Wie heiße ich ?

    • Wie heiße ich ?

      Hallo an Alle,

      lese seit etlichen Monaten klammheimlich Eure herrlichen Beiträge! Very interesting and really beautiful!

      Habe vor 5 Jahren in Spanien einen Ableger 'geraubt', der bei uns nur das 'Salatblatt' heißt, immergrün, männerhandgroße Blätter - anscheinend Sukkulente, ebenerdig gepflanzt = kriechend, im Blumenkasten = fast 1m hängend - irre! Mag garnicht spekulieren, was wäre, wenn unsere mäßigen Sommertemperaturen länger dauern würden.

      So weit, so gut - nu hat sie erstmaliig doldenförmige Knospen, bis zu 6-7, wovon nur die größten 3-4 auf Blüten hoffen lassen.

      Leider bin ich von meiner offensichtlichen (mich wahrhaftig erschreckenden) Blödheit überrascht worden ;smilie[82] , ich kann keine Bilder einstellen!!!

      Habe heute dem guten Volker eine E-mail geschickt und mich geoutet... Tja, bin an eine neue Grenze gestoßen ;smilie[94]

      Geh jetzt Bubu machen - hab gesucht, geforstet, gecheckt (tagsüber gab's tausende Fehlermeldungen, aber seit 5 Stunden klappt's ganz gut) und hoffe, dass Ihr mir mit Euren Erfahrungen weiterhelfen könnt.

      Am WoE kommt mein Sonny, der wird seiner Mom helfen - dann sind evtl. Blüten geöffnet und ich kann dann aktuelle Pics schicken! Minne Jong mahht dat schonn ;smilie[95]

      Bis dahin, danke + liebe Grüße Avalon
      Liebe Grüße, Avalon
      Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen,
      aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. (Oscar Wilde)
    • Hallo AVALON,
      jetzt erst einmal offiziell....herzlich Willkommen hier in unserer Runde.Na und um dir eine Pflanze zu identifizieren wäre es wohl auch besser wenn du uns ein Bild zeigst.
      Ich pers. bin mit Photobucket(translate.google.de/translate?…q%3Dphotobucket%26hl%3Dde) sehr zu frieden.Kostenlos anmelden, Bilder hochladen und den letzten Link unten einfach nur kopieren. Dann setzt du den Link einfach in das Schreibfeld ein und schon ist das Bild drin.Dann gehst du erst auf Vorschau bevor du es komplett abschickst.Na und über diese Grenze wirst du auch noch hinaus gehen ;smilie[195] :D Hab viel Spaß hier ;smilie[180]
      Gruß Birgitt NRW, USDA Zone 8
    • Hallo Birgitt,

      vielen Dank für Dein Willkommen!

      ...und was Photobucket angeht ;smilie[268].
      Ich bin zu plont, zu plöt - muss auf Sohnemann warten!


      Hallo Volker,

      Du bist der Beste ;smilie[242]

      Danke fürs Bilder einstellen und vor allem für Dein Verständnis und die Geduld mit so alde Wiewer wie mich - schäm mich ganz doll!


      Die Pflanze ist m.E. ganz gut zu erkennen. Bin total gespannt, ob irgendwer den Namen weiß. Habe sie hier in BRD noch nirgendwo gesehen und fand es einfach nur klasse, sie von Jahre zu Jahr wachsen zu sehen (war nur ein ganz kleiner Ableger). Jetzt wo sie blühen wird, möchte ich sie einfach nur mit Namen ansprechen können und der ist definitiv nicht Salatblatt ;smilie[94]


      Liebe Grüße, Avalon
      Liebe Grüße, Avalon
      Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen,
      aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. (Oscar Wilde)
    • Hallo René,

      dankesehr ;smilie[108] !

      Ja, Du hast mehr wie Recht:
      Tolles Forum und jede Menge Spaß neben dem ganzen Informationsaustausch. Vor allem soviel fundiertes Wissen aufrund gemachter Erfahrungen und nicht nur BlahBlah, weils so schön ist mitzureden.

      Was mich persönlich nun erstaunt ist die Tatsache, dass - obwohl ich ständig hier gelesen + gelernt habe - es mich nun eiskalt erwischt hat, weil ich nun am eigenen Leib Barrieren erlebe! Wenn man nur liest, macht man sich keine Gedanken, wie die tollen Fotos, Websites etc. in die Beiträge gekommen sind. Jaja, machmal ist es schwieriger, als wie man denkt ;smilie[210]

      Öcher Raum, leve Jong, Holland Süd wie mer so schön saje. Opjewachse in Mönschenjladbach (Rheyjer Mädsche).

