Trachys frosthart?

    • Lach... ich kann mich da noch an den Winter 1979 erinnern, da habe ich am 05.05. Schnee geräumt. Es fiehlen über Nacht mehr als 30cm Schnee.
      Berichte uns bitte später einmal, ob es deine Nr1 geschafft hat. Die Hoffnung stirbt zuletzt und man sollte immer optimistisch denken, Dirk.

      @Volker
      von daher denke ich, wir kommen in unseren Gefilden nicht um eine Komplettumbauung herum.
      Eine selektion "nur die harten in den Garten" ist bei größeren Palmen viel zu kostspielig und wer hat schon Lust auf blattwerfende Trachys.
      Selbst mit Vollschutz sind solche Winter noch eine Herausforderung. Da mag manch einer lächeln, wenn er Vollschutz hört
      aber mir persönlich sind erhaltene Wedel im Sommer wichtiger als ein schönes Foto mit jeder Menge Schnee auf den Wedeln.
      Wie das mal wird, wenn eine Trachy mehrere Meter hoch ist, kann ich mir derzeit auch nicht beantworten. Sicher wird es immer schwieriger werden.
      Daher konzentriere ich mich auch nur noch auf 3 ausgepflanzte, denn ich möchte nicht den ganzen Winter meine Zeit mit überlebensnotwendigen
      Wartungsarbeiten der Trachys verbringen. Das würde wohl niemand mehr Spaß machen.
      -klaus-
    • Original von Volker
      Hallo Klaus.
      Hier ein Beispiel einer Zombie Trachy.



      Die Palme war ausgepflanzt.
      Ihre Speere vertrockneten genau wie die von Dirks Trachy.
      Es kam kein Neutrieb mehr, die alten Fächer hielten noch lange durch.
      Nach dem ausgraben stellte ich fest, die Wurzeln waren zu 100% in Ordnung.
      Das Meristem war nach dem Aufsägen des Stammes nicht mehr vorhanden.

      Da die alten Blätter noch lange grün waren, dürfte kaum ein Frostschaden des Meristems in Frage kommen.
      Die Blätter wären vor dem Meristem erfroren.
      Es muss also tatsächlich etwas anderes gewesen sein.

      Volker


      Hallo Volker,
      das sehe ich auch so, bevor das Meristem stirbt, haben sich die Wedel schön längst verabschiedet.
      Von daher bin ich auch etwas verwundert über diesen Fall. Ebenso über die intakten Wurzeln.
      Wurzeln sind im Grunde genommen ja auch Kostgänger der Pflanze, die ebenfalls Energie verbrauchen.
      Sie decken ihren Energiebedarf durch Assimilate, welche wiederum von den Wedeln produziert werden.
      Dieser Energie-Rückfluss kann aber bei dieser geschädigten Blattmasse nur noch eingeschränkt stattgefunden haben.
      Mit dem Verlust der Wedel kann eine Palme noch überleben, sofern dies nicht öfters das Fall ist, ebenso mit dem Verlust der Wurzeln,
      wenn sie noch rechtzeitig neue bilden kann. Mit dem absterben des Meristems kann sie vielleicht noch eine kurze Zeit weiterleben
      und ihre restliche Energie aufbrauchen aber es kann kein neues Wachstum mehr stattfinden und ihr Tod ist damit besiegelt.
      Man sieht diesen Effekt auch öfters, wenn neue Speere regelrecht in der Wachstumsöffnung stecken bleiben und verkümmern.
      Dann sind die letzten Energiereserven einer bereits vorher toten Palme restlos aufgebraucht.
      Das verkümmern junger Wedel oder Speere deutet immer auf einen schwerwiegenden Schaden hin, denn das "Notprogramm" einer Trachy
      schützt gerade die jungen Wedel und niemals umgekehrt.
      Die älteren Wedel deiner "Zombie Trachy" konnten wohl noch einige Zeit am Leben gehalten werden, aber ein Zellwachstum und die Bildung
      von neuem Gewebe ist ohne das Meristem unmöglich. Die Palme ist somit erledigt.
      Welche genauen Umstände letztlich das Meristem deiner "Zombi-Trachy" umgebracht haben, kann ich aber auch nicht sagen, nicht einmal vermuten.
      -klaus-
    • Original von Klaus
      Lach... ich kann mich da noch an den Winter 1979 erinnern, da habe ich am 05.05. Schnee geräumt. Es fiehlen über Nacht mehr als 30cm Schnee.


      Hallo Klaus,
      du willst uns jetzt aber nicht Angst machen, noch bis zum 05.05. Schnee zu haben oder? Dann mach ich ab sofort jeden Winter Winterschlaf ^^ oDer nen Winterurlaub im Warmen und die Palmen nehm ich mit ;)
    • Hallo

      Ich war über Karneval weg,und konnte michdeshalb nicht um meine Trachys kümmern(Atompilze,ihr erinnert Euch?).Jetzt kam es so wie es kommen mußte.Die Speere haben von allen Trachys Frostrisse,und sind auseinandergegangen.Die mittleren Wedel haben nur vereinzelt Risse,und die unteren sind zum Teil defoliert. ;smilie[87]
      Ich hoffe sie kommen gut durch,denn letztes Jahr um diese Zeit waren sie kommplett erfroren.

