Frost im Haus. -
Original von serenoa
nicht mehr auspflanzen... sie kühl und hell zu überwintern ist sicher die bessere Wahl
Ich habe eine in der gleichen Größe und überwintere sie im kalten Wintergarten, so ungefähr +5 °. Keine Probleme!
LennyZIELE 2014:
[ ] Palmen überleben den Winter
[ ] Parajubaea cocoides
[ ] Rhapidophyllum hystrix
[ ] Vorgarten als Yuccabeet richten
-
Moin,
alle raten von ab eine Trachy jetzt noch auszupflanzen, aber hat das jemand mal versucht??
Ich persönlich tendiere auch dazu, sie im Topf zu überwintern.
Ist zwar nicht dasselbe, aber ich habe letztes Jahr eine ganze Reihe Fargesia am 28.12 ausgepflanzt. Zwei Tage später gingen die Temperaturen richtig in den Keller mit Dauerfrost. Der Bambus hat alles schadlos überstanden und ist dieses Jahr gute 60cm gewachsen... -
Hallo Micha,
ich denke die Problematik liegt darin, das die Palmen beim Händler ja in sehr kleinen Kübeln stehen und dadurch nicht viel Wurzelmasse vorhanden ist. Wenn dann noch ein kleiner Wurzelschaden durch Frost dazu kommt, sieht es schlecht aus.
Auspflanzen kann man jetzt mit Sicherheit noch, aber dann muß man Vorsorge treffen das das Erdreich nicht durchfrieren kann. -
-
Original von Krümel
Hallo Rene und Freddy,
ich habe im letzten Jahr Spätherbst mehrere kleine Trachys und eine Wagnerianus gekauft (ca. 80 cm mit Topf) und alle noch umgetopft in recht große Töpfe. Bereits im März habe ich ausgepflanzt und sie hatten über den Winter gut Wurzeln gebildet. Standen geschützt auf der Terrasse und waren nur für ungefähr eine Woche bei extrem starkem Frost im Haus.
Hallo Helga
Da bin ich schon ziemlich überrascht,hätte ich nicht mit gerechnet,aber die Mühe würde ich mir jetzt um die Zeit sparen.
_________________
LG Rene' ;smilie[125]Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back -
Es geht eben nichts über Praxiserfahrung;smilie[282]Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back -
-
Freddy,da bin ich ja mal gespannt ,vorallem weil Dein Klima etwas extremer ist,wenns bei dir klappt ,klappt es bei den Anderen auchLiebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back -
Original von Freddy
Micha hat natürlich recht ,man muß es ausprobieren .
Ich opfer mal eine und wir werden ja sehen was passiert .Natürlich keine 1,30 m Trachy sondern eine harte Trachycarpus Kolonia. Werd berichten .........;smilie[275]
super, bitte dann um ein Update mit Bildern der Neutriebe Anfang Juni 2010...Sapere aude... aktuelles Wetter in Lübeck -
Hallo zusammen,
spät (um)pflanzen ist sicher möglich, vor allem, wenn man keine große Wahl hat.
Letztes Jahr bin ich mit diversen Pflanzen umgezogen, darunter auch mit damals 8- jähriger ausgepflanzt gewesener Trachy. Diese wurde auch noch von (Zwillings)- Trachy getrennt- ergo stark beschädigter Wurzelballen.
Umgepflanzt am 26.10.2008
hier der entsprechende Link:
exoten.dyndns.org/cgi-bin/arch…=2&index=6266EEF586B0DBFC
Hat funktioniert, denn auch den Winter hat sie ohne jeden Schutz sehr gut überstanden.
Ist dieses Jahr nicht rasant gewachsen, aber immerhin.
hier zwei aktuelle Bilder:
Es kann also gutgehen, auch wenn ich Frühjahrspflanzung vorziehe, aber in diesem Fall hatte ich keine Wahl, denn getopft wollte ich sie nicht über den Winter bringen.
Wie gesagt, keine Empfehlung, aber es klappt durchaus:
viele Grüße
Wolfgang -
Hallo Wolfgang,
finde ich gut, dass du keine Empfehlung geschrieben hast...verallgemeinern würde ich das nicht.
Bleibt ja auch die Frage, ob langjährig hier groß gewordene Pflanzen weniger Probleme mit so etwas haben als frische Importe die diese Temperaturen nicht kennen, bzw. einen ganz anderen Rhythmus haben...
Gruß FrankSapere aude... aktuelles Wetter in Lübeck
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0