      Und wie mich das tröstet! Du gibst mir wahrlich ein Stückchen Selbstwertgefühl zurück. Dachte schon, meine Foto-Einstell-Blockade wäre entweder auf einen frühkindlichen Hirnschaden oder zuviel weibliche Hormone ;smilie[267] zurückzuführen; mal ganz abgesehen vom Altersstarrsinn ;smilie[410].

      Soo, lehne mich mal entspannt zurück und harre der Dinge, die da hoffentlich kommen ;smilie[108] ;smilie[108]

      Cheers, Avalon
      Liebe Grüße, Avalon
      Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen,
      aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. (Oscar Wilde)
    • Yepp Herr Nachbar,

      habs auch schon gecheckt - 20 Autominuten ;smilie[133] Entfernung max.

      Und ja - Humor ist wenn man trotzdem lacht!
      Ich trinke meinen Kaffee genau in der gleichen Farbe wie meiner ist: Rabenschwarz

      ;smilie[422]

      Hey, das finde ich megageil - hab schon etliche Deiner Beiträge gelesen und Eure Gartenanlage bewundert ;smilie[172] - gut zu wissen, dass Dein Winterschutz für mich umme Ecke is und uns sozusagen immer das gleiche Wetter ins Haus, äh in den Garten steht!!!

      Na, wenn das kein 12er im Lotto ist ;smilie[198]

      Guts Nächtle, Avalon
      Liebe Grüße, Avalon
      Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen,
      aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. (Oscar Wilde)
    • Hi René,

      auf dem zweiten Bild, das Volker netterweise hier eingestellt hatte, ist ein Ausschnitt unseres Gartens zu sehen ;smilie[95] - möglicherweise hat die spanische Flagge irritiert?

      Da mittlerweile alle frostempfindlichen Pflanzen bis nächsten Frühsommer im Wintergarten stehen, ist bei uns das Dschungelfieber ausgebrochen ;smilie[283] ! Dipladenia fliegt morgen leider raus, vor 4 Wochen hat's die Stephanotis erwischt - Krieg gegen Schmierläuse verloren ;smilie[88] ;smilie[88]

      Aber um das Überleben der anderen Pflanzen zu schützen, müssen manchmal leider Opfer gebracht werden:
      Für Dracaena, Schlumbergera, Callistemon, Adenium obesum (z. Zt. blatt- und blütenlos), Columnea, Clivia, Aechmea, Sansevieria, Anthurium, Saxifraga, Ardisia, Nephrolepis, Bougainvillea, noch blühende Echeverien, Yucca, Aloevera, Epiphyllum, viieele andere Kakteen, Cestrum nocturnum, blühendeTradescantia pallida Purpurea und weitere Andalusier (Namen unbekannt, weil 'geraubt' ;smilie[124] )

      Ach ja, die erste Strelitzienblüte ist seit 2 Tagen geöffnet und 10 verschiedene Orchideen blühen oder platzen vor Knospen.

      Heute haben wir die beiden Oleander und die noch blühenden Agapanthus von der überdachten Gartenhausterrasse reingeräumt, da der Teich langsam zufriert, will ich nix riskieren. 2 Känguruhpfötchen, 5 blaugrüne und grüngelbe Agaven mit Kindeln, Hibiskusstamm blühend, sind schon seit knapp 21 Tagen drinnen.

      Draußen sind Lonecera, Lavendel, Passiflora, eine 4stämmige Trachy steht an der Hauswand unterm Carport, zwei einstämmige stehen in Folien plus Lampen (haben den letzten strengen Winter super geschafft). Die ganz große Trachy ist gemulcht und hat den auf dem Foto zu sehenden selbst gebauten Sonnenschirm als Regen-/Schneeschutz, wie schon in de letzten 5 Jahren.

      Leider bin ich immer noch nicht in der Lage, Bilder einzustellen - Sonny war zwar hier und hatte genau die gleichen Probleme wie ich - kaum sind alle Abfragefelder ausgefüllt, erscheint die Datenmaske wieder im Anfangsstatus. Also wieder Login etc., wieder Namen, Geb.-Dat., E-mail-Adr. und ;smilie[82] wieder am Anfang, Schwanz ohne Ende... ;smilie[85]

      Das waren mal ein paar Infos zu unserem Leben im Grünen.

