Riesenhibiscus -> Hibiscus moscheutos

    • Hi Petra,

      Rene hat recht, es war schon sehr spät im letzten Jahr, als
      der Hibi zur Blüte kam, das ist hier leider immer so. ;smilie[87] Daher die gelben Blätter. Das hat mich die letzten Jahre immer ganz rasend gemacht,
      wochenlang hat er riesige Knospen, die aber erst aufgehen, wenn er schon fast ohne Laub dasteht.

      Aber er zieht mit einem seiner Kollegen sowieso morgen in wärmere
      Gefilde, zu Ute & Leo, und wird bei ihnen sicher dann eher im Jahr blühen. ;smilie[256]

      Na siehste Anja, lass uns hoffen, dass es wettermäßig jetzt steil bergauf geht, dann hast du auch noch was von den schönen Blüten.
      Liebe Grüße: Lori
    • Moin Moin,
      mein Riesen-Hibiscus kommt jetzt auch, das Foto ist ja schon ein paar Tage alt, das Grün ist jetzt etwa 4 mal so lang.
      Das alte Holz, sollte ich auch noch zurück schneiden.
      Die original Blüte war größer wie die "Pape" ;smilie[92] Habe 2 Stück davon und freue mich schon auf Blüten.




      Und so sah er im letztem Jahr aus, eben ein Riese ;smilie[157]
      Viele Grüße, Arnold Herkunft: Nordseeküste Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. A. Einstein Click for Bremen, Deutschland Forecast

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bobbel ()

    • Original von Lori
      Hi Petra,

      Rene hat recht, es war schon sehr spät im letzten Jahr, als
      der Hibi zur Blüte kam, das ist hier leider immer so. ;smilie[87] Daher die gelben Blätter. Das hat mich die letzten Jahre immer ganz rasend gemacht,
      wochenlang hat er riesige Knospen, die aber erst aufgehen, wenn er schon fast ohne Laub dasteht.

      Aber er zieht mit einem seiner Kollegen sowieso morgen in wärmere
      Gefilde, zu Ute & Leo, und wird bei ihnen sicher dann eher im Jahr blühen. ;smilie[256]

      Na siehste Anja, lass uns hoffen, dass es wettermäßig jetzt steil bergauf geht, dann hast du auch noch was von den schönen Blüten.



      Hallo Lori

      Ja die beiden legen schon los.Diese können dann einen von vielen Trachystämmen kaschieren.;smilie[256]

      Bilder gibt es dann von der Blüte. ;smilie[94]

      Grüße von uns Beiden
    • Hi Ihr Nachtwächter,

      ich habe auch einen 3farbigen Riesenhibiscus, winterhart, 4. Jahr gepflanzt und da tut sich bis jetzt noch nix.

      Im ersten Jahr waren keine Blüten, nur Grünes, aber nicht hoch. Da hatte ich noch gedacht, irgendwer hätte das Schildchen vertauscht und ich eine ganz andere Pflanze erwischt. Auch die Blätter sahen nicht aus wie bei dem Hibiscusstamm.

      Aber dann, als es losging, my dear Mr. singingclub - Augenweide. Muss mal schauen, irgendwo ist sicher ein Bild. Aber bisher tut sich da noch nichts, es ist wie es ist: Die Blüten dieser Sorte kommen erst im Hochsommer bzw. Frühherbst. Zwar wunderschön, aber wenig Zeit, zum Genießen!

      @Leo
      Genau so is dat: Bei Jägern, Anglern und - anscheinend - auch Exotenfans ;smilie[340] Und nein, weitergehende Gruppen aufzulisten ist nicht nötig...;smilie[198]
      Liebe Grüße, Avalon
      Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen,
      aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. (Oscar Wilde)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von AVALON ()

    • Original von Bobbel
      Moin Moin Rene,

      Sag jetzt nicht, Du warst jetzt mitten in der Nacht draußen um zumessen. ;smilie[125] ;smilie[155] ;smilie[157]



      Hi Arnold

      Bevor ich zu Bett gehe mache ich immer einen Check,ob das Gartentor verriegelt ist,und bei der Gelegenheit bin ich nochmal zum Hibiscus gegangen ;smilie[93]

      _______________
      LG René ;smilie[108]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Original von Ute & Leo
      Hallo Lori

      Ja die beiden legen schon los.Diese können dann einen von vielen Trachystämmen kaschieren.;smilie[256]

      Bilder gibt es dann von der Blüte. ;smilie[94]

      Grüße von uns Beiden


      Da bin ich gespannt! :classic

      Vielleicht schaffen sie ja in diesem Jahr noch welche.
      Dass sie bei euch schön lieb wachsen, freut mich.
      Dann haben sie das Abstechen scheinbar ganz gut verkraftet.
      ;smilie[162]
      Liebe Grüße: Lori
    • Hallo Ralph,

      hab 2 Angebote gefunden bei Google unter Shopping (Zauberstaude und Stauden-Stade). Weiß nicht, ob Du einen bestimmten willst. Ev. auch mal Ebay gucken. Selbst bei Google unter Bilder habe ich schon Shops gefunden (bei anderen Produkten), die bei Shopping nicht gelistet waren.

      Ich hab sie auch schon in diversen Pflanzenmärkten vor Ort gesehen.

      Viele Grüße
      Petra
      120m über NN

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bundesgartenschau ()

    • Hi,

      gestern war es soweit, ich habe das Trauerspiel der vertrockneten "Restststämmchen" meiner nicht treiben wollenden Hibis
      nicht mehr sehen können, und sie ausgegraben.
      Kein Wunder, dass da nichts kam, der Wurzelhals war bei allen dreien total zerstört. ;smilie[87]
      Es waren zwei "Luna red" und ein "Luna pink swirl".

      Tat richtig weh, die rauszureißen, sie hatten so riesige, schöne Blüten.
      Hier vom letzten Jahr:





      Daraufhin habe ich direkt bei Aldi zwei neue ergattert,
      die müssen aber erstmal gepäppelt werden,
      sehen etwas entkräftet aus. ;smilie[137]


      Wie siehts bei euren H. moscheutos aus?
      Kommen deine denn langsam in Wallung Markus?
      Liebe Grüße: Lori