Hallo Frank,
um Gottes Willen, eine Empfehlung kann eine Spätpflanzung von Palmen in unserem Klima bestimmt nicht sein.
Denke aber, dass ausgepflanzt die Chancen unter Umständen besser sein können, als getopft so mit Ach und Krach in kälteren Wintern draußen.
Und bessere Karten haben die an unser Klima schon adaptierten Palmen sicherlich.
Die gezeigte Trachy ( Geburtsjahr Sommer 2000) ist seit 2003 ausgepflanzt und hat auch den kalten Winter 05/06 mit -17° C Mitte März mit leichtem Schutz- Mulch und Reisstrohmatte- mit Blattschäden recht gut gemeistert. Da war sie natürlich noch recht klein, legte aber vor allem schon in 2007 kräftig los.
Hier ein etwas besseres Foto aus diesem Sommer:

Hat sehr lange Blattstiele, obwohl sie immer genug Licht und Sonne hatte, ich mag dieses Ausladende aber recht gern, auch wenn viele auf eher kurzstielige Steifblatttrachys stehen,
Ich denke, dass diese Trachy mal eine wirklich schöne wird, wenn die nächsten Winter gnädig ausfallen. Der geschützte Standort ist natürlich von Vorteil.
viele Grüße
Wolfgang
PS: Tr. princeps und Tr. spec. kalamuni geht es draußen noch sehr gut. Die Sabal bermudana habe ich aber schon mal reingeholt.
um Gottes Willen, eine Empfehlung kann eine Spätpflanzung von Palmen in unserem Klima bestimmt nicht sein.

Denke aber, dass ausgepflanzt die Chancen unter Umständen besser sein können, als getopft so mit Ach und Krach in kälteren Wintern draußen.
Und bessere Karten haben die an unser Klima schon adaptierten Palmen sicherlich.
Die gezeigte Trachy ( Geburtsjahr Sommer 2000) ist seit 2003 ausgepflanzt und hat auch den kalten Winter 05/06 mit -17° C Mitte März mit leichtem Schutz- Mulch und Reisstrohmatte- mit Blattschäden recht gut gemeistert. Da war sie natürlich noch recht klein, legte aber vor allem schon in 2007 kräftig los.
Hier ein etwas besseres Foto aus diesem Sommer:

Hat sehr lange Blattstiele, obwohl sie immer genug Licht und Sonne hatte, ich mag dieses Ausladende aber recht gern, auch wenn viele auf eher kurzstielige Steifblatttrachys stehen,

Ich denke, dass diese Trachy mal eine wirklich schöne wird, wenn die nächsten Winter gnädig ausfallen. Der geschützte Standort ist natürlich von Vorteil.
viele Grüße
Wolfgang
PS: Tr. princeps und Tr. spec. kalamuni geht es draußen noch sehr gut. Die Sabal bermudana habe ich aber schon mal reingeholt.