      Ach, noch was:

      ;smilie[338] ;smilie[336] Hilfe, ich will ;smilie[276] und ;smilie[286]

      Liebe Kamingrüße, Avalon
      Liebe Grüße, Avalon
      Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen,
      aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. (Oscar Wilde)
    • Nanünana René,

      meinst Du nach diesem Winter?
      Oder superdeutliche Großaufnahmen der einzelnen Trachys?

      Hast Du mal nach oben fast bis zum Anfang dieses Themas gescrollt? Sie sind doch auf auf dem Bild zu sehen ;smilie[259]

      Werde morgen nochmal Tests mit Funpic etc. starten. Schade, dass man hier nicht sofort Bilder einstellen kann, sondern über externe Programme kommen muss - bin da noch nicht so vertraut mit.

      Aba isch blaib dran - ährlisch ;smilie[266]

      Bis denne, Avalon
      Liebe Grüße, Avalon
      Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen,
      aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. (Oscar Wilde)
    • Original von AVALON
      Nanünana René,

      meinst Du nach diesem Winter?
      Oder superdeutliche Großaufnahmen der einzelnen Trachys?

      Hast Du mal nach oben fast bis zum Anfang dieses Themas gescrollt? Sie sind doch auf auf dem Bild zu sehen ;smilie[259]

      Werde morgen nochmal Tests mit Funpic etc. starten. Schade, dass man hier nicht sofort Bilder einstellen kann, sondern über externe Programme kommen muss - bin da noch nicht so vertraut mit.

      Aba isch blaib dran - ährlisch ;smilie[266]

      Bis denne, Avalon


      Entschöll disch jevällis,dat hann isch net je sihe ;smilie[93] ;smilie[93] ;smilie[93] .
      ....nein sorry,habe nicht höch genug gescrollt,sieht aber schön aus ,Deine Anlage.
      wieviele Jahre hast Du die Trachy in Deinem Garten ausgepflanzt? ;smilie[103]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Is ja gut, leve Jong, hatt' misch nur jewundert ;smilie[108]

      Die große Trachy steht jetzt den vierten, die mittlelgroßen den dritten Winter im Boden. Die 4stämmige hat verhältnismäßig kleine Stämme, wird also noch 2-3 Jahre im Kübel bleiben.

      Hoffentlich wird's diesmal nicht wieder so kalt wie letzten Winter... Vorigen Sommer hatte die Große 4 riesige Blütentrauben, in diesem Jahr nur eine einzige ;smilie[88]

      Dankeschön: 'Anlage' ist supergut! Sind grausigerweise nur 400 qm, aber dafür gut strukturiert. Ich wünschte, es wären wenigsten 3mal soviel ;smilie[94] Ich hätte so gerne Bananen, die wachsen ja irre schnell, aber nehmen leider auch viel Platz ein.

      Ach, und 1 Eucalyptus gunnii steht noch draußen. Gab's im Frühsommer günstig im Baumarkt und war ca. 40 cm. Nu isser 2,5 m und muss leider dadurch - hoffe, er überlebt

      Liebe Grüße, Avalon ;smilie[177]
      Liebe Grüße, Avalon
      Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen,
      aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. (Oscar Wilde)
    • Hallo AVALON.

      Versuch es doch einmal über die "Galerie".
      Oben im Portal auf Galerie klicken, im neuen Fenster oben rechts auf "Bild hochladen".

      Dann musst Du beim verfassen des Textes nur noch unter dem Texteingabefeld auf "eigene Galerie-Bilder einfügen" klicken.
      Ein neues Fenster öffnet sich, darin klickst Du auf "Bild einfügen" deines ausgewählten Fotos.

      Volker
    • RE: Wie heiße ich ?

      Original von AVALON

      Habe vor 5 Jahren in Spanien einen Ableger 'geraubt', der bei uns nur das 'Salatblatt' heißt, immergrün, männerhandgroße Blätter - anscheinend Sukkulente, ebenerdig gepflanzt = kriechend, im Blumenkasten = fast 1m hängend - irre! Mag garnicht spekulieren, was wäre, wenn unsere mäßigen Sommertemperaturen länger dauern würden.

      So weit, so gut - nu hat sie erstmaliig doldenförmige Knospen, bis zu 6-7, wovon nur die größten 3-4 auf Blüten hoffen lassen.



      Hallo Avalon u. herzlich Willkommen!

      Was sagst du zu Cotyledon orbiculata macrantha?
      Herzliche Grüße aus Amman, Jordanien - USDA Zone 9