      ____________________
      LG René ;smilie[124]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Original von Freddy
      Ich hoff das es nicht all zu schlimm ist Rene .
      Es ist aber auch zum verzweifeln ,ich komm hier auch aus dem Minus nicht raus . ;smilie[87]


      Danke Freddy,hoffe ich auch ,übrigens auch für Dich.
      Die doppelstämmige an der Terrasse sieht besonders übel aus,mindestens 80% geschädigt.
      Ja,die kommende Nacht wird noch einmal sehr kalt,hbe Sonnenschirme drüber gespannt,um sie vor zu starker Ausstrahlung zu schützen und um die Speere habe ich Jutesäcke gewickelt,mehr kann ich nicht machen,ausser zu hoffen das es nicht ganz so kalt wird.
      Milderung ist in Sicht,aber anscheinend nur vorübergehend ;smilie[110]
      Wünsche Dir ebenfalls zweistellige Plusgrade,die hattest Du ja schon seit mitte Dezember nicht mehr,stimmt's?

      ______________
      LG René ;smilie[123]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Original von kumpel
      Original von Freddy
      Ich hoff das es nicht all zu schlimm ist Rene .
      Es ist aber auch zum verzweifeln ,ich komm hier auch aus dem Minus nicht raus . ;smilie[87]


      Danke Freddy,hoffe ich auch ,übrigens auch für Dich.
      Die doppelstämmige an der Terrasse sieht besonders übel aus,mindestens 80% geschädigt.
      Ja,die kommende Nacht wird noch einmal sehr kalt,hbe Sonnenschirme drüber gespannt,um sie vor zu starker Ausstrahlung zu schützen und um die Speere habe ich Jutesäcke gewickelt,mehr kann ich nicht machen,ausser zu hoffen das es nicht ganz so kalt wird.
      Milderung ist in Sicht,aber anscheinend nur vorübergehend ;smilie[110]
      Wünsche Dir ebenfalls zweistellige Plusgrade,die hattest Du ja schon seit mitte Dezember nicht mehr,stimmt's?

      ______________
      LG René ;smilie[123]

      Ich sitz halt im Tiefkühlschrank !
      Die habens halt wörtlich genommen mal die kleinen Bayern zu testen ,die sind aber immer noch fit!
      Click for Dresden Klotzsche, Deutschland Forecast
    • Original von doergel
      hi Rene
      das mit den zweisteligen Plusgraden wäre auch echt zu schön gewesen,wird aber zumindest in meiner Region in den nächsten zwei Wochen wohl noch nix.Auf alles was wir hier hoffen können ist das wir vielleicht wenigstens mal ein paar Nächte ohne Frost bekommen.
      Hoffe es ist bei euch angenehmer.

      lg dirk


      Hallo Dirk

      Noch nicht,aber ab Morgen soll es etwas milder werden,jedoch herrscht Nachts immer noch Frostgefahr,und es soll wieder gefrierenden Regen morgen geben.Bis zum Wochenende meldet aber jeder was anderes. ;smilie[129]

      ______________
      LG René ;smilie[125]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • hi Rene,
      wie es aussieht wird uns dieser Winter noch einiges an Nerven rauben.Wird wohl ne endlose Geschichte.
      Hab meine Trachy jetzt wohl abgetaut bekommen und hoffe das sie da doch noch irgendwie übersteht.Steht jetzt inder Garage am Fenster und ich werde dafür sorgen das sie vom Frost nix mehr mitbekommt.Hätte sie natürlich schon viel früher reinstellen können,aber sie sollte das eigentlich so schaffen.War ein Fehler.
      Hab aber jetzt wenigstens gesehen das ihr der Kübel inzwischen sowieso zu klein ist,kommen einige Wurzeln unten raus.Also werde ich sie im Frühjahr(wann auch immer das ist)auf jeden Fall auspflanzen und dann schaun wir mal.

      dirk
      at.wetter.tv: UetersenWetter Uetersen - VorschauWetter Uetersen - TrendWetter Uetersen
    • ...und heute geht´s wohl nochmal richtig in den Keller. Wir haben auch schon wieder -8,2°C und es ist gerade erst mal 21h ;smilie[110]

      EDIT: Der Wetterbanner zeigt die Wetterstation "Giessen" welche etwa 12Km entfernt liegt. Daher weicht es oft von den örtlichen Werten ab.
      -klaus-

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von klaus ()

    • Original von Klaus
      ...und heute geht´s wohl nochmal richtig in den Keller. Wir haben auch schon wieder -8,2°C und es ist gerade erst mal 21h ;smilie[110]

      EDIT: Der Wetterbanner zeigt die Wetterstation "Giessen" welche etwa 12Km entfernt liegt. Daher weicht es oft von den örtlichen Werten ab.
      -klaus-


      Bei mir ist das genau so,auf dem Buttom steht -2 Grad,aber hier sind es schon -5 Grad,man kann dem Thermometer förmlich zusehen,wie die Temps nach unten fallen ;smilie[110]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Original von doergel
      na toll,
      mal wieder nen Blick auf Wetter.com und siehe da,die nächsten 16 Tage auf jedenfall noch Minusgrade in den Nächten und meistens auch tagsüber.
      Frühling ade.

      dirk


      Habe ich mir auch schon angesehen,aber die Korregieren das noch ein paar mal,morgen steht da wieder was anderes,oder spätestens Übermorgen. ;smilie[127]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler