Heute schon alles verpackt

    • Heute schon alles verpackt

      Habe heute mal das gute Wetter genutzt um meine Topf- Palmen einzupacken. Lupo-Folie um den Topf, unter dem Topf Styropor und oben auf der Erde Rindenmulch.
      Wenn es ganz hart kommt stelle ich die Palmen mittels Hubwagen in die Garage.
      Das gute an dem Standort ist das sie fast den ganzen Tag Sonne bekommen und durch die Hauswand ein gutes Wärmepolster haben.







      Mein GWH habe ich auch schon mit Lupo Folie eingepackt. Das Dach bleibt aber frei. Ist zwar eine große Schwachstelle in der Isolierung aber der Aufwand wäre mir zu groß und ein Tropenhaus muss es auch nicht sein.
      Den oberen Rand werde ich noch mit Klebeband abdichten damit dort kein Wasser hinterläuft.
      Von 3M gibt es ein Gewebeband ("Performance Plus" 8979) das sich nach 6 Monate im Aussenbereich ohne Probleme entfernen lässt.






      Gruß Volker
      Klimazone 7b, Münster (NRW) Meine Pflanzen Sammlung: fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11
    • Danke Stephan, ist ja nur ein kleiner Teil der Palmen, viele stehen im GWH und einige sind ausgepflanzt.

      Der Pool wird nicht gebaut, ich werde mir wenn der Garten im nächsten Jahr umgestaltet wird einen Whirlpool kaufen. Den kann ich falls er nicht genutzt wird wieder ohne großen Aufwand entfernen. Ein eingebauter Pool wäre nicht so leicht zu entfernen.
      Ausserdem habe ich so mehr Platz für Beete ;smilie[123] .

      Gruß Volker
      Klimazone 7b, Münster (NRW) Meine Pflanzen Sammlung: fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Formula455 ()

    • Völker,

      Ein eingebauten Pool enfernt man nicht, man geniesst den Anblick ;smilie[93] .

      Einen Wirlpool ist auch eine gute Wahl, ich denke darüber nach ob ich im Ferienhaus in Ungarn ein Pool oder Wirlpool im Frühling baue. Die Kinder und Frau wollen einen Pool, und bitte warm dazu, mit Solarheizung und Ueberdachung. Pool kostet somit mehr als das Haus, oder ein Pool für die Kinder und einen Gartenwirlpool.


      Gruss
      Click for Marcali, Hungary Forecast
    • Die Entscheidung kann ich dir nicht abnehmen aber wenn du Kinder hast dann wäre ein Pool evtl. sinnvoller. Beides ist natürlich auch nicht schlecht aber denke an die Kosten. Ein Whirlpool kostet bei ganz jähriger Nutzung ca. 1-2 € am Tag. Im Sommer würde ich den Whirlpool eh kaum aufheizen Spass macht so ein Ding im Winter. Wenn der Schnee fällt und man bei 40 Grad sich im Whirlpool gemütlich macht.
      Klimazone 7b, Münster (NRW) Meine Pflanzen Sammlung: fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11
    • Hallo zusammen,
      auch ich habe den Tag heute noch schnell genutzt, um die Waggi winterfest zu machen. Es ist der erste Winter für sie und da ich hier im Forum schon viel über Winterschutz gelesen habe hoffe ich, dass ich das einigermaßen umsetzten konnte. Lichterschlauch sollte bei -12°C ein und bei -11°C ausschalten. Bei extremer Kälte kommt noch eine Vlieshaube 2x2,4m drüber. In den Fall werden noch 3 Spannseile angebracht. Die Elektrik dürfte so sicher sein, sie ist leicht zugängig und auch vor Feuchtigkeit geschützt. Einen Funktermometer habe ich noch zur Kontrolle unter dem Schutz. Ich hoffe, das müßte so OK sein.
      v.G. Klaus



    • Hi Volker

      Super Palmensammlung hast Du da,und wie groß manche schon sind,echt toll.Da warst Du aber ganz schön fleißig,das war sicher ne Menge Arbeit ;smilie[108] .Hast Du denn im "Ernstfall"genug Platz in Deiner Garage?,und ist die auch hell genug,läßt Du Dein Auto draußen,und die letzte Frage,was sagt Deine Frau dazu ;smilie[103] ;smilie[93] ???

      -------------------------------
      LG Rene' ;smilie[94]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Hallo Klaus

      Du warst aber auch ganz schön fleißig,mir steht das alles noch bevor,ich werde jetzt in den nächsten Tagen anfangen mit Winterschutzmaßnahmen.Jede Menge Laub und Tannenzweige hab ich zu Genüge gesammelt.Ich werde jedoch nur die Wurzelbereiche schützen,z. B. habe ich auch eine Waggi,die überwintere ich so wie die T.fortuneis.Nur wenn es sehr kalt wird,werde ich sie einpacken,so ab -10 Grad.Ich sage Dir dann im Frühjahr bescheid,wie's gefunzt Hat( ;smilie[87] oder auch nicht).Hoffen wir mal das Beste ;smilie[90]

      -----------------------
      LG Rene' ;smilie[123]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Original von Klaus_
      Hallo zusammen,
      auch ich habe den Tag heute noch schnell genutzt, um die Waggi winterfest zu machen. Es ist der erste Winter für sie und da ich hier im Forum schon viel über Winterschutz gelesen habe hoffe ich, dass ich das einigermaßen umsetzten konnte. Lichterschlauch sollte bei -12°C ein und bei -11°C ausschalten. Bei extremer Kälte kommt noch eine Vlieshaube 2x2,4m drüber. In den Fall werden noch 3 Spannseile angebracht. Die Elektrik dürfte so sicher sein, sie ist leicht zugängig und auch vor Feuchtigkeit geschützt. Einen Funktermometer habe ich noch zur Kontrolle unter dem Schutz. Ich hoffe, das müßte so OK sein.
      v.G. Klaus







      Das sieht ja echt gut aus, was hast Du eigentlich in die Säcke rund um die Wurzeln gepackt, Mulch ?
      Bei mir würde diese Art von Winterschutz leider nicht ganz ausreichen, 480 m ü NN, und das im Südosten unserer Republik, - 15 Grad haben wir eigentlich fast jeden Winter, und 4 Wochen Dauerfrost ist ganz normal, daher stehen meine Trachy bis jetzt auch noch im Kübel, war bis jetzt einfach zu feige/faul eine auszupflanzen.
      lg
      Marcus
    • Original von kumpel
      Hi Volker

      Super Palmensammlung hast Du da,und wie groß manche schon sind,echt toll.Da warst Du aber ganz schön fleißig,das war sicher ne Menge Arbeit ;smilie[108] .Hast Du denn im "Ernstfall"genug Platz in Deiner Garage?,und ist die auch hell genug,läßt Du Dein Auto draußen,und die letzte Frage,was sagt Deine Frau dazu ;smilie[103] ;smilie[93] ???

      -------------------------------
      LG Rene' ;smilie[94]


      Die Garage ist so ziemlich leer, ein paar Tage/Wochen können die auch wohl ohne Licht auskommen. Ist zwar ein kleines Fenster drin aber das wird nicht reichen. Im letzten Winter habe ich auch so verfahren da waren die 2-3 Wochen drin und es hat ihne nicht geschadet.
      Ein Auto hatten wir schon lange nicht mehr in der Garage haben noch 2 Carports das reichts.
      Nächstes Jahr werde ich die große Phoenix und die Chameraops ausgepflanzen.

      Achso, ich habe jetzt die Blätter meine Trachys mit Klebeband zusammen gebunden aber ihrgendwie rutscht das nach ein paar Tagen wieder runter. Liegt das am Paketklebeband oder was mache ich falsch.
      Hat jemand mal ein BIld wie er die Blätter zusammen bindet/klebt ?.


      Meine Frau oder Freundin sagt dazu nichts da es die nicht gibt, kann also machen was ich will.


      @ Klaus

      Hast eine schöne Waggi, und ich denke mit deinen Schutzmaßnahmen wird die den Winter gut überstehen. Ich würde aber den Lichterschlauch etwas eher einschalten. Ist aber meine persönliche Meinung. Vielleicht so bei 10 Grad ein und 9 Grad aus.


      Gruß Volker
      Klimazone 7b, Münster (NRW) Meine Pflanzen Sammlung: fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11
    • Original von Frank HL
      Moin Volker,

      früher einschalten kann nicht schaden, wäre ja auch ärgerlich, wenn da ab -9/10°C schon erste leichte Blattschäden eintreten würden...

      Sag mal, wann hat dich der Virus infiziert? Echt der Hammer, was bei dir in der Zeit seit dem du hier angemeldet bist dazu gekommen ist. ;smilie[123]

      Gruß Frank


      Hi Frank, hat alles im September 08 angefangen. Ich hatte schon viel früher mal dran gedacht Palmen zu züchten aber der Gedanke ist dann wieder untergegangen. Jetzt kann ich nicht genug kriegen und freue mich darauf den Rest des Gartens im nächsten Jahr umzugestalten. Im moment ist er eher noch ein "deutscher Garten" mit Rosen, Buxbaum, usw.
      Ich werde ihn dann nach und nach mit Exoten bepflanzen.
      Ich muss aber dazu sagen das ich mit meinem 27 Jahren noch zu Hause wohne. Wohne mit meinem Vater und meiner kleinen Schwester in einem Ein-Familien Haus.
      Habe aber freie Hand in der Gartengestaltung und den Handwerklichen Veränderungen am Haus.

      Wie viele von euch habe ich auch eine Nummer 1, mit der Palme hat alles begonnen. Habe mal ein altes Bild eingefügt da wusste ich noch nicht das es auch "schlechte" Palmen gibt. Obwohl die Palme gut durchwurzelt war ist sie eher eine der dünnen Sorte.

      Gruß Volker

      Klimazone 7b, Münster (NRW) Meine Pflanzen Sammlung: fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11
    • Original von Frank HL
      Moin Stefan,

      ob das ein Vorteil ist, "das es niemanden gibt", würde ich jetzt nicht sagen...aber es ist schön, wenn man einen Partner hat die einen "an der langen Leine lassen".

      Gruß Frank


      Hat wohl beides seine Vor- und Nachteile, ich denke wenn ich nicht alleine wäre würde mein Hobby nicht so stark ausgeprägt sein. Dann müsste man Abstriche machen, soviel Zeit wie ich im Sommer im Garten verbringe würde bei einer Beziehung wohl nicht funktionieren es sei denn sie ist selber vom Palmenvirus infiziert. Aber das sind wohl wenige.
      Klimazone 7b, Münster (NRW) Meine Pflanzen Sammlung: fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11
    • Original von Formula455


      Achso, ich habe jetzt die Blätter meine Trachys mit Klebeband zusammen gebunden aber ihrgendwie rutscht das nach ein paar Tagen wieder runter. Liegt das am Paketklebeband oder was mache ich falsch.
      Hat jemand mal ein BIld wie er die Blätter zusammen bindet/klebt ?.

      Gruß Volker


      Kann mir da noch jemand einen Tipp geben. Im Moment stehen meine großen Trachy noch ziemlich ungeschützt, der Boden ist schon gemulcht bin aber am überlegen ob ich nicht mitte Dezember die Umbauung aufbaue. Die Temperaturen sollen da Tagsüber im Minus bereich bleiben. Ich müsste aber die Blätter zusamenn binden nur habe ich Angst das die Blätter nach dem Winter ziemlich kaputt aussehen.

      Danke, Gruß Volker
      Klimazone 7b, Münster (NRW) Meine Pflanzen Sammlung: fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11
    • Im Grunde ziehe ich auch meine Variante mit Partner vor
      und ich glaube ohne sie hätte ich heute keine Outdoorpalmen wenn ich mich recht entsinne hat sie mir meine erste Trachy mal geschenkt lange bevor ich auf die Idee kam
      Palmen auszupflanzen im großen und ganzen kann ich mich auch nicht beschweren ich habe mein Hobby sie ihres das klappt schon ganz gut.
      Grüße.Stefan Auch aus Braunschweig ;smilie[198]
    • Kann mir da noch jemand einen Tipp geben. Im Moment stehen meine großen Trachy noch ziemlich ungeschützt, der Boden ist schon gemulcht bin aber am überlegen ob ich nicht mitte Dezember die Umbauung aufbaue. Die Temperaturen sollen da Tagsüber im Minus bereich bleiben. Ich müsste aber die Blätter zusamenn binden nur habe ich Angst das die Blätter nach dem Winter ziemlich kaputt aussehen.

      Danke, Gruß Volker

      Du meinst die im Frühjahr ausgegrabenen? Wie lange standen die schon? Falls die 3-4 Jahre ausgepflanzt waren, würde ich bis - 10/12 noch gar nichts machen außer mulchen.
    • Original von serenoa
      Im Grunde ziehe ich auch meine Variante mit Partner vor
      und ich glaube ohne sie hätte ich heute keine Outdoorpalmen wenn ich mich recht entsinne hat sie mir meine erste Trachy mal geschenkt lange bevor ich auf die Idee kam
      Palmen auszupflanzen im großen und ganzen kann ich mich auch nicht beschweren ich habe mein Hobby sie ihres das klappt schon ganz gut.


      Hi Stefan, wollte damit auch nicht sagen das es ohne Partnerin besser ist. Ich habe halt noch nicht die passende gefunden. ;smilie[87]
      Klimazone 7b, Münster (NRW) Meine Pflanzen Sammlung: fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11