Gartenumgestaltung

    • Moin,

      diese Viecher sind echt lästig. Ich habe zum Glück keine im Garten *auf Holz klopf*.

      Es gibt ja noch diese Ultraschallteile, die man in die Erde steckt. Ob die wirken, kann ich aber nicht sagen.

      Aber ich kannte mal einen Mann (nein nicht meiner und ich werd auch nicht sagen wer) der hatte ne wirksame Methode.

      Er nahm diese Chlortabletten, die man für Pools ( ist das die Mehrzahl für Pool? egal). Er steckte die Dinger immer in die Löcher, etwas Wasser drauf das die reagieren, Stein aufs Loch und fertig. Damit ist er die Wühlmäuse los geworden.
      LG Texa
    • Die Ultraschallteile kannst du in die Tonne kloppen, die interessieren die Mäuse kein bisschen. Das wirft für mich eine gute Frage auf. Wenn vom Hersteller etwas versprochen wird, was das Produkt in der Praxis ganz offensichtlich nicht hält, dann müsste man die Dinger doch reklamieren können, oder?
      Oberpfälzer Wald / Bayern (USDA 6b)
    • Hallo !

      Katzen können sie nur fressen wenn sie mal rauskommen, was sie aber im Gegensatz zu normalen Mäusen nur selten tun.

      Natürliche Feinde sind Mauswiesel ( folgt in die Gänge und vernichtet zumindest den Nachwuchs ) und Eulen ( können sie sogar unterirdisch orten und sogar in flachen Gängen dirket greifen).


      Servus !

      Kurt
      Das was man Dir nicht tu,
      das füg auch keinen Andrem zu !

      Kung-Fu-Tse ( Konfuzius )
    • Original von HURRIKAN
      Hallo !

      Katzen können sie nur fressen wenn sie mal rauskommen, was sie aber im Gegensatz zu normalen Mäusen nur selten tun.

      Natürliche Feinde sind Mauswiesel ( folgt in die Gänge und vernichtet zumindest den Nachwuchs ) und Eulen ( können sie sogar unterirdisch orten und sogar in flachen Gängen dirket greifen).


      Servus !

      Kurt


      Das stimmt so nicht ganz. Die kommen in den späten Abendstunden sehr wohl raus und werden auch von den Katzen gefangen.
      Oberpfälzer Wald / Bayern (USDA 6b)
    • Kater sind ziemlich faule Mäusefänger ,zumal unsere Wiskasverwöhnten .
      Mizen haben einen ausgeprägteren Jagdtrieb ,vermutlich wegen des Muttertriebes .
      Wenn Du da ne halbwilde vom Bauernhof erwischst ,haste sicher bald die Mäuse im Griff . Die darfste aber nicht mit Wiskas verweichlichen .
      Meine Misses Pips schleppt jeden Tag Mäuse an und will dann gelobt werden .
      Click for Dresden Klotzsche, Deutschland Forecast
    • Original von Freddy
      Kater sind ziemlich faule Mäusefänger ,zumal unsere Wiskasverwöhnten .
      Mizen haben einen ausgeprägteren Jagdtrieb ,vermutlich wegen des Muttertriebes .
      Wenn Du da ne halbwilde vom Bauernhof erwischst ,haste sicher bald die Mäuse im Griff . Die darfste aber nicht mit Wiskas verweichlichen .
      Meine Misses Pips schleppt jeden Tag Mäuse an und will dann gelobt werden .


      Ich hatte schon einen Kater und zwei Miezen. Eine der Miezen war tatsächlich eine bemerkenswert fleißige Jägerin. Aber der Kater hatte auch viel Getier angeschleppt. Ich weiß nicht, ob man da pauschalisieren kann. Das Alter spielt auch eine Rolle. Mit der Zeit lässt die Motivation nach.
      Oberpfälzer Wald / Bayern (USDA 6b)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Martin_G ()

    • Das kann man nicht über alle Katzen pauschal sagen. Es gibt halt welche, die sehr gerne und viel jagen und welche, die haben einen Sklaven bzw. Dosi und jagen dann nur zur Bespielung.

      Es liegt auch nicht an der Kastration.

      In vielen Futtersorten sind Zucker und Lockstoffe drin und Getreide (welches eine Katze nicht verwerten kann ausser Reis). Deshalb lieber ein gutes Futter verwenden, die Katze ist glücklich und der Besitzer auch, wenn sie später weniger Probleme hat.
      LG Texa