Hallo,
ich hab mal ein paar Bilder der z.Z. blühenden Moscheutos im Garten gemacht(der Weiße ist noch nicht so weit):
H. moscheutos `Luna red` die Farbe ist in echt noch dunkler(siehe unten)
Luna Red . So sieht die Farbe eigentlich aus. In der Sonne etwas mehr leuchtend.
H. moscheutos `Mauvelous`.Blüte deutlich größer als Luna Red: etwa 23-25cm.
Farbe auf den drei Fotos stimmt überein
Der Moscheutos ist mein größter und misst 180cm.
Leider habe ich auch eine schlechte Nachricht:
Mein feuerroter am frühesten blühender Moscheutos mit Blüten über 29cm geht z.Z. ein (Wurzelschaden?). Den musste ich letztes Jahr umpflanzen, weil alle Stauden zu eng gepflanzt wurden.
Ich weiß nicht so recht, was er hat. Gewachsen ist er bis kurz vor seiner vorjähgigen Größe, dann hat er Blüten angesetzt und jetzt lässt er die Blätter und Stiele hängen und die Blütenknospen sind schon fast alle abgefallen. Es sieht so aus, als ob etwas mit der Wurzel nicht stimmen würde.
Ich habe Ableger genommen und ins Wasser gegeben.
Hoffe nur, dass sie Wurzeln bilden. Leider hatte ich die letzten Jahre damit keinen Erfolg.
Wie habt ihr am schnellsten die Ableger bewurzeln können?
Eher in die Erde stecken, oder ins Wasser?
Gruss,
Gregor
ich hab mal ein paar Bilder der z.Z. blühenden Moscheutos im Garten gemacht(der Weiße ist noch nicht so weit):

H. moscheutos `Luna red` die Farbe ist in echt noch dunkler(siehe unten)

Luna Red . So sieht die Farbe eigentlich aus. In der Sonne etwas mehr leuchtend.

H. moscheutos `Mauvelous`.Blüte deutlich größer als Luna Red: etwa 23-25cm.

Farbe auf den drei Fotos stimmt überein

Der Moscheutos ist mein größter und misst 180cm.
Leider habe ich auch eine schlechte Nachricht:
Mein feuerroter am frühesten blühender Moscheutos mit Blüten über 29cm geht z.Z. ein (Wurzelschaden?). Den musste ich letztes Jahr umpflanzen, weil alle Stauden zu eng gepflanzt wurden.
Ich weiß nicht so recht, was er hat. Gewachsen ist er bis kurz vor seiner vorjähgigen Größe, dann hat er Blüten angesetzt und jetzt lässt er die Blätter und Stiele hängen und die Blütenknospen sind schon fast alle abgefallen. Es sieht so aus, als ob etwas mit der Wurzel nicht stimmen würde.
Ich habe Ableger genommen und ins Wasser gegeben.
Hoffe nur, dass sie Wurzeln bilden. Leider hatte ich die letzten Jahre damit keinen Erfolg.
Wie habt ihr am schnellsten die Ableger bewurzeln können?
Eher in die Erde stecken, oder ins Wasser?
Gruss,
Gregor
Grüße,
Gregor
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Gregor ()